Krieg und Frieden, das Resümee
Kritik zum Thema Abschied
von Mondscheinsonate
Kommentare zu diesem Text
Die Schwierigkeit liegt auch darin, dass nach einem solchen Buch vieles schal erscheint.
Was ist beispielsweise "Sturm der Liebe" gegen (na du weißt schon) ...
Ich selber lese gerade wieder mal die "Aufzeichnungen aus einem Totenhaus" - die passen schon vom Titel her super in die Jetztzeit.
[An den Russen fällt mir ohnehin auf, dass die einfach nicht älter werden ...]
Liebe Grüße
der8.
Du hast uns übrigens auf eine spannende Reise ins Innere des Romans und auch in deines mitgenommen.
:)
Was ist beispielsweise "Sturm der Liebe" gegen (na du weißt schon) ...

Ich selber lese gerade wieder mal die "Aufzeichnungen aus einem Totenhaus" - die passen schon vom Titel her super in die Jetztzeit.
[An den Russen fällt mir ohnehin auf, dass die einfach nicht älter werden ...]
Liebe Grüße
der8.
Du hast uns übrigens auf eine spannende Reise ins Innere des Romans und auch in deines mitgenommen.

Lieb!!!!
Heute beginne ich die Karamasows zu hören. Die Aufzeichnungen liegen hier vor mir.
Heute beginne ich die Karamasows zu hören. Die Aufzeichnungen liegen hier vor mir.

Du solltest nun noch Sergej Bondartschucks Vierteiler aus den 60er Jahren schauen. Dann wird Dir der Pierre im Buch noch richtig symphatisch, wenn Du ihn, von Bondartschuck höchtselbst gespielt, im Film siehst. Der Film ist trotzdem gut, die amerikanische Verfilmung dagegen Kitsch.
Soll ich dir was sagen? Ich werde das machen.
Da MUSS in die ersten einzwei Sätze rein, WAS für ein Buch das ist, sonst ist's blöd.
Das sagt doch die Überschrift, dachte ich.
Neee, das ist zu wenig.
P.S.: Dostojewski ist klasse, aber den Tolstoi-Schinken habe ich nach wenigen Seiten abgebrochen. Respekt vor deinem Durchhaltevermögen, Ich lese derzeit Emile Zola: "Germinal".
P.S.: Dostojewski ist klasse, aber den Tolstoi-Schinken habe ich nach wenigen Seiten abgebrochen. Respekt vor deinem Durchhaltevermögen, Ich lese derzeit Emile Zola: "Germinal".
Nein, da gehen wir nicht konform, weil ich Krieg und Frieden gut als Buch auseinandergesetzt habe und nun zum Ende kam. Da musst du Nachsicht haben, dass ich nicht wieder das Buch als solches erklärt habe und außerdem sind hier zu 99 Prozent Leseratten, die aus dem Titel den Inhalt erschließen können.
Nun, da hast du aber etwas versäumt, denn es war großartig.
Nun, da hast du aber etwas versäumt, denn es war großartig.
Ein bisschen Redundanz schadet nicht und der Leser dankt.
Ich nehme zur Kenntnis, dass du im Recht bleiben möchtest.
Schuldig, euer Ehren.