Ehre, wem Ehre gebührt

Gedicht zum Thema Ruhm

von  plotzn

Wenn sich auf den großen Plätzen

Menschen um ein Denkmal setzen,

schuf man das für große Taten

weltberühmter Literaten

 

oder Feldherrn, Admirälen

(einige davon auf Stelen),

für Verkehrsminister selten.

Ob die nicht als Helden gelten?

 

Auf dem Namensschild aus Messing

prangt ein ›Goethe‹, ›Schiller‹, ›Lessing‹

und man sucht noch nach dem Missing

Link zu Dobrindt, Scheuer, Wissing.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Aron Manfeld (30.04.25, 15:33)
Wollen wir hoffen, lieber Stephan, dass unsere geliebte CSU unser Land wieder nach vorne bringt - Gottseidank diesmal ohne Verkehrsministerium.

 AchterZwerg meinte dazu am 01.05.25 um 08:13:
Aus dir spricht nur der gelbe Neid, Aron. ---

Eine Frage an den Webmaster: Warum gibt es hier eigentlich noch keinen Verkehrsminister?  :(

 plotzn antwortete darauf am 01.05.25 um 17:43:
Servus Aron,

als Bayer kann ich mich über die CSU-Verkehrsminister nicht beschweren. Was da alles im Freistaat gebaut wurde...

Liebe Grüße
Stefan

 Graeculus (30.04.25, 15:47)
Mir ist schon aufgefallen, daß in dem Buch "Die maßgebenen Menschen" von Karl Jaspers kein einziger Verkehrsminister vorkommt.

 AchterZwerg schrieb daraufhin am 01.05.25 um 08:11:
Stimmpt! :D

 plotzn äußerte darauf am 01.05.25 um 17:46:
Servus Graec,

das ist schon eine sehr subjektive Auswahl: Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus, ... und dann fehlt der Andi Scheuer?

Man muss das Buch ja nicht kaufen...

Liebe Grüße
Stefan

 Didi.Costaire (30.04.25, 16:19)
Moin Stefan,

du musst gar nicht so pessimistisch sein. Ich habe da  etwas gefunden.

Liebe Grüße,
Dirk

 plotzn ergänzte dazu am 01.05.25 um 17:48:
Na endlich jemand, der ihn mit einer Büste gebührend würdigt! Danke für den (Missing) Link, Dirk!

Liebe Grüße
Stefan

Antwort geändert am 01.05.2025 um 17:50 Uhr

 GastIltis (30.04.25, 17:54)
Stimmt natürlich nicht, Herr Plott!
Goethe, der ja fast wie Gott
mehr war als ein Staatsminister,
was das heißen soll, das wisster:

Schon 1778 wurde Goethe, mit einem guten Gehalt ausgestattet, zum Geheimen Legationsrat ernannt und bekam damit gleichzeitig einen Sitz im höchsten Regierungsorgan des Landes. Zudem erhielt Goethe als Leiter der Bergwerkskommission, als Leiter der Wege- und Wasserbaukommission, als Leiter der Kriegskommission und später noch als Finanzminister weitreichende Kompetenzen und Aufgaben.
Goethe verstand sein neues politisches Handwerk: Er förderte den Abbau von  Silber und Kupfer, ließ Straßen und Wege sanieren, verjüngte und reduzierte die kleine Armee und erwies sich als gewiefter Geld- und Steuerfachmann, der die Finanzlage des Herzogtums sanierte.

Heute würde man ihn als Multifunktionsminister bezeichnen (Verkehr inbegriffen: Fuhrwerke, Marschkolonnen, Reiter, Gewimmel, Getümmel, Nachen).

Überzeugend? OK. Viele Grüße von Gil.

 Lorolex meinte dazu am 30.04.25 um 18:14:
Hallo plotzn,

die wahren Helden, die ein Denkmal verdienen, zeigen sich nicht in TV Shows, in der Zeitung, oder auf Parteitagen, nein sie schweigen über ihre Wohltätigkeit! Jeder kann ein Held sein, es fängt damit an, dass man einer alten Oma über die Straße hilft oder einem Ausländer am Fahrkartenautomat behilflich ist! Ein Dankeschön hat mehr Wert als alles Geld der Welt! Für den Helfenden und auch den Geholfenen ist es wie Honig für den Seelenfrieden!

Viele Grüße,
Kai

 AchterZwerg meinte dazu am 01.05.25 um 08:15:
Nee, Lorochen, das haste aba wieda schee gesagt!
:)

 plotzn meinte dazu am 01.05.25 um 17:59:
Da kann man sagen, was man will,
du weißt es immer besser, Gil!
Doch haben später mit der Maut
Finanzminister abgebaut.

@Kai: Den stillen Helden des Alltags gebührt Bewunderung. Ich würde trotzdem den Nobelpreis entgegennehmen, wenn dieses verdammte Komitee endlich mal anrufen würde....

Liebe Grrüße
Stefan

 klausKuckuck (30.04.25, 18:02)
Auch von Leber nicht die Spur
und stattdessen Uhse nur,
die Verkehr und schöne Texte
miteinander zwangsversexte.  :P

Grüße, Peter

 plotzn meinte dazu am 01.05.25 um 18:09:
Servus Peter,

Ach, der gute, alte Georg,
auch kein Denkmal (wegen Reorg),
man verewigte ihn beim
sogenannten Leberreim.

Liebe Grüße
Stefan

 Teo (30.04.25, 19:24)
Tach Stefan,

Ach geh mich weg mit die Minister
Mein größter Held, ja ja, das ist er
Der Stürmer von Westfalia Herne
Da leuchten mich blau weiße Sterne

So, getz weiße Bescheid

Teo

 AchterZwerg meinte dazu am 01.05.25 um 08:15:

 plotzn meinte dazu am 01.05.25 um 18:17:
Teo, nee, den Siggi Held
hat Borussia aufgestellt.
Wenn bei dir die Sterne leuchten,
kommt das nur vom Schlundbefeuchten!

1. Mai und so...

Liebe Grüße
Stefan

 AchterZwerg (01.05.25, 08:20)
Verantwortung übernehmen

Statt nur ewig laut zu motzn,
lass dich wählen, kühner Plotzn!

 Regina meinte dazu am 01.05.25 um 08:29:
Diesen Aufruf könntest du an alle "Politologen" im KV richten, nicht wahr?

 plotzn meinte dazu am 01.05.25 um 18:21:
Ach, mein lieber Zwerch, ich bin viel zu schüchtern für das Rampenlicht eines öffentlichen Würdenträgers.

Dich aber würde ich sofort wählen. Der Verkehr in Teos Umkreis muss dringend geregelt werden!

Liebe Grüße
Stefan

 Lorolex meinte dazu am 01.05.25 um 19:41:
Hi Stefan,
vielleicht sollte das Kommitee mal einen "No Belle" Preis verleihen, wäre doch eine Alternative!
Kai

(Sorry Stefan, habe den Text geändert, ist vielleicht verkehrt rübergekommen!)

Antwort geändert am 01.05.2025 um 19:42 Uhr

Antwort geändert am 02.05.2025 um 08:57 Uhr

 plotzn meinte dazu am 02.05.25 um 09:49:
Gute Idee, Kai! Würde vielleicht meine Chancen erhöhen. Allerdings schläft die Konkurrenz auch nicht...

Liebe Grüße
Stefan

 EkkehartMittelberg (01.05.25, 20:05)
Hallo Stefan,

lieber ein Denkmal für Literaten als für Verkehrsminister und Potentaten.

Liebe Grüße
Ekki

 Saira (09.05.25, 12:18)
Moin Stefan,
 
Verkehrsminister als Helden? Na klar, immerhin sorgen sie dafür, dass wir im Stau viel Zeit zum Nachdenken haben.
 
Liebe Grüße
Sigi
Zur Zeit online: