Geheimer Reinigungsritus

Limerick zum Thema Esoterik

von  LotharAtzert

Im Westend gabs einen von Stübel,

der war anfangs gar nicht so übel,

doch dann ging das los,

 - er schiß in das Moos

und kotzte in hundertacht Kübel.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (06.06.24, 18:15)
Lieber Lothar,

meinst du den Jan Rübel und "sein" Caféhaus im Frankfurter Westend?
Wen auch sonst ... 8-)


Hat er dort einen Alt- oder Neonazi getroffen?
Oder warum musste er so kotzen und ...

 LotharAtzert meinte dazu am 06.06.24 um 19:53:
Um Himmelswillen, lieber achter Zwerg, nein! Den kannte ich gar nicht. Hab den Namen jetzt verändert und ästhetisch etwas kV-Niveau angepasst, sonst erbrechen sich alle und dann reichen die Kübel nicht.

Der musste kotzen wg. dem gemeinen Mooswürger ...
 :D  :D

Antwort geändert am 06.06.2024 um 19:54 Uhr

 Regina (08.06.24, 02:10)
Sanglier allemand - Buddhas Rückseite: Scheiße, Kotze, Kriegsblut!

 Teichhüpfer antwortete darauf am 08.06.24 um 03:27:
Die Heiligenkriege sind auch nicht auf Jesus Christus. Das ist die Kirche gewesen, und bei Buddha kann das genau so gewesen sein.

 Regina (08.06.24, 20:01)
Der Autor missbraucht hier den KV, seine perversen Neigungen auszuleben.
Ekel ist ursprünglich eine natürliche Reaktion, sie schützt vor infektiösen Substanzen.
Lothar delektiert hier die Vorstellung von der Ekelreaktion der Leser, die von Abscheu, Würgen bis hin zum Übergeben reichen können. Gewissermaßen ein Ekelporno.
An anderer Stelle will er sich dann wiederum als einen Ausnahmemenschen darstellen, der nach Vervollkommnung strebt. Aber seine hochverehrten Lehrer, die tibetanischen wie der Kettenraucher Döbereiner haben es nicht geschafft, ihn von seinen perversen Attitüden zu befreien.

Kommentar geändert am 08.06.2024 um 20:02 Uhr

 LotharAtzert schrieb daraufhin am 08.06.24 um 21:09:
Ja was soll man dazu sagen. Ich bin entlarvt. :ninja:  Ein Perverser ...
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram