irgendwo in den siebzigern

Kurzgedicht

von  Redux

eine von vielen siebziger-szenen

ein kleiner junge im stillen schwülwarmen sommerabend spielt blockflöte

jingle bells im juli

während die schwalben wie gewitterboten
aus grauer flirrender luftschicht stürzen

die schwester des kleinen jungen träumt einen teenagertraum 

vor dem bravoposter der bay city rollers

da der vater stunde zwölf des tages arbeitet

tag sechs der woche

jahr fünfundvierzig seines lebens

größtenteils nur von fluppen und kaffee und frikadellen gelebt

und durch diverse abwesenheit manifestiert

größter installateur des landkreises geworden

sie sollen es alle einmal besser haben

und mutter gräbt in schwarzwälder-kirsch-torte

beim kaffekränzchen

mit den größtenteils verstorbenen nachbarsfrauen

die läden geschlossen wie heiß es ist

wie tief die zeit



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Tula (22.06.24, 11:36)
Moin Redux
Solch eine Kindheit führt wohl zwangsläufig ins hoffnungslose Dichtertum  :D

LG Tula

 eiskimo meinte dazu am 22.06.24 um 12:45:
Meine Mutter grub immer in gedecktem Apfel. Bei Besuch gab es auch Sahne.
Danke für die schöne Erinnerung!

 AchterZwerg antwortete darauf am 22.06.24 um 16:10:
Wangenknutscher für den ersten Satz, Eiskimo! :)

 eiskimo schrieb daraufhin am 22.06.24 um 19:47:
Aber bitte mit Sahne!

 Redux äußerte darauf am 23.06.24 um 11:58:
Freue mich über eure Kommentare...ein hoffnungsloser Dichter :(

 EkkehartMittelberg (22.06.24, 16:17)
Dein Text lädt zur Identfikation ein.
Lg
Èkki

 AchterZwerg ergänzte dazu am 22.06.24 um 16:21:
Ja. Unsereins kennt däs noch ansatzweise ... 8-)

 Redux meinte dazu am 23.06.24 um 12:00:
Ich glaube, dass das nicht schwer sein wird, wir Kinder unserer Zeit..

 AchterZwerg (22.06.24, 16:20)
Eigenartig, Herr Bert,
gerade lese ich ein Buch, dass sich mit jener Altersgruppe der Bravoleser*innen ,  den dazugehörigen Postern und Dr. Sommer-feindlichen Müttern  auseinandersetzt: Die Straße von Andreas Maier - Tragikomisch. (Suhrkamp).

Du hast die damalige "Stimmung" gut eingefangen, finde ich.

Herzlichst
der8.

 Redux meinte dazu am 23.06.24 um 12:01:
Ist gemerkt, lieber Achter...danke

 Teo (23.06.24, 09:26)
Herbert...ich bin begeistert!
Genauso war dat.

 Redux meinte dazu am 23.06.24 um 12:01:
:)

 TassoTuwas (23.06.24, 10:35)
Damals hatte die Schwester noch Backfisch-Träume und der Vater keine Ahnung von "Work-Live-Ballance".
Die wussten doch gar nicht was sie alles versäumen!
LG TT

 Redux meinte dazu am 23.06.24 um 12:02:
Die hatten keinen blassen Schimmer...
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram