Kein Bonbon
Groteske zum Thema Diesseits/ Jenseits
von LotharAtzert
Kommentare zu diesem Text
Richtig, verdrängen nennt man das. Man kann Folgen von Fehltritten verdrängen oder auch Krankheiten, meistens auf Verwandte, Partner oder die Kinder. Dann hat man sein Karma nicht angenommen und lässt andere leiden, was sicherlich wieder zurückschlägt.
So sieht die Zusammenfassung aus. Dir braucht man das nicht erklären. Danke Gina
Die eigenen Sünden an andere delegieren, die an deiner statt sündigen? das scheint mir ein Widerspruch, oder Freikarte zu sündigen, und den Schwarzen Peter zu jemand anders schieben?
Einerseits ist „sündigen“ eine katholische Begrifflichkeit, die im Kontext der karmatheorie aus dem Buddhismus gar nicht hineingehört. Vermischt du nicht hier die Begrifflichkeit? Für nähere Erläuterungen wäre ich dankbar und für die widerspruchsfreie Auflösung meiner ersten Anmerkung ebenfalls.
Einerseits ist „sündigen“ eine katholische Begrifflichkeit, die im Kontext der karmatheorie aus dem Buddhismus gar nicht hineingehört. Vermischt du nicht hier die Begrifflichkeit? Für nähere Erläuterungen wäre ich dankbar und für die widerspruchsfreie Auflösung meiner ersten Anmerkung ebenfalls.
Hallo Augustus,
hier sind die zahlreichen Stellvertreterkriege recht gute Beispiele, denke ich.
Zum zweiten Punkt fällt Lothar sicherlich Besseres ein als mir.
hier sind die zahlreichen Stellvertreterkriege recht gute Beispiele, denke ich.
Zum zweiten Punkt fällt Lothar sicherlich Besseres ein als mir.
Die eigenen Sünden an andere delegieren, die an deiner statt sündigen?
Oder man verdrängt es in das Umfeld. Hier hat man allerdings die Chance zu sagen; "Behaltet euern Scheiß, kein Bedarf, dann geht der Scheiß postwendend an die Verursacher zurück und sie müssen selbst krepieren.
Stellvertreterkriege - der achte Zwerg hats schon gesagt, auch das.
Und weil ich kaum mit Buddhisten, aber überall auf Christen treffe, rede ich mit Begriffen aus deren Umfeld, das kann ich mir erlauben, ohne etwas durcheinanderzubringen. Sünde kommt von Absonderung (von der Schöpfung). Es erstaunt mich fürbaß, daß du vom Verdrängen so wenig weißt. Die ganze Welt ist inzwischen nur noch als Zeichen der Verdrängung anwesend. Gestelle und intellektuelles Gestelze ersetzen die Fügung von natürlicher Gestalt
Antwort geändert am 25.09.2023 um 13:55 Uhr
Kommt der Dank noch, Augustus, oder isses wie immer?
Um nicht missverstanden zu werden: mir nützt dein Dank nix, aber für dich selbst wäre es charakterfördernd, dich einmal an deine Worte zu halten.

wäre ich dankbar
Sprachlich ist dankbar etwas mehr als, ich bedanke mich,
es bedeutet, ich schulde dir einen Gefallen.
Der Dankbarkeit verspürt, den darfst du bei Gelegenheit um einen ähnlichen Gefallen bitten.
Ja!!
Ich als Sonne-Steinbock in 11 muß das Prinzip halt immer aussprechen - das hab ich letztens gemeint - ich will von ihm persönlich hören, ob es bloß eine Floskel war, oder ob er es wegen was Wichtigerem bloß verdrängt hat. Was von beidem ist ja wurscht, nur die Wahrheit soll er bekennen. Ich hab ihm das auch per IM geschickt, na klar
Als Steinbocksonne in 11 ist das so. Man muß das Gute im Menschen fördern, wo immer es geht. Woanders, bei Toltekhead, oder David Bowie, Merle Frohms, Dancewithlife ecd sich das Prinzipielle wieder ganz anders, aber es geht immer ans Eingemachte.
Ich als Sonne-Steinbock in 11 muß das Prinzip halt immer aussprechen - das hab ich letztens gemeint - ich will von ihm persönlich hören, ob es bloß eine Floskel war, oder ob er es wegen was Wichtigerem bloß verdrängt hat. Was von beidem ist ja wurscht, nur die Wahrheit soll er bekennen. Ich hab ihm das auch per IM geschickt, na klar


ich will von ihm persönlich hören, ob es bloß eine Floskel war, oder ob er es wegen was Wichtigerem bloß verdrängt hat
probiere es einfach aus, indem du ihn um etwas bittest

dann weisst du es für dich
Anders gibt es keine Erlösung. Was nicht bewußt wird, bleibt unerlöst. Das Verdrängte bleibt so lange unerlöst, bis es ins Bewußtsein darf. Das Bewußtsein als Prinzip ist völlige Losgelöstheit.
Du bist zu schnell für mich, Taine, ich hab das noch nachschieben wollen und jetzt, wenn ich dir sage, ich will garnichts ausprobieren, sondern der soll selbst machen, wie ers will - wahrscheinlich bin ich wieder zu spät, Taina, hab Mitleid mit einem alten Mann ... das ist kein Witz, meine Sehkraft hat nachgelassen. Ich werde aber auf jeden Fall morgen da weitermachen, falls es, ja Gott oder Buddha so gefällt. Auf jeden Fall danke ich dir für den anregenden Plausch.
Fehlender Beweis ist halt keine Widerlegung.
Ha! Augustus hat den Begriff Sünde mokiert. Der kommt aus "Absonderung". Widerlegen kann nur der von der Schöpfung Abgesonderte. Dem setze ich die subjektive Erfahrung der Unio Mystika entgegen.