Aktuelle Buchbesprechungen



Uli Bergmann
 Doppelhimmel
rezensiert von  erasmus am 17.04.13:
Ulrich Bergmann hat in seinem Roman „Doppelhimmel“ nicht nur viel Freude an dem Spiel mit Wörtern, sondern auch an philosophischen...  weiterlesen


Ulrich Bergmann
 Doppelhimmel - Roman
rezensiert von  Reliwette am 06.01.13:
Ulrich Bergmann, 1945 in Halle a.d. Saale geboren, legt mit vorliegender Buchausgabe seinen ersten Roman vor. Literarisch kann der Autor bereits...  weiterlesen


Ulrich Friedrich Opfermann
 "Stets korrekt und human"
rezensiert von  Quoth am 10.07.23:
„Und diesem System des organisierten Rassismus hat mein Vater gedient“ – ging es mir immer wieder durch den Kopf, als ich in diesem Buch...  weiterlesen


Vaclav Smil
 Wie die Welt wirklich funktioniert
rezensiert von  Jack am 02.05.25:
Vaclav Smil ist der tschechisch-kanadische Peter Zeihan der älteren Generation. Verglichen mit dem, was Zeihan und Smil zu sagen haben, ist...  weiterlesen


Veremej, Nellja
 Berlin liegt im Osten
rezensiert von  Jedermann am 13.10.20:
Die Handlung des Debütromans von Nellja Veremej rankt sich um zwei Hauptfiguren. Zum einen ist dort Lena, mit stark autobiographischen Zügen der...  weiterlesen


Viebig, Clara
 Naturgewalten
rezensiert von  Bergmann am 09.06.13:
Clara Viebigs Erzählung „Maria und Josef“, 1899 entstanden, ist ein eindringliches Stück Literatur, eine dramatische Kurznovelle mit...  weiterlesen


Vossenkuhl, Wilhelm
 Philosophie für die Westentasche
rezensiert von  JoBo72 am 28.12.07:
Wilhelm Vossenkuhl, Professor für Philosophie in München, bekannt aus den BR-alpha-Sendungen Denker des Abendlandes und Philosophie, gibt uns...  weiterlesen


Weck, Dagmar, Schenda, Dagmar, Ganahl, Kay
 Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von  KayGanahl am 29.01.19:
Rezension zu „Blicke auf Literatur und Leben“ von Helga Hermanns, Hamburg – Januar 2019 Die unterschiedliche Lebensauffassung sowie...  weiterlesen


Weck,Dagmar; Schenda,Dagmar; Ganahl,Kay
 Blicke auf Literatur und Leben
rezensiert von  KayGanahl am 13.12.18:
Wenn gute Freunde, liebe Kollegen ein Buch herausbringen, ist man als Rezensent gefordert. Erstens muss man, soll man alle persönlichen...  weiterlesen


Weigoni, A. J.
 Dichterloh
rezensiert von  Bergmann am 28.01.14:
Kritik in einem Aufzug. Liebevolle Bemerkungen zu den „Dichterloh“-Gedichten von A. J. Weigoni (DICHTERLOH. Kompositum in vier Akten....  weiterlesen


Weimar-Mazur, Werner
 hautsterben
rezensiert von  Bergmann am 13.09.12:
Werner Weimar-Mazurs Gedichte sind wie leicht hingetuscht, gewinnen aber stets Tiefe. Sie sind Wort- und Satzgesang, sie klingen. Nie entgleiten...  weiterlesen


Werner Laubscher und Andreas Otto Grimminger
 WINTERKASSATION
rezensiert von  Bergmann am 27.01.09:
WINTERKASSATION. EIN TOTENTANZ von Werner Laubscher Eine Rezension. Konzertanter Wechseltraktat mit fühlender Trompete gegen 1...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 11/12
Zur Zeit online: