Aktuelle Buchbesprechungen



Bernhard, Thomas
 Meine Preise
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 07.02.09:
In unserer christlich geprägten Kultur gilt die Erfüllung des sogenannten „letzten Willens“ als heilig. Menschen, die...  weiterlesen


Werner Laubscher und Andreas Otto Grimminger
 WINTERKASSATION
rezensiert von  Bergmann am 27.01.09:
WINTERKASSATION. EIN TOTENTANZ von Werner Laubscher Eine Rezension. Konzertanter Wechseltraktat mit fühlender Trompete gegen 1...  weiterlesen


Schockenhoff, Eberhard
 Grundlegung der Ethik
rezensiert von  JoBo72 am 30.12.08:
Philosophische Grundlegungen der Ethik gibt es viele. Auch zum Verhältnis von Religion und Ethik steht schon einiges in den Regalen. Und an...  weiterlesen


Rarisch, Klaus M.
 Memento Mori
rezensiert von  Hans am 06.12.08:
Klaus M. Rarisch gehört zu den bedeutenden Dichtern deutscher Sprache, die nur einem kleinen Kreis von Liebhabern bekannt sind. Folglich...  weiterlesen


Campbell, Stan
 Espresso-Bibel
rezensiert von  JoBo72 am 28.10.08:
Es ist kein geringes Anliegen, das Buch der Bücher auf etwa 150 DIN A 6 – Seiten zu reduzieren, ohne dabei Wesentliches wegzulassen und...  weiterlesen


Günther, Florian
 Nuttenfrühstück, Dicker Max und Co.
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
SPITZZUNGEN DES ALLTAGS Florian Günthers Gedichtbände NUTTENFRÜHSTÜCK, DICKER MAX & CO. Diese elegante Art...  weiterlesen


Distelmaier-Haas, Doris
 Lichtkiesel
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
Licht ist nicht leicht Der aufwendige Band ist sehr schön gedruckt und illustriert. Besonders die Bilder auf den Seiten 31, 35, 44, 83,...  weiterlesen


Traian Pop Traian
 Schöne Aussichten
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
Der Titel ist nur vordergründig ironisch. Es geht in Wirklichkeit um den Sinn unseres Lebens. Unsere Aussichten sind gering, wenn wir so...  weiterlesen


Romas, Anna
 Latte Macchiato
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
BLÜMCHENKAFFEE Der „frivol-satirische Roman“ beginnt mit einer guten Idee: Das Gesicht wechseln. Das erzeugt Spannung auf Handlung...  weiterlesen


Seemann, Karl
 Tagmond
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
KARL SEEMANN 1928 - 2001 Vom Leben des Lyrikers Karl Seemann weiß ich nicht viel. In den letzten Jahren schrieben wir uns Briefe und...  weiterlesen


Maier, Karin
 Übadacht
rezensiert von  Bergmann am 08.09.08:
Karin Maiers Gedichte erinnern mich an die logische Schärfe Erich Frieds, sind aber bildreicher. Die bayerische Lyrikerin denkt vom Dialekt...  weiterlesen


Fritz, Helmut
 Denk mir die Nachtspur
rezensiert von  Bergmann am 08.09.08:
Zu einem guten Teil erfüllt Helmut Fritz die Forderungen, die er an Gedichte stellt. Tatsächlich gelingen ihm neue Bilder, sprachlich...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram