Museum der Gedanken Version 2

Innerer Monolog zum Thema Lebensbetrachtung

von  franky

Feldkirch, Donnerstag den 20.03.2014 5:34 bei 3,4 grad (Woche 20) Frühlingsbeginn 17:57 Wenn das Hirn Museum wird, das Jetzt nur schwach belichtet. Mühsam einen Berg besteigt, wo eine Schwindsucht tobt. Atem schwer, die Seele leer, Die Finger arg verkrüppelt. Kurzgedanken lösen sich und fallen aus der Zeit. Drehe mich im Hamsterrat, vergesse zu bezahlen. Bewusstsein peinigt Existenz, will laut um Hilfe schreien.  Die Wände schroff, mit Pfleger Zoff, die Uhr in tausend Teilen. Die Räume eng und isoliert, verlangen zu verweilen. Bin im Augenblick bereit, meine Wünsche zu bezähmen, später bricht ein Teil davon, beginnt am Ast zu sägen. Weiß nicht wo der Kopf mir steht, Macht total verlegen. Arglist scheint mich auszufüllen, will mich dumm beschämen. Es zieht mich stark zum Bahnhof hin, will in die Ferne reisen,  doch die Wahrheit rettet mich, leidet kein Entfalten.  Auferlegte Einsamkeit, bewegt die Ängste, halten.  Offensichtlich Jeden Ausweg für den stummen Weisen.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 harzgebirgler (23.06.24, 12:42)
hi lieber franky,

solch gedanken, die vergangen,
haben atem oft recht langen.

grüße von henning
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram