Lübecker Liaison
Erlebnisgedicht zum Thema Andere Welten
von ViktorVanHynthersin
Kommentare zu diesem Text
              Viktor,
ich bin sicher, der lyrische Held hatte etwas anderes zu bieten als Lübecker Marzipan. Aber das wird er sicher nicht verraten.
Herzliche Grüße
Ekki
            ich bin sicher, der lyrische Held hatte etwas anderes zu bieten als Lübecker Marzipan. Aber das wird er sicher nicht verraten.
Herzliche Grüße
Ekki
             Skandia (43) meinte dazu am 17.10.12:
            
            
              Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Vielen Dank fürs Komment- und Spekulieren. Wie beim Marzipan kommt es auf die richtige Variation an  )
)
Herzliche Grüße
Viktor
             )
)Herzliche Grüße
Viktor
              was sagt thomas mann dazu? und was sagt deine ... dazu?
ich hab grad leerzeichen geübt, sorry. lo
  lo
              
             
            ich hab grad leerzeichen geübt, sorry.
 lo
  lo
              
             
              Schwamm über die Leerzeichen. Gotthold Buddenbrook hat das Gedicht gefallen  )) ... und was meine ... zu sagen hatte, hat sie geschrieben
)) ... und was meine ... zu sagen hatte, hat sie geschrieben  )
)
Herzliche Grüße
Viktor
             )) ... und was meine ... zu sagen hatte, hat sie geschrieben
)) ... und was meine ... zu sagen hatte, hat sie geschrieben  )
)Herzliche Grüße
Viktor
             princess (68)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Dem einen seine Linsensuppe, dem anderen sein Backfisch  ) Vielen Dank fürs Kommentieren.
) Vielen Dank fürs Kommentieren.
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Vielen Dank fürs Kommentieren.
) Vielen Dank fürs Kommentieren.Herzliche Grüße
Viktor
             Möwe (63)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Rudolf hat sich bei mir gemeldet, er hat schock-ierend gelesen und daher geklickt  ) Vielen Dank für Deinen Kommentar!
) Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Vielen Dank für Deinen Kommentar!
) Vielen Dank für Deinen Kommentar!Herzliche Grüße
Viktor
              Lübeck ist so schon ein Traum! Geschweige denn, wenn man verliebt ist, dann wird man sowieso wind- und wasserfest ...
Feinfein, mein Lieber!
Liebe Grüße
Llu♥
            Feinfein, mein Lieber!
Liebe Grüße
Llu♥
              Ja, lieber Viktor, Lübeck ist eine Liebe wert. Habe nur positive Erinnerung daran.
LG Peer
            LG Peer
              Nicht nur Lübeck ist ein Traum  ) Euch vielen Dank fürs Schreiben!
) Euch vielen Dank fürs Schreiben!
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Euch vielen Dank fürs Schreiben!
) Euch vielen Dank fürs Schreiben!Herzliche Grüße
Viktor
             chichi† (80)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Hoffentlich denkt die Dame ähnlich  ) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
) Vielen Dank für Deinen Kommentar.Herzliche Grüße
Viktor
             SigrunAl-Badri (52)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Einen echten Seebär schockt so leicht nichts und wenn es Dir gefallen hat, so freut mich das sehr! Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Herzliche Grüße
Viktor
            Herzliche Grüße
Viktor
             Regentrude (53)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Du verstehst es die Zeilen zu deuten. Hart am Wind (seglen) bedeutet am Ruin vorbei schrammen. Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
            Herzliche Grüße
Viktor
              Mich überzeugt deine klare und auch knappe Sprache, ohne von Sprachreduzierung zu reden - es ist eine wahre Freude, die innere Komplexität der Bilder für kurze Momente zu erfassen, sie zu verlieren und im getragenen Rhythmus sprachlich schmeckend wieder zu finden. Wie du vielleicht weißt, lieber Viktor, ist der Lübecker Raum meine Wurzel, meine Wiege; deshalb schicke ich dir ein besonders großes Sternchen.
Liebe Grüße, Georg
            Liebe Grüße, Georg
              Lieber Georg,
vielen Dank für Deine Zeilen und das Lob! Ganz herzlichen Dank dafür!
Allerbeste Grüße
Viktor
            vielen Dank für Deine Zeilen und das Lob! Ganz herzlichen Dank dafür!
Allerbeste Grüße
Viktor
             stimulanzia (48)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Im Vertrauen, mir ist Schokolade auch lieber  ) Aber wie Ekkehart schrieb, am Marzipan (alleine) wird es nicht gelegen haben
) Aber wie Ekkehart schrieb, am Marzipan (alleine) wird es nicht gelegen haben  )
)
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Aber wie Ekkehart schrieb, am Marzipan (alleine) wird es nicht gelegen haben
) Aber wie Ekkehart schrieb, am Marzipan (alleine) wird es nicht gelegen haben  )
)Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
              "Gotisch" ist witzig ausgedrückt, Viktor. Ich fühle mich dabei an  Luise erinnert.
In diesem Gedicht dominiert die Textstelle "Eleganz und Diskretion".
Schöne Grüße, Dirk
            In diesem Gedicht dominiert die Textstelle "Eleganz und Diskretion".
Schöne Grüße, Dirk
              Wie soll ich es (be)-schreiben, es war ein faires Spiel, das auch nach der Verlängerung zwar nicht torlos, aber doch unentschieden endete  ) Vielen Dank für Deine Wort und den Link.
) Vielen Dank für Deine Wort und den Link.
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Vielen Dank für Deine Wort und den Link.
) Vielen Dank für Deine Wort und den Link.Herzliche Grüße
Viktor
              Im Norden braucht es nicht viele Worte um das auszudrücken, was man meint. das weißt du offenbar, lieber Viktor. Die sturmerprobte Braut hat dich  bestimmt verstanden, und auch die Leser aus weiter südlichen Gefilden spüren zwischen deinen knappen Worten die knisternde Atmosphäre!
Herzliche Grüße,
Ira
            Herzliche Grüße,
Ira
              Liebe Ira,
wie sagt man, ob im Norden, Süden, Osten oder Westen: mit/bei wenigen Worten knisterts am Besten )) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
)) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
            wie sagt man, ob im Norden, Süden, Osten oder Westen: mit/bei wenigen Worten knisterts am Besten
 )) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
)) Vielen Dank für Deinen Kommentar.Herzliche Grüße
Viktor
             Skandia (43)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Liebe Silke,
vielen Dank und beste Grüße in den Süden. Dein Kommentar hat mich sehr gefreut.
Herzliche Grüße
Viktor
P.S. Zu "Hart am Wind" - siehe den Re-Kommentar zu Adrian
            vielen Dank und beste Grüße in den Süden. Dein Kommentar hat mich sehr gefreut.
Herzliche Grüße
Viktor
P.S. Zu "Hart am Wind" - siehe den Re-Kommentar zu Adrian
             Gruszka (62)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Liebe Irene,
bei den Nordlichtern ist mir schon so manches "Licht" aufgegangen ) Vielen Dank für Kommentar und Lob.
) Vielen Dank für Kommentar und Lob.
Herzliche Grüße
Viktor
            bei den Nordlichtern ist mir schon so manches "Licht" aufgegangen
 ) Vielen Dank für Kommentar und Lob.
) Vielen Dank für Kommentar und Lob.Herzliche Grüße
Viktor
              Daraus klingt Erfahrung. LG
              
             
            
              Erfahrung kann nur erkennen, wer ebenso Erfahrung hat  ) Vielen Dank für Deine Worte.
) Vielen Dank für Deine Worte.
Herzliche Grüße
Viktor
             ) Vielen Dank für Deine Worte.
) Vielen Dank für Deine Worte.Herzliche Grüße
Viktor
             Adrian (65)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Lieber Adrian,
vielen Dank für Deinen Kommentar und die Gedanken, die Du Dir gemacht hast. Ich will Dir meine verraten:
Gotisch steht für himmelwärts, aufstrebend, Gott entgegen - also großgewachsene Frauen, die gläubige Christen sind. Dazu gibt es in Lübeck den Dom, dessen Baustil die sogenannte Backsteingotik ist.
Hart am Wind (segeln): "beim Segeln den Wind so spitz von vorn nehmen, wie es eben noch geht. Wenn man zu hart am Wind segelt, fangen die Segel an zu killen (flattern); im erweiterten Sinne: ein Risiko eingehen; sich in Gefahr befinden; den Widrigkeiten trotzen; sich an der Grenze (z.B. zum Ruin) befinden" (Zitat Ende).
Herzliche Grüße
Viktor
            vielen Dank für Deinen Kommentar und die Gedanken, die Du Dir gemacht hast. Ich will Dir meine verraten:
Gotisch steht für himmelwärts, aufstrebend, Gott entgegen - also großgewachsene Frauen, die gläubige Christen sind. Dazu gibt es in Lübeck den Dom, dessen Baustil die sogenannte Backsteingotik ist.
Hart am Wind (segeln): "beim Segeln den Wind so spitz von vorn nehmen, wie es eben noch geht. Wenn man zu hart am Wind segelt, fangen die Segel an zu killen (flattern); im erweiterten Sinne: ein Risiko eingehen; sich in Gefahr befinden; den Widrigkeiten trotzen; sich an der Grenze (z.B. zum Ruin) befinden" (Zitat Ende).
Herzliche Grüße
Viktor
             wa Bash (47)
(17.10.12)
            (17.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Solltest Du wieder nach Lübeck kommen, dann grüße bitte ...  ))
))
Herzliche Grüße an Dich
Viktor
             ))
))Herzliche Grüße an Dich
Viktor
             AchterZwerg (65)
(18.10.12)
            (18.10.12)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Es freut mich, wenn ich Dir in Anbetracht der kühlen Jahreszeit ein wenig das Herz wärmen durfte  ) ... und mit Nichten ver-dichten ist sicher besser als mit Neffen ... oder so
) ... und mit Nichten ver-dichten ist sicher besser als mit Neffen ... oder so  ) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
             ) ... und mit Nichten ver-dichten ist sicher besser als mit Neffen ... oder so
) ... und mit Nichten ver-dichten ist sicher besser als mit Neffen ... oder so  ) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
) Vielen Dank für Deinen Kommentar.Herzliche Grüße
Viktor
              Was für eine  Stadt.....oder lag es doch an der Hanseatentochter?
LG
Moonlight
            LG
Moonlight
              Stadt und Tochter.. beides hat seine Reize  )) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
)) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Herzliche Grüße
Viktor
             )) Vielen Dank für Deinen Kommentar.
)) Vielen Dank für Deinen Kommentar.Herzliche Grüße
Viktor
              Momentaufnahmen in Worten, die skizzieren
LG Flo
            LG Flo
              Eine ausführliche Beschreibung hatte ich nicht im Sinn  ))
))
Vielen Dank für Deine Worte, liebe Flo!
Herzliche Grüße
Viktor
             ))
))Vielen Dank für Deine Worte, liebe Flo!
Herzliche Grüße
Viktor
              Na, das trifft in mein Lübecker Seelchen...kann ich das gerahmt und signiert bekommen? Besonders der Schluss " Hanseatentöchter sind seefest und sturmerprobt" findet meine vollste lächelnde Zustimmung. Hast du noch mehr so Lübsches Gedanken und Gedichtgut zu bieten? Her damit, ich bin schon jetzt dein größter Fan. Herzliche Grüße...ela
              
             
            
              An der Lübecker Zugabe muss ich noch arbeiten  ) aber vielen Dank fürs Lesen, Klicken und Kommentieren!
) aber vielen Dank fürs Lesen, Klicken und Kommentieren!
Herzliche Grüße
Viktor
             ) aber vielen Dank fürs Lesen, Klicken und Kommentieren!
) aber vielen Dank fürs Lesen, Klicken und Kommentieren!Herzliche Grüße
Viktor
              Hallo Viktor,
ich mag sie auch die "gotischen" Frauen. Mit der Liebe "hart am Wind" ist es so eine Sache, da fehlt mit zunehmenden Alter manchmal ein wenig die Standfestigkeit (lächel).
Gern gelesen, auch weil ich schon mal in Lübeck war und es mir da sehr gut gefallen hat.
LG
Manfred
            ich mag sie auch die "gotischen" Frauen. Mit der Liebe "hart am Wind" ist es so eine Sache, da fehlt mit zunehmenden Alter manchmal ein wenig die Standfestigkeit (lächel).
Gern gelesen, auch weil ich schon mal in Lübeck war und es mir da sehr gut gefallen hat.
LG
Manfred
              Lieber Manfred,
vielen Dank für Deinen Kommentar. "hart am Wind" ist ein Bild für "knapp am Ruin vorbei" und hat (zum Glück) nichts mit dem Alter zu tun )
)
Herzliche Grüße
Viktor
            vielen Dank für Deinen Kommentar. "hart am Wind" ist ein Bild für "knapp am Ruin vorbei" und hat (zum Glück) nichts mit dem Alter zu tun
 )
)Herzliche Grüße
Viktor
             donnerkeil (32) meinte dazu am 16.11.12:
            
            
              Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
             MissBluePiano (32)
(05.07.13)
            (05.07.13)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              Bitte schön - es freut mich, wenn es Dir gefällt und Dein Kommentar freut mich nicht minder.
Herzliche Grüße
Viktor
            Herzliche Grüße
Viktor












