Hoffnungslos
Drama zum Thema Mensch (-sein, -heit)
von LotharAtzert
Dieser Text gehört zum Projekt Hoffnungslos
Kommentare zu diesem Text
Wieder so eine Situation, die man sich ohne ähnl. Erfahrug nicht vorstellen kann.
Wobei "ähnliche Erfahrung" einiges offen läßt. Wenn du "Todesnähe" gelten läßt, würde ich zustimmen.
... lasse ich gelten. Mit ähnlich meine ich ähnliche emotionale Zustände, dh. Trauma. Dieses kann man nicht "simulieren".
Ist klar.
Daß die Vorstellung (Causa formalis) bloß ein Hilfsmittel ist, ist ja meine Rede seit ... 33.
Sobald Ursprung und Bestimmung im Geschehen fehlen, mutiert sie zur Zwangsvorstellung. Im hier gebrauchten Sinne kann sie jedoch helfen, Mitgefühl mit allen Beteiligten zu entwickeln. Das bedeutet ja nicht, daß man nicht trotzdem den Verursacher verfolgt. Im Gegenteil, es führt kein Weg dran vorbei.
Daß die Vorstellung (Causa formalis) bloß ein Hilfsmittel ist, ist ja meine Rede seit ... 33.

Mitgefühl ist natürlich möglich zu wecken, auch wenn das nachempfinden die realität nur teilweise erfassen kann. Das Mitgefühl ist ja nicht falsch.
möchte ich mir nicht vorstellen, Lothar. Aber kann uns auch allen noch blühen. LG von Agnete
Wenns aber jetzt dein Sohn wäre, Agnete, könntest du dich nicht gegen die Vorstellungen wehren. Und sind sie nicht alle Söhne von Müttern ... jetzt hätt ich fast gesagt "wie du und ich"?.
Danke
LG
Danke
LG
Gelungene Anti-Kriegsminiatur, die anregt, sich in einen russischen Soldaten zu versetzen. Weitere aus sehr verschiedenen Perspektiven sind wünschenswert.
Da hättest du mich jedenfalls von den Astro-Schiene weg - ein geschickter Schachzug. Aber meine Intention geht, über alle Widerstände hinweg, zur Causa finalis. Dies hier ist, wie du richtig sagst, nur eine Miniatur.
Danke
Danke
Dazu Putin, sinngemäßes Zitat: "Man wird dann sagen: er hat gelebt. Bei vielen ist das der Alkohol, der sie umbringt, und man weiß nicht, hat er gelebt, hat er nicht gelebt. Aber bei Ihrem Sohn Alexej weiß man, er hat wirklich gelebt, denn er ist für sein Vaterland gestorben".
Und, hat er recht? Nein. Es ist ein Zwangsvorstellung, ein Geschwulst mit der Absicht, alles zu unterwerfen, was sich widersetzt, ohne zu ahnen, daß ein Sieg nur in der eigenen Vernichtung gipfeln kann.
Er ist so zynisch, dass er alles für seine Zwecke instrumentalisiert, selbst Selbsttranszendenz und Religion sind vor ihm nicht sicher. Für mich ist Putin zur Zeit das Sprach- bzw. Stammelrohr des Herrn der Lüge.
Mit einem Wort: Kaliyuga.
Kali, du wirst es wissen, ist ja in dem Fall nicht die hinduistische Muttergottheit, sondern ein männlicher Dämon unsrer Zeit. Das läßt sich 1:1 auf Putin übertragen.
Kali, du wirst es wissen, ist ja in dem Fall nicht die hinduistische Muttergottheit, sondern ein männlicher Dämon unsrer Zeit. Das läßt sich 1:1 auf Putin übertragen.
Oder: Stell dir vor, du bist Selenski und merkst, daß du nicht mehr in einem TV-Studio bist, daß du dein Land verkauft und deine Landsleute verheizt hast, daß deine ehemaligen Gönner dich loswerden wollen, daß deine Landsleute dich hassen.
Alexej kann überlaufen. Aber wohin soll Selenski?
Er muß die Rolle zu Ende spielen, und der letzte Akt ist der Sündenbock.
Dafür, daß die Gegenoffensive gescheitert ist.
Dafür, daß die Russen nicht besiegt werden.
Dafür, daß dein Land ausgeblutet ist.
Dafür, daß es die Ukraine, die ihn zum Präsidenten gewollt hat, nicht mehr existiert.
Alexej kann überlaufen. Aber wohin soll Selenski?
Er muß die Rolle zu Ende spielen, und der letzte Akt ist der Sündenbock.
Dafür, daß die Gegenoffensive gescheitert ist.
Dafür, daß die Russen nicht besiegt werden.
Dafür, daß dein Land ausgeblutet ist.
Dafür, daß es die Ukraine, die ihn zum Präsidenten gewollt hat, nicht mehr existiert.
Weitere aus sehr verschiedenen Perspektiven sind wünschenswert.
Ich sehe nur, daß der einstige Humorist verstorben ist, die Gesichtszüge sind härter, müder, verzweifelter, auch wissend, daß man diese Verzweiflung nicht zeigen darf.
Lothar, wie kommst du darauf, daß ich in Dieters Sinne schreiben wollte?
Ich habe weder an Dieter noch an dich gedacht beim Schreiben, sondern wie vorgestellt, was ein Ukrainer, der in den Krieg gezwungen wurde, denkt.
Hast du dich noch nie gefragt, warum dein Vorgesetzter sich gerade so entscheiden hat und du das ausbaden mußt?
Ich habe weder an Dieter noch an dich gedacht beim Schreiben, sondern wie vorgestellt, was ein Ukrainer, der in den Krieg gezwungen wurde, denkt.
Hast du dich noch nie gefragt, warum dein Vorgesetzter sich gerade so entscheiden hat und du das ausbaden mußt?
Jetzt stell dich nicht dümmer, als du bist, Verlo. Dieter hat sich weitere Miniaturen gewünscht und du hast (unabhängig davon) eine geschrieben und das ist auch schon alles.
Du hast nicht von "einem" Ukrainer geschrieben, sondern vom Ukrainer Selenskyj, ihm Eigenschaften zugeschrieben.
Ich habe viel ausbaden müssen, was mein Vater entschieden hat und denke heute noch manchmal daran. Warum? Weil es unser gemeinsames Karma war. Und ich hoffe und wünsche für ihn, daß er eine gute Widergeburt erlangt hat.
Du hast nicht von "einem" Ukrainer geschrieben, sondern vom Ukrainer Selenskyj, ihm Eigenschaften zugeschrieben.
Ich habe viel ausbaden müssen, was mein Vater entschieden hat und denke heute noch manchmal daran. Warum? Weil es unser gemeinsames Karma war. Und ich hoffe und wünsche für ihn, daß er eine gute Widergeburt erlangt hat.
überträgts auf das Ungeborene,
Lothar, um Dieters Wunsch zu erfüllen, hätte ich Dieters Wunsch lesen müssen. Hab ich aber nicht. Ich hab deinen Text gelesen, die Kommentare aber nicht, bevor ich meinen Kommentar schrieb.
Was auch immer dein Vater dir zum Ausbaden gegeben hat, Lothar, ich habe nichts damit zu tun.
Außerdem gehören zwei dazu: eine der "beauftragt", einer der "ausführt".
Was auch immer dein Vater dir zum Ausbaden gegeben hat, Lothar, ich habe nichts damit zu tun.
Außerdem gehören zwei dazu: eine der "beauftragt", einer der "ausführt".
und du hast (unabhängig davon)
Nein, du hast mit allem nichts zu tun ... ist das jetzt ok. für dich?
Nein, Lothar.
Was willst du noch?
Gibt's MAOAM in Norwegen?
Gibt's MAOAM in Norwegen?
Ja, Lothar.
Ah, gut!
Hasu gesehen, der Text gehört jetzt zum Projekt Hoffnungslos
Na wenn das ma was wird
Hasu gesehen, der Text gehört jetzt zum Projekt Hoffnungslos
Na wenn das ma was wird

Warum hoffnungslos, Lothar?
Alexej hofft. Selenski hofft.
Nur Verlo hofft nicht. Verlo fühlt, daß er verloren ist.
Alexej hofft. Selenski hofft.
Nur Verlo hofft nicht. Verlo fühlt, daß er verloren ist.
Ach komm, du armes Ding, laß' dich drücken! - beim Steinbock klingt das nicht echt, oder?
Doch, Lothar, ich glaube dir.
DANKE!
Die Sterne sind wieder auf meiner Seite!
DANKE!
Die Sterne sind wieder auf meiner Seite!
Wieso gehen Kommentaren davon aus, daß Alexej ein russischer Soldat ist?
Hab ich etwas überlesen?
Hab ich etwas überlesen?
Kommentar geändert am 22.09.2023 um 15:10 Uhr
Das weiß ich nicht, Verlo, aber ich ging selbst auch davon aus, denn wer sonst fürchtet den Haß der Ukrainer?
... im Schützengraben unweit von Bachmut, ...
verbunden mit dem Verb "eindringen" sollte als Annahme eigentlich reichen, oder?
Ciao, Frank
verbunden mit dem Verb "eindringen" sollte als Annahme eigentlich reichen, oder?
Ciao, Frank
Lothar, du schreibst doch nichts von "Haß der Ukrainer".
Du schreibst "Bachmut".
Du schreibst "Bachmut".
Ralf, da versuchen jetzt ukrainische Soldaten einzudringen.
Wem soll es reichen, Frank? Den Fischen reicht das Wasser, den Vögeln die Luft und den Säugetieren die Erde.
Nur dem Menschen reicht nie, was er hat.
Ciao, Lothar
Nur dem Menschen reicht nie, was er hat.
Ciao, Lothar
die, alle wie du, nur nach Hause wollen, aber dich hassen, weil du bei ihnen eindringen musstest mit der Absicht sie zu töten, - damit du nicht selbst getötet wirst.
... denen, die davon ausgehen, dass es sich in Deinem Text um einen russischen Soldaten mit dem Namen Alexej handelt, Lothar, als Annahme.
Alter, Du kackst ja selbst Korinthen, wenn Du vorher nur Nüsse gegessen hast, stramme Leistung. 🤣😂🤣
Alter, Du kackst ja selbst Korinthen, wenn Du vorher nur Nüsse gegessen hast, stramme Leistung. 🤣😂🤣
Lothar, "nach Hause" meint: weg von der Front.
Vielleicht schreibst du unter deinem Text, was du mitteilen willst.
Oder formulierst deinen Text um, so daß man ihn ohne Kenntnisse der Astrologie versteht.
Vielleicht schreibst du unter deinem Text, was du mitteilen willst.
Oder formulierst deinen Text um, so daß man ihn ohne Kenntnisse der Astrologie versteht.

Korinthen, ach so, ich dachte immer, es wären Weisheiten, tut mir echt leid, sorry.

Boah, Lothar, ich schätze, dass Du soviel gar nicht essen kannst, egal was. 🤣
Stell dir vor, du bist Alexej, du liegst im Schützengraben, nicht weit von Bachmut, du zitterst, du weinst, du sehnst dich so sehr nach Hause, aber du musst auf Gleichaltrige schießen, die wie du nur nach Hause wollen, dich aber hassen und verachten, weil die ultranationalistische Regierung und die von ihr kontrollierten Medien ihnen eingetrichtert haben, dass du ein unwertes Leben bist, so wie die im Donbass, auf die sie in einem Aufmarsch von Hunderttausenden ununterbrochen geschossen haben, überall zerfetzte Leichen russischer Frauen und Kinder hinterlassen haben, woraufhin die Duma Putin beauftragt hat, den Genozid zu stoppen, dann hörst du von einem deutschen Autor mit Halbwissen, der sich für besonders schlau hält und sich nur einseitig informiert hat. Den Rest kennst du.
O das sprüht ja nur so vor Quellenangaben. ...
Antwort geändert am 22.09.2023 um 16:09 Uhr
aha, von graeculus also doch noch was gelernt.
Sowieso, besonders, weil Quellenangaben aus alternativen Medien so unbestritten zuverlässig sind. 🤔
Meine Quelle heißt immer Mnemosyne.

Die "Fürst Bismarck" soll ja auch so verkehrt nicht sein. 👋😂
Die "Fürst Bismarck" war ein Schiff. Mnemosyne ist eine Titanin und Mutter der 9 Musen. Es heißt von ihr, daß ihre Erinnerung lückenlos ist und wer sie verehrt, dem schenkt sie manchmal Einsichten.
Mit andern Worten: der Vergleich hinkt. Über Verehrung (von Durga) habe ich ja am selben Tag geschrieben.
https://keinverlag.de/477717.text
Mit andern Worten: der Vergleich hinkt. Über Verehrung (von Durga) habe ich ja am selben Tag geschrieben.
https://keinverlag.de/477717.text
Antwort geändert am 28.09.2023 um 09:38 Uhr
Fürst-Bismarck- Quelle, Reinbek, Lothar. 👋😂
Ciao, Frank
Ciao, Frank