Unter Vielen

Lebensweisheit zum Thema Behinderung

von  AchterZwerg


„Hoppe, hoppe Reiter“,
liest der Dichter, schreit wer,
fragt nach Sinn und Takt,
findet's nicht exakt.
Straft mit Kommentaren
oder absehbarem
Philologgebaren
ja, das kann dir widerfahren!

Stürzt du in die Prosa rein,
gilt das eher nicht als fein;
schlägst du bei den Rappern auf,
bist du auch nicht obenauf.


Willst du nur zum Slam,
geh nach FFM!




Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Didi.Costaire (13.06.24, 11:50)
Hallo Achter,

die meisten werden scheitern...

Auf dem Rappen sitzt ein Rapper
(oder war's ein alter Klepper?),
kommt, so wird er hoffen, nach
Darmstadt oder Offenbach.

Schöne Grüße,
Dirk

 AchterZwerg meinte dazu am 14.06.24 um 07:39:
Darmstadt geht trotz seines degoutanten Namens gerade noch durch,
Aber eine Lesung in Offenbach? Nee, getz ... :D

 Quoth (13.06.24, 12:22)
Ich finde, hier herrscht im Forum doch ziemlich weitgehende Freizügigkeit im Umgang mit Versmaß und Reim - einzig beim Limerick wird - zurecht - genau hingeschaut.
Ob Prosa als fein gilt oder nicht, ist doch völlig wurscht, aber es ist wahr: Man kann sich in sie hineinstürzen wie in einen See  - und das kann Spaß machen! 




Kommentar geändert am 13.06.2024 um 12:23 Uhr

 AchterZwerg antwortete darauf am 14.06.24 um 07:42:
Lieber Quoth,

diesmal findet unser Lieblingsforum keine Erwähnung und ist auch nicht gemeint.
Auch anderswo wuseln begabte Amateurdichter (wie du und ich) durch Gegenden, die sich nicht wehren können! :D

 Teo (13.06.24, 14:08)
Ach Gott ja...die Kritiker. Obwohl Takt und Versmaß betreffend wird hier selten eingegriffen. Heftig ist der Meinungsaustausch bei politischen Themen. Was die Technik angeht...ich bin immer noch der Meinung, ein Daktylus ist der Antriebsteil des Herzschrittmachers.

 AchterZwerg schrieb daraufhin am 14.06.24 um 07:46:
Lieber Teo,
ich will ja nix sagen. Aber:

Schlägt dein Herz im Daktylus,
ist bald mit dem Pumpen Schluss! :(

 plotzn (13.06.24, 16:10)
Tja, Achter, man hat's nicht leicht...

Willst du aber richtig Krach,
musst du schon nach Offenbach.

LG, Stefan

 AchterZwerg äußerte darauf am 14.06.24 um 07:48:
Das kann ich nur bestätigen. -

Als mich mal wer nach einer Offenbacher Kneipe fragte, bekreuzigte ich mich vollautomatisch!

 Saira (13.06.24, 18:15)
Ja, Zwergi, es gibt die Anarchisten und die Schreiisten.
 
„Was denn, das soll ein Reim sein?“
hört man aus ner Ecke schrein.
Brüste heben, senken sich in Pein,
flutschen aus dem Mieder hart aufs Bein.
 
Wer pöbelt und schreit, der ist kein Held,
das sind die Lauten in dieser Welt,
du bist dein eigner Dichter und Denker,
drum lass sie keifen, die ollen Stänker.
 
Bin ich froh, dass du so ein Freidenker-Zwergi bist! Komm, lass uns gemeinsam ein Gedichtchen schreiben. Wilma hat auch schon eine Idee. :)

 AchterZwerg ergänzte dazu am 14.06.24 um 07:52:
Brüste heben, senken sich in Pein,
flutschen aus dem Mieder hart aufs Bein.
Ja, das sind schon Schmerzen, wenn die dann gegen die Kniescheibe knallen ... :( ---


Wilma soll nur Laut geben: Wir3 können sehr gern mal ein heiteres Gedicht zusammen erbasteln!

Herzlichst
Heidrun

 TassoTuwas (14.06.24, 13:25)
Ich hörte das insbesondere in Hessen
die Poeten Sinn und Takt oft vergessen
sich aber vor Begeisterung stattdessen
beim Schreiben regelmäßig einnässen
  :(   :D   :O   :ermm:
Wenns denn hilft!

 AchterZwerg meinte dazu am 17.06.24 um 13:42:
Wir Zwerge nässen grundsätzlich nicht ein: Die Reibungsfläche ist zu klein!
Allerdings kenne ich einige, eher wenig kultivierte Damen, die sich gern ausführlich über dieses Gebrechen auslassen.
Und nicht nur beim Hausarzt!

Ekelhaft (Tschuldigung)!

 AZU20 (17.06.24, 12:52)
Wohin? LG

 AchterZwerg meinte dazu am 17.06.24 um 13:37:
Best of Poetry Slam Frankfurt · November '24 · Sa. 02.11.2024 20:00 Uhr · Saalbau Bornheim, Frankfurt am Main · Tickets ab 12,00 Euro · Noch 83 Tickets ...

Oder (einmal monatlich) ins Montez. :)
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram