Auf Platons Spuren

Kurzgeschichte zum Thema Vergangenheit

von  eiskimo

9k=

Ich habe Atlantis entdeckt. Jawohl! Durch Zufall auf einem Flohmarkt. Platons sagenumwobene versunkene Stadt hatte sich da einen Tarnnamen zugelegt. Sie nannte sich „L´Atlantide“. Und was ich dann für einen Euro in den Händen hielt, war das „Album Cinématographique“ des gleichnamigen Films - 1932 entstanden, eine deutsch-französische Gemeinschaftsproduktion unter der Regie von G.W. Pabst.

Der ältere Herr, der mir das leicht vergilbte Heft anbot, erklärte noch treuherzig: “Es lag Jahrzehnte in meinem Keller vergraben, irgendwo, wo ich nie gesucht habe.“

Fand ich geradezu hintersinnig, diese Worte zu meinem historisch belasteten Flohmarkt-Fund. Und es muss ganz großes Kino gewesen sein, damals, wie ich jetzt staunend dem reich bebilderten Begleitheft entnehmen konnte. L´Atlantide – ich habe es gefunden, und richtig toll gefunden.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: