
Wer auf dem Floß den Fluss der floss
mit Stromschnellen hinunterschoss
wusst’ zweifellos : Die Flößerei
war ganz schön eine Schinderei...
**
es gab im hühnerstall geschrei:
eins legte karten statt ein ei -
"was?! du legst karten wart’ nur ab
der bauer bringt dich gleich auf trab
denn du sollst bloß eier legen!"
doch das huhn sagt frech "von wegen
ich für mein teil leg’ beim warten
ja sogar die besten karten!"...
**
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER

der fakir sitzt halbnackt, braun, schlank
auf seinem nagelbrett
tatsächlich häufig stundenlang
und fühlt sich echt komplett
wohl dabei ganz offenbar
was gewöhnungssache war
denn übt wer fleißig von kleinauf das sitzen
auf einem brett mit nägeln, ziemlich spitzen
macht ihm das viel aus kaum mehr irgendwann
was durchaus mit an hornhaut liegen kann
die seinen hintern vor verletzung schützt
dem aber auch gewichtsverteilung nützt
denn auf den nägeln gleichmäßig verteilt
ist's so als wär'n der'n spitzen abgefeilt -
ad hoc versuchen sollt' es eine/r nicht
gar noch mit einem über an gewicht...
**

frau holle sprach zum weihnachtsmann:
„nun sieh dir meine arbeit an -
hab' ich das land nicht weit und breit
ganz wunderbar für dich verschneit
damit dein schlitten gleiten kann
von konstanz bis nach doberan
denn gut zu fuß warst du noch nie
das ist mir klar seit je ja wie
so kloßbrühe die ich heut koch
mit eierstich nicht oder doch!“
der weihnachtsmann der strahlt und lacht:
„das hast du wirklich toll gemacht
die autofahrer fluchen zwar
denn auto fahren ist na klar
bei schneeglätte ein risiko
doch ich bin drob total heilfroh!“
und schenkt ein bild ihr von vorm jahr
wo er durch schnee am gleiten war
mit einem rentier aber nur
vor weihnachten auf probetour...

**
Meister Lampe weiß: Die Pflicht,
wenn die ruft, zählts Wetter nicht
nein selbst wenns an Ostern friert
werden Eier expediert
schön bemalt in Heimarbeit
auch egal obs draußen schneit...
**
der steiger kam und führte unter tage
stets buch und darin immer wieder klage
über mängel bei der sicherheit im berg
was die gefahr'n vermehrt für ⚒️bergmanns werk
unter tage doch das nutzte nichts
selbst häufiger unglücke angesichts
zumal ihm jüngst eins selber widerfuhr -
sein untertagebuch : makulatur...
**

Ein HUF-SCHMIED schmiedet von Beruf
Schutzeisen für den Pferdehuf:
Das schätzt ein Ross - es läuft dann heiter
ehern besohlt samt Reiter weiter.
Ein GOLD-SCHMIED schafft mit viel Bedacht
aus edlem Erz, was schöner macht:
Er formts zu mancherlei Gestalten
wie Reif und Ring, die meist lang halten.
Ein VERSE-SCHMIED was mag der tun?
Den lässt die Sprache selten ruhn:
Anschmiegt er sie an Reim und Maß
und bringt oftmals auch Reitern Spaß...
**

meint wer bis heut dass ein dentist
nun nichts für schwache nerven ist
wird er durch dieses bild bestärkt
obwohl kaum einer noch so werkt
und wenn doch wir voll manschetten
schon mit fug und recht vor hätten...
**
macht sich der sommer wieder breit im lande
mit rücksichtsloser glut und sonnenschein
kriegt er dafür verdienstkreuze am bande
nur kaum von wem der dann schwitzt wie ein schwein
weil er malochen muss für wenig kohle -
ach dass so arbeit doch der teufel hole!...
**
war etwas im eimer, zum beispiel ein loch
bestand zum glück oftmals die möglichkeit noch
wenn’s nicht allzu groß doch zu flicken das leck -
so kesselflicker machten’s kunstreich einst weg...
**

ESCOFFIER der Meisterkoch
schüttelte einst ab das Joch
von viel kompliziertem Kram
in der Küche und er nahm
Rücksicht auf Verdaulichkeit
der Gerichte seinerzeit:
Schwere Kost war ihm ein Graus
dünnte auch die Gangzahl aus
der Menüs ganz radikal:
Fünfzehn Gänge reine Qual -
lieber fünf doch dafür fein
so soll Spitzenküche sein!
Die Gourmets verehrten ihn
als den Gott der "Grande Cousine"
folgten ihm wo er grad war
denn er kochte wunderbar
ob im Ritz ob im Savoy -
wer es konnte blieb ihm treu!

Er kreierte mancherlei:
PFIRSICH MELBA ist dabei
ein Dessert ganz raffiniert
und vom Wohlklang inspiriert
einer Opernsängerin
wer sie hörte schmolz dahin
wie das Eis bei dem Dessert
einst geschaffen ihr zur Ehr
NELLIE MELBA: Ein Sopran
hört euch mal die Stimme an
überhört das Plattenrauschen
einfach still der Stimme lauschen
diesem quellreinen Gesang
der sich hoch und höher schwang:
Auf youtube ist sie präsent
also wer die Frau nicht kennt
die jung aus Down Under kam
und der Welt den Atem nahm...
Escoffier hat sie gekannt
und sein Werk nach ihr benannt!...

https://de.wikipedia.org/wiki/Nellie_Melba
https://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_Escoffier
*******