Seltsame Vögel
Gedanke zum Thema Achtung/Missachtung
von Momo
Kommentare zu diesem Text
Neeee.
Vermehrung findet immer statt, und sei die Umwelt auch noch so schmutzig und lebensunwert.
Vermehrung findet immer statt, und sei die Umwelt auch noch so schmutzig und lebensunwert.
Darauf würd ich nicht schwören. Es gibt auch Lebewesen, die die Vermehrung einstellen, wenn die Umwelt für sie zu lebensfeindlich geworden ist.
Die Vermehrung der seltsamen Vögel (um bei dem Gedanken zu bleiben) mag wohl immer noch stattfinden, es ist nur die Frage, ob die Aufzucht noch gelingen kann.
Die Vermehrung der seltsamen Vögel (um bei dem Gedanken zu bleiben) mag wohl immer noch stattfinden, es ist nur die Frage, ob die Aufzucht noch gelingen kann.
Jack (36) antwortete darauf am 04.03.19:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Darauf würde ich auch nicht schwören. Immer mehr Paare bleiben ungewollt kinderlos, schon heute! Trotz aller medizinischen Errungenschaften.
Ich setze aber meine Hoffung in die Brut, z.B. die schwedische Schülerin Greta Thunberg, die gerade eine Bewegung anzettelt, die vielleicht dazu führt, dass mit unser aller Nest Erde pfleglicher umgegangen werden wird.
Liebe Grüße euch beiden
mona
Ich setze aber meine Hoffung in die Brut, z.B. die schwedische Schülerin Greta Thunberg, die gerade eine Bewegung anzettelt, die vielleicht dazu führt, dass mit unser aller Nest Erde pfleglicher umgegangen werden wird.
Liebe Grüße euch beiden
mona
Jack (36) äußerte darauf am 04.03.19:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
@ Jack
Danke für die Aufklärung.
„Mit der Umwelt geht es global seit Jahrzehnten bergauf. …“ usw. Meinst du das ernst oder ironisch, weiß man bei dir ja nie so genau. Ich fürchte, du meinst es ernst.
Du setzt auf Dezimierung, der Rest wird’s dann schon richten.
@mona
Du hast recht, wenn ich mich so umschaue, in meinem Bekanntenkreis gibt es einige Paare, die keine Kinder bekommen, obwohl sie möchten.
Ich beobachte mit Staunen, was diese Jugendliche in Bewegung zu setzen vermag. Ich hoffe, dass das erst der Anfang ist und dass sie (die Bewegung) immer kraftvoller werden wird.
Mit dankenden Grüßen
Momo
Danke für die Aufklärung.
„Mit der Umwelt geht es global seit Jahrzehnten bergauf. …“ usw. Meinst du das ernst oder ironisch, weiß man bei dir ja nie so genau. Ich fürchte, du meinst es ernst.
Du setzt auf Dezimierung, der Rest wird’s dann schon richten.
@mona
Du hast recht, wenn ich mich so umschaue, in meinem Bekanntenkreis gibt es einige Paare, die keine Kinder bekommen, obwohl sie möchten.
Ich beobachte mit Staunen, was diese Jugendliche in Bewegung zu setzen vermag. Ich hoffe, dass das erst der Anfang ist und dass sie (die Bewegung) immer kraftvoller werden wird.
Mit dankenden Grüßen
Momo
… doch sei mir ein Einwand gestattet: Die "Brutpflege" beispielsweise des Kuckucks ist auch nicht eben sozial. Die Natur stattet ihn aus mit dem Flugbild des Sperbers, (Mimikry) so daß das zukünftige Elternpaar bei seinem Nahen vom erbauten Nest flüchtet. Dann wird schnell ein Ei abgedrückt und das war es für die Kuckucksmutter.
Sobald nun das Kleine aus der Schale ist, werden Brüder und Schwestern rabiat aus dem Nest geschmissen und überleben das nicht, während die getäuschten Eltern das Kuckuckskind aufziehen.
Nett ist was anderes, aber so will es die Natur. Sind wir wieder beim Karma ...
Sobald nun das Kleine aus der Schale ist, werden Brüder und Schwestern rabiat aus dem Nest geschmissen und überleben das nicht, während die getäuschten Eltern das Kuckuckskind aufziehen.
Nett ist was anderes, aber so will es die Natur. Sind wir wieder beim Karma ...
Ja, die Natur ist mitleidlos.
Richtig grotesk wird es erst, wenn dieser dicke Jungkuckucksvogel in seinem Nest sitzt, den großen Schnabel aufsperrt, während die Vogeleltern mit dem Füttern gar nicht mehr hinterher kommen, weil sie oft nur ein Bruchteil der Größe aufweisen, die „ihr“ Kind jetzt schon hat.
Was ist das für ein Prinzip, dem die Natur hier folgt, dem des Schmarotzertums, dem Prinzip des Gebens oder Nehmens hier in seiner Ausschließlichkeit?
Karma hin oder her, wem sollten wir denn schon unsere Brut aufs Auge drücken können?
Richtig grotesk wird es erst, wenn dieser dicke Jungkuckucksvogel in seinem Nest sitzt, den großen Schnabel aufsperrt, während die Vogeleltern mit dem Füttern gar nicht mehr hinterher kommen, weil sie oft nur ein Bruchteil der Größe aufweisen, die „ihr“ Kind jetzt schon hat.
Was ist das für ein Prinzip, dem die Natur hier folgt, dem des Schmarotzertums, dem Prinzip des Gebens oder Nehmens hier in seiner Ausschließlichkeit?
Karma hin oder her, wem sollten wir denn schon unsere Brut aufs Auge drücken können?
Na zum Beispiel dem Sozialstaat.
Die Frage davor ist wohl nicht so leicht beantwortbar. Man müsste das genauer untersuchen. Es gibt da, für unser menschliches Mitfühlen, noch andere erschreckende Dinge, den "Übertparasitismus", wo die Wirtstiere die Brut austragen und dran sterben. Aber das wäre jetzt hier zu weitführend.
Die Frage davor ist wohl nicht so leicht beantwortbar. Man müsste das genauer untersuchen. Es gibt da, für unser menschliches Mitfühlen, noch andere erschreckende Dinge, den "Übertparasitismus", wo die Wirtstiere die Brut austragen und dran sterben. Aber das wäre jetzt hier zu weitführend.
Trainee (71)
(04.03.19)
(04.03.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Na ja, ich denke, es gibt sicher auch gar nicht so wenig Menschen, die schon ihre Stellung im Weltgeschehen richtig einordnen können.
Im zweiten Satz vergleiche ich die Menschen mit Vögel, denn es gibt ja tatsächlich Vögel, die künstlerische Qualitäten beim Nestbau erkennen lassen. Hast du schon einmal das Kunstwerk eines Laubenvogels gesehen? Unglaublich! .“ … halten sie sich (also) für die Größten“ (Vögel).
Herzliche Grüße
Momo
Im zweiten Satz vergleiche ich die Menschen mit Vögel, denn es gibt ja tatsächlich Vögel, die künstlerische Qualitäten beim Nestbau erkennen lassen. Hast du schon einmal das Kunstwerk eines Laubenvogels gesehen? Unglaublich! .“ … halten sie sich (also) für die Größten“ (Vögel).
Herzliche Grüße
Momo
Sonst wären Menschen ja auch einfach nur Vögel. Und keine seltsamen.
Liebe Grüße
p.
Liebe Grüße
p.
... was ja auch eine Option gewesen wäre.
Liebe Grüße
Momo
Liebe Grüße
Momo
... dass Menschen Vögel wären? Mh. 
Liebe Grüße
p.

Liebe Grüße
p.
wa Bash (47)
(04.03.19)
(04.03.19)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
An dem Vergleich ist was dran.
Viren oder Krebsgeschwür, das Resultat wird das gleiche sein.
Danke, wa Bash.
Viren oder Krebsgeschwür, das Resultat wird das gleiche sein.
Danke, wa Bash.