Aktuelle Buchbesprechungen



Aschoff, Friedrich; Joest, Fr.; Marmann, M.
 Zuneigung
rezensiert von  JoBo72 am 04.05.09:
Perspektiven für ein christliches Abendland. Der Sammelband „Zuneigung. Christliche Perspektiven für Europa“ bespricht ein...  weiterlesen


Cathcart, Thomas / Klein, Daniel
 Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...
rezensiert von  JoBo72 am 29.04.08:
Die Harvard-Absolventen Thomas Cathcart und Daniel Klein stellen in Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar... Philosophie verstehen durch Witze...  weiterlesen


Schockenhoff, Eberhard
 Grundlegung der Ethik
rezensiert von  JoBo72 am 30.12.08:
Philosophische Grundlegungen der Ethik gibt es viele. Auch zum Verhältnis von Religion und Ethik steht schon einiges in den Regalen. Und an...  weiterlesen


Vossenkuhl, Wilhelm
 Philosophie für die Westentasche
rezensiert von  JoBo72 am 28.12.07:
Wilhelm Vossenkuhl, Professor für Philosophie in München, bekannt aus den BR-alpha-Sendungen Denker des Abendlandes und Philosophie, gibt uns...  weiterlesen


Percy, Walker
 Lost in the Cosmos
rezensiert von  Rudolf am 10.09.10:
Walker Percys Buch "Lost in the Cosmos" ist laut Autor das ultimative Selbsthilfebuch. Der Leserin* wird versprochen, dass sie nach dem...  weiterlesen


Hagemeyer, Ines
 aus dem Gefährt, das dir Träume auflädt
rezensiert von  Bergmann am 17.07.11:
Es gibt Welten in uns und außer uns. Außer uns meine ich mehrdeutig: Es gibt Welten, die sind über uns und sie sind uns...  weiterlesen


Ricinski, Francisca
 Auf silikonweichen Pfoten
rezensiert von  Bergmann am 31.05.12:
Die „Wundprotokolle“ sind für mich ein großer Wurf deutscher Dichtung dieser Jahre! Die Sprache fließt leicht und...  weiterlesen


Breuer, Rita
 Familienleben im Islam
rezensiert von  obar75 am 19.08.05:
In dem Buch von Rita Breuer mit dem Titel „Familienleben im Islam“ geht es um die Auswirkung des Korans bzw. des darausfolgenden islamischen...  weiterlesen


Dr. Gerhard Conrad, Martin Specht
 Keine Lizenz zum Töten
rezensiert von  rhebs am 27.10.22:
"KEINE LIZENZ ZUM TÖTEN"! Ein Unsinn, der im Buch "KEINE LIZENZ ZUM TÖTEN" von Gerhard Conrad und Martin Specht steht, ist...  weiterlesen


Terwitte, Paulus
 99 Minuten Bibel
rezensiert von  JoBo72 am 05.05.09:
Heilige Konzentrate. Bruder Paulus zeigt uns, worauf es ankommt Kompendien liegen im Trend. Schreibende Ordensleute ebenso. Der Benediktiner...  weiterlesen


Othegraf, Theresa
 Einmal noch das Meer sehen
rezensiert von  Létranger am 10.11.22:
"Genug gestorben. Ich stehe jetzt auf." Dieser Satz auf den letzten Seiten des Buches ist der essentielle Ausdruck menschlicher...  weiterlesen


Lamers, Monika
 Wintersturm
rezensiert von  Bergmann am 11.09.11:
Am Anfang steht das Bild des Todes: Mitten im Winter verspürt der männliche Ich-Erzähler „einen metallischen Geschmack auf der...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram