Kissen

Skizze

von  blauefrau

Kesse Kissen liegen beim Küssen auf dem Boden.

In den Werbereklamen liegen auf den Sofas stets verschiedene Kissen: Ton in Ton, aus der gleichen Farbskala, gelegentlich auch in deutlichem Farbkontrast. Quadratisch-praktisch-gute Kissen, längliche Kissen, manchmal gleichzeitig verschiedene Formate. Ich kann mir ein Sofa auch gut ohne Kissen vorstellen. Mir ist auch nicht klar, was diese Kissen so sollen. Als wenn sie das Sofa besser machten. Vielleicht arbeiten die Designer und Schaufenstergestalter heute noch unbewußt mit dem Paradekissen. 

Ich kenne es noch aus der Wohnung meiner Großtante Elfriede und meines Großonkels Hans. Sie hatten einen Raum, der einzig dazu da schien, dass Besuch hereingeführt wurde, der dann auf dem Sofa mit den Paradekissen zu sitzen kam. Die Kissen waren durchgeklopft, sie standen wie eine Eins, in der Mitte war ein mit der Hand hereingeschlagener Knick. Sie waren weiß, bestickt, hatten auch Hohlsaum und etwas Spitze. Ich kenne sie rechteckig, wobei sie längs auf dem Sofa lagen.

Von Flohmärkten kenne ich vor allem die Hüllen der Paradekissen, die sich in Stapeln türmen. Hier wird  gezeigt, was es an Blumen, Blüten und auch Sprüchen alles vorzuweisen gab und gibt. Die Hüllen sind oft weiß, sind aber auch schon mal in leuchtenderen Farben bestickt.

Warum heißt es jetzt Paradekissen? Die Parade fand doch eigentlich beim Militär statt und wurde von prominenten Besuchern oder Vorgesetzten abgenommen. Heißt Paradekissen jetzt, dass man alles, also seine Wohnung, den Besuchsraum, die Familie, mittels dieser Paradekissen so ausstaffiert, dass die Besucher denken, alles ist auf Hochglanz, alles ist in Ordnung, alles ist so, wie es sich gehört? Nach welchen Regeln?

Es gibt da so Verse, die das ganze Dilemma ausdrücken, z.B.:

Hinter das Paradekissen hat ein kleiner Hund gesch...

Es liegt dort Sch..., Dreck. Es stinkt dort, und es müffelt. Die Fassade reißt ein.

Der Hund kann nichts dafür, wenn er den Gestank produziert. Es dürfte aber andere Lebewesen geben, z.B. Menschen, die durchaus lustvoll Fassaden zerstören wollen.

Kissen dienen aber nicht nur zur Show und zur Bildung einer Fassade, sondern sind auch bestens für Kissenschlachten und weitere spielerische Anwendungen geeignet.

Auch lässt sich durch den Einsatz von Kissen der direkte Bodenkontakt vermeiden. Aus meiner Räucherstäbchenzeit kann ich mich an viele Sitzrunden erinnern, in denen meine Freunde und ich uns im Kreis auf Kissen am Boden niederließen. Das Sofa zu nehmen war verpönt. Diese Kissengemeinschaft in Bodennähe unterschied uns von unseren Eltern und Großeltern, dem reaktionären Gesocks.

Tiefer als auf ein Sofa lasse ich mich heute nicht mehr nieder. Oft bin ich auch ganz froh, ein Kissen im Rücken zu haben, das meine latenten Rückenprobleme abfedert.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 lugarex (04.05.24, 09:55)
Hemingway schrieb irgendwo:"...sie brauchte kein Kissen unter dem Arsch...", der so ähnlich.
Mondscheinsonate (48)
(04.05.24, 10:12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 blauefrau meinte dazu am 04.05.24 um 10:53:
Danke für dein Lob. Deine Geschichte unter dem Link ist ja schon heftig.- Sehr gut gefällt mir auch immer noch, dass eine Frau mit einer Schere die Motive  aus den Polstern eines Zugs der DB herausgeschnitten hat. Es waren die schwarzen Löwen des BadenWürttembrgischen Wappens. Ihr würden sie so gut gefallen, gab sie an.:))) Sie wurde offensichtlich angezeigt.
Mondscheinsonate (48) antwortete darauf am 04.05.24 um 10:55:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 blauefrau schrieb daraufhin am 04.05.24 um 10:59:
:D
uwesch (82)
(04.05.24, 11:00)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) äußerte darauf am 04.05.24 um 11:02:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
uwesch (82) ergänzte dazu am 04.05.24 um 11:21:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mondscheinsonate (48) meinte dazu am 04.05.24 um 11:25:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.

 AZU20 (07.05.24, 11:34)
Gute Ieee. Ich leide auch darunter. LG
Zur Zeit online: