Létranger
Autor, angemeldet seit 20.07.21. Létranger ist jetzt offline; zuletzt online am 05.07.2022, 20:46. Letzte Veröffentlichung am 25.06.22. Kontaktmöglichkeiten: Direktnachricht GästebuchDiese Seite: keinverlag.de/letranger.kv

Létranger kommt aus Deutschland. Seine Muttersprache ist Deutsch.
Über sich selbst schreibt Létranger:
Möchtest Du wissen, was Létranger gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Létranger abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 02.07.22) hat Létranger Die weisse nelke knospt von Iktomi gelesen und kommentiert...
Über sich selbst schreibt Létranger:
Mit den JahrenÂ
Veröffentlichungen in unabhängigen Medien:
2022 - in Heft Nr.26 der Literaturzeitschrift silbendeKunst: "spätlese" und "wie ein glas wein"
2022 - im Heft Nr.61 der Literaturzeitschrift Dichtungsring: "komm Zeit bleib stehen" (Gedichtezyklus)
2022 - auf der Seite Gegenwartslyrik der Evangelischen Akademie Wittenberg
in diesen tagen sehe ich nach osten
2021 - auf der Onlineplattform "sechzehnseiten.de":
Highway to hell
der schrei
winter
2021 - auf der Onlineplattform "lyrikpower.de":
Schönheit
Sommernachtstraum
2020 - in "Walthers Anthologie 2020“ in der Doppelausgabe 9 und 10 von „zugetextet.com“: das herbsten
Létranger hat bei uns bereits 87 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 8 verschiedenen Genres (u.a. Prosagedichte (38), Gedichte (21), Kurzgedichte (18), Gedankengedichte (4) und Sonette (3)) beschäftigt er sich mit den Themen Identität (10), Beziehung (7), Schreiben (5), Weltuntergang/ Endzeit (4) und Leben/Tod (3) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen.wächst das Gewicht der Worte,
die du versäumt hast,Â
auszusprechen.
Autorenseite: https://philipp-letranger.webador.de/
Veröffentlichungen in unabhängigen Medien:
2022 - in Heft Nr.26 der Literaturzeitschrift silbendeKunst: "spätlese" und "wie ein glas wein"
2022 - im Heft Nr.61 der Literaturzeitschrift Dichtungsring: "komm Zeit bleib stehen" (Gedichtezyklus)
2022 - auf der Seite Gegenwartslyrik der Evangelischen Akademie Wittenberg
in diesen tagen sehe ich nach osten
2021 - auf der Onlineplattform "sechzehnseiten.de":
Highway to hell
der schrei
winter
2021 - auf der Onlineplattform "lyrikpower.de":
Schönheit
Sommernachtstraum
2020 - in "Walthers Anthologie 2020“ in der Doppelausgabe 9 und 10 von „zugetextet.com“: das herbsten
Möchtest Du wissen, was Létranger gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Létranger abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 02.07.22) hat Létranger Die weisse nelke knospt von Iktomi gelesen und kommentiert...
Wie Létranger zu keinverlag.de kam:
"Ich wurde durch eine anderen Autor auf diese Seite hier hingewiesen."
Meinungen anderer Autoren zu Létranger und seinen Texten
nautilus schrieb am 16.10.21: "Eine Inspirationsquelle. Nicht nur wegen seiner Texte, auch seine Kommentare sind lesenswert. LG nautilus"
sandfarben schrieb am 14.09.21: "Unbedingt lesenswerter Autor!"
Rita schrieb am 06.09.21: "Er schreibt und kommentiert sehr schön. Was er schreibt hier , lese ich sehr gerne. Die Kommentare sin sehr gut und tief begründet, ehr konstruktiv. R."
Alle 5 Meinungen zu Létranger findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
Létranger hat auch schon Meinungen zu anderen Autoren abgegeben; diese kannst Du hier nachlesen.
Die neuesten 10 Texte von Létranger
( zeige alle 87)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
25.06.2022, 00:01: enge
, Prosagedicht zum Thema Identität
| 66 77 2 10 |
-
14.06.2022, 00:01: Fragen für die Ewigkeit
, Prosagedicht zum Thema Zeit
| 50 76 2 6 |
-
27.05.2022, 00:00: armageddon
, Prosagedicht zum Thema Weltuntergang/ Endzeit
| 94 77 1 +1 3 |
-
14.05.2022, 00:02: trauere nicht
, Kurzgedicht zum Thema Aufbruch
| 33 94 2 2 |
-
28.04.2022, 00:01: über uns liegt nur der himmel
, Prosagedicht
| 56 94 1 1 |
-
16.04.2022, 00:01: Wo ich nie gewesen bin
, Prosagedicht zum Thema Beziehung
| 98 86 3 1 |
-
23.03.2022, 07:57: ewiger frühling
, Kurzgedicht zum Thema Krieg/Krieger, Kurztext des Tages am 20.04.22
| 36 99 2 1 |
-
13.03.2022, 09:38: enthaltsamkeit
, Kurzgedicht zum Thema Beziehung
| 27 73 1 |
-
05.03.2022, 11:10: [in diesen tagen sehe ich nach osten]
, Gedicht zum Thema Krieg/Krieger, geändert am 06.03.
| 57 111 4 2 |
-
26.02.2022, 02:06: stillleben
, Kurzgedicht zum Thema Abschied
| 34 70 3 |