"Ich sage es meiner Mutti!"

Text

von  Saudade

Wir erlebten sie alle, die, die in der Sandkiste alle Kinder terrorisierten und dann, gab es einen, der sich das nicht gefallen ließ, einmal den Sand zurückwarf, dies, mitten ins Gesicht, dass der Dauertyrannisierer dann heulend aufsprang, wütend schrie: "Ich sage es meiner Mutti!" und plärrend davon lief. Dann kam die Mutti, ein Hüne an einer Frau und das Miststück an Dreckskind hinter ihr, hämisch grinsend, zusah, wie sich der Gluckenmuttertyrann wichtig machte, denn IHR Kind ist ganz brav. 

Heute schreien diese Kinder als Erwachsene: "Ich sage es meinem Anwalt", zumeist männlich, zu einer Anwältin gehen solche Leute nicht.

Tja, im Grunde änderte sich nichts.


Da bin ich ja froh, meiner Mutter kann man alles vorwerfen, aber beim kleinsten Versuch, auch so ein beschissenes Verhalten an den Tag zu legen, sah sie mich an, sagte ernst: "Und? Was ist dein Anteil an dem Streit? Wie kam es dazu?" 

Sie mischte sich nie ein und dafür bin ich ihr wirklich dankbar.

Oma sagte: "Hau z'rück!" und Opa: "Bei mir brauchst du nicht plärren kommen, ich habe gesehen, dass du kein Kind von Unschuld warst."

Nur mein Papa klopfte den Sand von der Kleidung, putzte meine rinnende Nase, wischte mein verplärrtes Gesicht ab, danach haute er mir eine am Hintern, sagte: "Das, weil du gemein warst." 

Schnell gewöhnte ich mir den Herrschaftswillen ab. In der Sandkiste gab es kein Eigentum, kein "Das ist meines!" und schon gar nicht, beim Eigentum fremder Sachen. Ja, ja, die Eltern sahen genau hin und kannten ihr eigenes Kind. 

Manchmal, wenn keiner hinsah, stupsten wir das Dreckskind von der Schaukel, im Kollektiv waren wir unschuldig, aber nur, wenn die Hünenmutter in ein Gespräch verwickelt war. Da konnte sie nicht kommen, war viel zu beschäftigt, dem Gegenüber zu erzählen, was sie nicht für eine tolle Mutter war.

Unsere Eltern, natürlich sahen sie es, lächelten still in sich hinein, dachten: "So gehört sich's!"

Nur herkommen und plärren, das war verboten.


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Aron Manfeld und hehnerdreck.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (25.05.25, 16:17)
@ Saudade
Deine Eltern und Großeltern haben es sehr gut gemacht. So bist Du keines
dieser verwöhnten Erwachsenen geworden, die immer nur den andern
als Täter sehen, sondern sich an die eigene Nase packen, weil sie genug
Kritik bekommen haben. Mir ging es ebenso. Kein Verhutscheltn, keine "Hünenmutter"  [übrigens eine gute Bezeichnung solcher Mannsweiber] :D 
welche den eigenen Sprößling vergöttern und über alles andere stellen.  
Mit liebem Gruß, Irene ;)

 Saudade meinte dazu am 25.05.25 um 16:54:
Die Götterdämmerung am Spielplatz. Ja, die Sandkiste war wichtig für das weitere Leben.
Zur Zeit online: