Der Untergang der Übertreter

Groteske zum Thema Wahrheit

von  LotharAtzert

Da hat es geheißen, die Titanic sei unsinkbar. Infolge dessen mußte die Titanic, um wieder Schiff zu sein, untergehen. Weil im Begriff des Schiffes liegt mit der Untergang. Wer den Untergang ausschließt, das heißt verdrängt, macht das Verdrängte, den Untergang, zwingend zum Vorgang.

W.D. „Die verlorene Grenze“ S. 275

 

Aufgrund des Daseinsprinzips ist das so. Das Daseinsprinzip steht außer Frage, infolgedessen außer Antwort. Das Dasein ist niemandem von uns bewußt, es ist stets das Unbewußte,  jedoch sich dessen bewußt und bestimmt werdend, denn wer sich dessen bewußt ist, der stimmt im einen Ton, - der Klang hat sich von Vielem, zuletzt im Verklingen oder Übereinstimmen aufgelöst. Und gelöst heißt nicht getrennt, man kann sich bedenkenlos im Sinne der Venus ans Wahre, Gute, Schöne binden, aber eben fließend-lösend, auflösend in Seligkeit und wir alle wissen, daß aller Fluß nach der Tiefe fällt und irgendwann, irgendwo an einem Delta ins Meer mündet.

Das Meer ist das Meer des Unbewußten, des noch Unbestimmten, der Fische Lebensraum.

Aber ich wills nicht übertreiben, sonst flöhen die Übertriebenen gleich wieder.

Andererseits, wer nicht will, der hat schon … seinen Untergang, MAIDAYMaydayMEDIA.

Jetzt muß ich weiter an der Arche bauen, Ihr lieben Tiere, es ist bald so weit,
Tschüssikowsky



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: