Auf die Größe kommt es doch an

Gedicht zum Thema Nonsens

von  niemand



Biste Mitglied einer Kaste,

einer großen, na dann haste,

statt des Häuschens, einen Kasten,

einen riesigen. Und hast’n

einmal über, solch Koloss,

na dann kaufste dir ein Schloss,

mit zig Räumen und zig Spiegeln -

musst dich aber drin verriegeln,

denn nur dann sei dir gewiss,

dass dein Home dein Castle ist.


Biste aber in der Kaste,

die ganz unten ist, dann haste,

nur ein winzig kleines Nestchen.

Sprich: Dein Heimchen gleicht

dem Kästchen einer Firma, die im Land

sich befasst nur mit Versand.

Drin versandet jedes Träumchen,

denn bei solchem kleinen Räumchen,

merkt der größte Optimist,

dass sein Home ein Kastl ist.



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee und Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Regina (19.02.25, 15:05)
Die Schere zwischen Arm und Reich verdichtet.

Ich kann bis zu einem gewissen Grad mit dieser Schere leben. Ich brauche keine 25 Schlafzimmer.
Ich brauche auch keinen Lamborghini. solange ich kann, gehe ich zu Fuß.

Mit Hunger kann ich natürlich nicht leben, niemand kann das. Sauer stößt es mir auf, wenn sie Krieg spielen wollen.
Gruß Gina

 niemand meinte dazu am 19.02.25 um 15:17:
in erster linie wollte ich diese thematik in ein wortspiel setzen.
persönlich brauche ich auch keinen riesenkasten etc. etc, aber eines sei zu bemängeln und zwar, dass die mietwohnungen, trotz hoher mietpreise, nich isoliert genug sind, um in seiner privatsphäre ungestört zu leben. ich gönne jedem seinen kasten, wertemäßig, aber ein wenig mehr lärmisolierung dürfte man verlangen, auch wenn man otto normalverbraucher ist. das schlimme ist nur, dass leute die in ihren außerstädtischen idyllen wohnen, der meinung sind man dürfte mieter beliebig zusammenpferchen, daher kommt auch ihr großkotziges urteil und die behauptung, es müssten noch mehr menschen in brennpunkte einwandern dürfen, vorausgesetzt sie seber werden verschont.  lg niemand :)

 AchterZwerg antwortete darauf am 19.02.25 um 16:57:
Und einige der Bauherren geforderter Sozialwohnungen haben es bereits angekündigt: Sie wollten schon bauen, dafür müsse man dann aber die Qualitätsstandards senken ...

Tja.

 AndreasGüntherThieme schrieb daraufhin am 19.02.25 um 18:01:
Regina:

Ich brauche keine 25 Schlafzimmer.
Ich brauche auch keinen Lamborghini.
Regina, deine Aussage ist für mich unglaubwürdig.

Wenn zB Florian Homm das sagt, glaube ich ihm.

 niemand äußerte darauf am 19.02.25 um 18:11:
an verlo

was ist denn an reginas aussage unglaubwürdig? :ermm: 
warum sollte sie diese dinge unbedingt brauchen?

 AndreasGüntherThieme ergänzte dazu am 19.02.25 um 18:19:
niemand, weil sie es nicht ausprobiert hat.

Sie glaubt, sie weiß es nicht.

Es könnte auch Selbsttrost sein. 

(Ist es vermutlich auch, wenn man zur Tafel gehen muß und jedesmal fühlt, wie arm man ist.)

 niemand meinte dazu am 19.02.25 um 18:25:
akzeptire doch bitte verschiedene einstellungen zum besitz, verlo
es müssen ja nicht deine sein.

 AndreasGüntherThieme meinte dazu am 19.02.25 um 18:35:
niemand, ich meinte, wenn man noch nie die Gelegenheit hatte, kann man nicht wissen, sondern nur vermuten.

Es geht nicht darum, was ich akzeptiere.

 Regina meinte dazu am 19.02.25 um 18:42:
Bei der Tafel gibt es Essen, keine Schlafzimmer und ich muss nicht hingehen.

Ich kann doch nur in einem Zimmer schlafen, wozu brauche ich 25? Das wäre dann ein Hotel, keine Wohnung.

 AchterZwerg (19.02.25, 16:59)
Und je älter, desto kastllöser. :(
"Ich muss mich verkleinern" heißt es dann immer so schön ...

Unsereins ist ja eh schon selber klein, da isses bestimmt nicht so schlimm.

 niemand meinte dazu am 19.02.25 um 18:27:
wobei alte kästen auch sehr kostenträchtig sein können,
alleine das beheizen frisst eine menge geld. :O klappt nur
bei materiellem überfluss.

 Citronella (19.02.25, 17:41)
Gut rübergebracht, Irene!

Der Spruch "Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!" gilt heute leider nicht mehr. Heute kann man mit 23 Jahren im Bundestag sitzen und 11.000  € im Monat verdienen – auch ohne etwas zu können.

LG Citronella

 AndreasGüntherThieme meinte dazu am 19.02.25 um 18:03:
Citronella, man sollte das nicht unterschätzen: ein Bundestagsabgeordneter bekommt das Geld nicht geschenkt, auch wenn er "nicht kann".

 niemand meinte dazu am 19.02.25 um 18:19:
an verlo

nee er kriegt es nicht echt geschenkt, weil kein steuerzahler
das freiwillig täte und steuern sind im grunde eigentum des volkes
und dafür könnte man etwas mehr verlangen. kann man aber nicht weil der politiker sich eifach bedient ohne zu fragen. und sag jetzt nicht, dass unsere diätempfänger wirklich auf diät sind 
hier und dort wir schon was getan, aber meistens an der basis,
sprich auf dörfern und in gemeinden. die haben dafür aber wesentlich weniger zur verfügung.

 niemand meinte dazu am 19.02.25 um 18:22:
an citro
wenn ich an die grünen, ungelernten früchtchen denke, dann weiß man warum sie so scharf auf solche posten sind. die würden in der freien wirtschaft alt aussehen. dort kämen sie mit ihrem dämlichen
herumhüpfen nicht sehr weit 8-)

 AndreasGüntherThieme meinte dazu am 19.02.25 um 18:23:
niemand, ich meine, er muß die Spielregeln einhalten, sonst wird er wieder Bürgergeld beantragen müssen.

Ich würde den Job nicht machen. Ich sage lieber meine Meinung.

 niemand meinte dazu am 19.02.25 um 18:33:
wer muss denn keine spielregeln einhalten? der kleine mensch muss auch spuren, nur kriegt er weniger und letztlich droht ihm bei versagen auch nich mehr als bürgergeld. du musst diesen job nicht machen und auch nicht müssen, da stehen schon genug abgreifer
schlange und lechzen. :P

 Pfeiffer (19.02.25, 23:24)
Ganz meisterlich, wie du mit Wörtern jonglierst, immer neue Vergrößerungs- und Verkleinerungsformen (er-)findest und sie spielerisch zu einem sinnvollen Gedicht zusammenfügst. 
Bewundernd gelesen
von Fritz

 niemand meinte dazu am 20.02.25 um 15:06:
ich dank dir auch schön, lieber fritz ;) 
wortspielereien scheinen mir wohl zu liegen.
ich müsste lügen, wenn ich nicht zugeben wollte,
dass sie mir auch viel spaß bereiten.   :P
mit liebem gruß, irene

 plotzn (20.02.25, 08:49)
Servus Irene,

sehr humorvoll und mit Schwung verdichtet, was bei einem so ernsten Thema keine Leichtigkeit ist.

Liebe Grüße
Stefan

 niemand meinte dazu am 20.02.25 um 15:10:
es wäre für mich schwerer, wenn ich eine solche thematik in sagen wir mal einen vers libre packen wollte ;)  lieber stefan. bei sowas stehe ich nicht selten wie ein ochs vor reimlosen bergen ... reime hingegen
flattern wie junge amseln ... ich braucge sie nur einzufangen ...
mit lieben grüßen und dank, irene

Antwort geändert am 20.02.2025 um 15:17 Uhr

 TassoTuwas (20.02.25, 14:44)
Moin Irene,
also überhaupt nicht einverstanden bin ich mit dem Thema. Das ist kein Nonsens, das ist Realität!

Das Gelaber von der Chancengleichheit kommt von denen in der ersten Strophe. Wie immer sie auch dahin gekommen sind.
Denen in der zweiten Strophe hat man eingeredet, dass sie es eben nicht gepackt haben. 
Ein danach Fragen wieso, lässt sich bequem als Neiddebatte abwürgen.

Das hat schon immer funktioniert.
LG TT

Kommentar geändert am 20.02.2025 um 14:45 Uhr

 niemand meinte dazu am 20.02.25 um 14:59:
...du hast recht, es ist kein nonsens, aber ich habe es mir inzwischen angewöhnt, meine kritischen sachen oft unter dem begriff zu posten,
weil ich es dem einzelnen überlassen möchte, ob und wofür er vieles hält. so kann ich mich, wenn ich will, vor ellenlanges diskussionen
sagen wir mal "schützen". ist nicht immer das richtige, aber hilfreich
um mich nicht rechtfertigen zu müssen warum und weswegen vor den
diskutiersüchtigen ;)  lg irene

 Moppel meinte dazu am 20.02.25 um 15:15:
ich weiß es schon lange.liebe Irene... :D lG von M.

 niemand meinte dazu am 20.02.25 um 15:19:
.. wir verstehen uns ja auch fast immer, liebe monika  <3 ;) 
mit lieben grüßen irene

 Moppel meinte dazu am 20.02.25 um 15:26:
so isses - immer wäre auch zuviel des Guten. :D Dann wären wir ja verheiratet....GGG
Ekkehard zweifelt augenscheinlich an meinem Gewissen. ( siehe Anmerkung seines neuesten Textes. kannst du mir deins mal leihen, Irene? Bis Sonntag so gegen elfe...G von M.

 niemand meinte dazu am 20.02.25 um 17:19:
da siehste mal, liebe monika, wie überzeugt er von sich ist. 
und seine fangemeinde jubelt :D  wie immer.
nimm dein eigenes, liebe monika, du bist auf fremdes nicht angewiesen ;)

 Moppel meinte dazu am 20.02.25 um 19:45:
:D

 EkkehartMittelberg meinte dazu am 20.02.25 um 20:38:
Monika, wie kommst du bloß darauf, dass ich an deinem Gewissen zweifle, ich habe nicht den geringsten Grund dazu.

 Moppel meinte dazu am 21.02.25 um 12:58:
das sehe ich ja auch so, Ekki.
Niemand
Ekki hat die Anmerkung über mich rausgenommen.
War offensichtlich ein Missverständnis :D
Zur Zeit online: