EIN PAAR ERLÄUTERUNGEN ZUM NEUEN PAPST
Text
von harzgebirgler
Kommentare zu diesem Text
Nicht daß ich große Lust hätte, mich mit dem Papst zu befassen, aber mir ist die Namenswahl Leo XIV. aufgefallen. Das dürfte sich auf Leo XIII. beziehen und damit Teil seines Programms sein.
Der berühmteste Augustiner ist ja - bisher jedenfalls - Martin Luther.
Der berühmteste Augustiner ist ja - bisher jedenfalls - Martin Luther.
Auf jeden Fall ist Luther der berühmteste Augustiner. - Der neue Papst bezieht sich wohl vor allem auch deshalb auf seinen Namensvorgänger Leo XIII., weil dieser lt. Wikipedia "die erste Sozialenzyklika der römisch-katholischen Kirche verfasste und damit die katholische Soziallehre aufwertete. Wegen seiner Anteilnahme an sozialen Fragen wurde er mit dem Attribut „Arbeiterpapst“ und dem Beinamen „der Soziale“ bekannt."
Das ist es, wofür er bekannt ist. Aber Leo XIII. hat 86 Enzykliken verfaßt, mehr als jeder andere Papst, und etliche, die Stellung der katholischen Kirche betreffend, haben wohl eine konservative Tendenz. Den berüchtigten Syllabus seines Vorgängers Pius IX. hat er in Geltung gelassen.
Man wird sehen, worin der XIV. Leo sich auf den XIII. beruft.
Man wird sehen, worin der XIV. Leo sich auf den XIII. beruft.