https://de.wikipedia.org/wiki/Franziskus_(Papst)
1
FRANZISKUS I. oder Frischer Wind aus Buenos Aires...
oh papst oh papst
oh neuer papst du gabst
den namen des franziskus dir
zum ersten mal -- es scheinet mir
das ist ein wirklich frischer wind
von dort wo gute lüfte sind
aus buenos aires kommst du her
das amt ist hoch das amt ist schwer
es stehen manch reformen an
die nun der papst wohl angehn kann
ein herz in ihm für arme schlägt
das an der kluft beträchtlich trägt
die zwischen arm und reich längst klafft
die keiner aus der welt auch schafft
so schnell wie man den papst kreiert
der demut uns vor augen führt
und bei des letzten papstes wahl
mit vorn lag im kapellensaal
es wurd dann aber benedikt
der jetzt auf ihn als rentner blickt
ohne jegliches gepränge
tratst du vor der menschen menge
auf die loggia vom dom
überm petersplatz in rom
ganz in weiß kein rot kein gold
schon programm das : ja es zollt
nicht der macht die mißtrau’n weckt
nein bescheidenheit respekt
die auch bittet um gebet
weils allein im amt nicht geht...
(14.3.2013)
*
2
IN DES MENSCHENFISCHERS SCHUH’N oder Der Fels
in des menschenfischers schuh’n
muß wer tun und darf nicht ruh’n
- maßgefertigt rot aus leder
trägt die ja nun auch nicht jeder -
benedikt ruht fortan aus
franz herrscht jetzt im kirchenhaus
pack es an herr pontifex
schluß mit korruption und sex
schluß mit seilschaften im dunkeln
die dort nett ihr dinglein schunkeln
lachen übern papst n ast
sich als wär er gymnasiast
etwas grün noch hintern ohren
und vom geist nicht auserkoren
rein zu halten kirch’ und lehr’
nimm den besen franz und kehr
unkraut fort mit stumpf und stiel
das bewirkt bei menschen viel
an vertrauen und respekt
viel zu viel ward ausgeheckt
heimlich hinter den kulissen -
transparenz mag gott nicht missen
auch sein sohn hing hell und klar
einst am kreuz das botschaft war
zeichen einer gottesliebe
also jag die tagediebe
franz die dir dein tun erschwern
in die wüste vor dem herrn
trockne aus morast und sumpf:
kirchenspeerspitz’ *) werd’ nicht stumpf -
manchmal müssen jesuiten
der verderbnis einhalt bieten
und der fels **) darf niemals wanken
nein weist grenzen auf und schranken...
*) alternativ: "klüngeln halt paroli bieten" // bezieht sich auf den jesuitischen SJ-Background des neuen Papstes
und darauf, daß die Jesuiten als intellektuelle Speerspitze der Kirche gelten
**) der Papst als Felsen (Petrus), auf den die Kirche gebaut ist
(15.3.2013)
*
3
ein BISSchen muß jetzt sein
klar die kunde von gesichtern
obliegt selten wohl uns dichtern
doch es läßt sich an den leuten
physiognomisch manches deuten
und in solch markantem kinn
steckt ein sich’rer hinweis drin
auf entschiedenheit und kraft
die, was schwaches nicht schafft, schafft...
klarer sieht mans im profil
dieses kinn hat mächtig stil
des franziskus’ kinnpartie
die zeigt an : der mann weiß wie
man selbst harte nüsse knackt
übel bei der wurzel packt
ausdauernd mit festem mut
das ist für die kirche gut
kiefernschonung ist passé
biß hat der tut jenen weh
die erst hören wenn sie merken
dieser papst hat echte stärken
und ein bißchen muß jetzt sein
dann kehrt wieder ordnung ein:
lavater*) siehts ebenso
das stimmt mich besonders froh...
(16.3.2013)
*) Nach der Physiognomik von Johann Caspar Lavater deutet das starke Kinn auf Festigkeit und Tatkraft, Mut und Ausdauer hin.
**
"Jesus kündigte die Königs-
herrschaft Gottes an,und was
kam, war die Kirche."
(Alfred Loisy)
es lotst der papst das kirchenschiff beharrlich durch die welt
das nicht allein durch missbrauchtum den gläubigen missfällt
singt dazu "hallelujanein mein schiff kriegt ihr nicht klein!"
torpedos aber schlugen längst im morschen schiffsbauch ein
sein kuttenkahn mit messenpomp ist mittlerweile leck
doch steuermann steht steif und fest am ruder auf dem deck
er funkt nicht s.o.s. und ändert weder kurs noch sinn
gerettet sind die seelen halt nur in der kirche drin
so sieht er das und muß er's seh'n sonst wär er nicht ihr chef
drauf hat er das seit eh und je und kann's aus dem effeff
das leck wächst schon von selber zu kritik hin oder her
denkt kirchenkäptn heilsgewiß und kreuzt stur übers meer
sein rotekäppchenwächtertrupp hält gleichfalls starr die spur
wer frieden stört wird kaltgestellt per machtausübung pur
wem dogmatismus christlich scheint und wer ihn gar erlaubt
der ist so kommt es vielen vor unzeitgemäß verstaubt:
'gott braucht solch ein theater nicht die bibel die liegt vor
wer lesen kann der les sie selbst!' sagt der reformator...
(13.10.22)