Hört, hört – oder der Lärmstopp kommt
Glosse zum Thema Zuhören
von eiskimo
Anmerkung von eiskimo:
Aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 7.4.2025
Während manche Motorradfahrer sich an lauten Auspuffgeräuschen ergötzen, leiden die Anwohner der beliebten Strecken unter dem Lärm. "Silent Rider", die Initiative der Eifelkommunen, und der "Bundesverband gegen Motorradlärm" haben dieser Belästigung den Kampf angesagt. Mit einem "Motorrad-Lärmtag" am 12. Mai in der NRW-Landesvertretung in Berlin wollen sie auf das Problem aufmerksam machen. Mit dabei sind neben NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer zahlreiche Referenten, die über die verschiedenen Facetten des Problems informieren. Eine Online-Teilnahme über Zoom ist möglich.
Einen ersten Erfolg konnten die Initiativen verbuchen. Die Zulassungsrichtlinien für Motorräder wurden zum Jahresbeginn durch die Einführung der EU-Richtlinie Euro5+ auch in Hinblick auf den Schall überarbeitet. Seitdem reicht zum Beispiel nicht mehr die Erklärung der Hersteller, dass ihre Fahrzeuge die Richtwerte einhalten. Nun ist eine technische Überprüfung vorgeschrieben. Auch ist die Obergrenze von 77 Dezibel nun für alle Drehzahlbereiche verpflichtend, was die Verwendung von Auspuffklappen und Ähnlichem unmöglich macht und auch dafür sorgt, dass Beschleunigungsmanövern in Zukunft leiser werden.
Kommentare zu diesem Text
Das nenne ich mal eine wahrhaft revolutionäre Erfindung.



Insbesondere, was den Laubsauger betrifft - eine der widerlichsten "Errungenschaften" der Menschheit!
Zwerge sind ja den Laubsaugern auch physisch ganz anders ausgesetzt - da werden wir umso vehementer für Dich kämpfen. Versprochen.
LG
Eiskimo