Goethe toppt Homer
Satire zum Thema Biographisches/ Personen
von loslosch
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (69)
(28.09.15)
(28.09.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
laut kudla sollen diese kleinen versehen gemeint sein. wer war denn der historische homer? mein seliger griechischlehrer im leicht kölschen ton: ob homer jelebt hat, wissemer nicht, aber er ist sischer auf einem auge blind jewesen.
diese asymmetrie singular/ plural kann sogar erlaubt sein. fachsprachlich kongruenz genannt. deutsch kann kompliziert sein!
luther war dann auch grammatikalisch korrekt!
diese asymmetrie singular/ plural kann sogar erlaubt sein. fachsprachlich kongruenz genannt. deutsch kann kompliziert sein!
luther war dann auch grammatikalisch korrekt!
Von Shakespeare gibt es ganze Sätze, denen Sprach- und Literaturwissenschaftler bis heute keinen Sinn entlocken können. Er hätte also prima auf KV gepasst.
o ja. das sind dann bestimmt die hermetischen gedichte.
