Einige haben uns schon verlassen
Bild zum Thema Verlust
von eiskimo
Anmerkung von eiskimo:
Holunder ist nicht nur gesund. Er zeigt das Leben
Kommentare zu diesem Text
Es gibt da einen Unterschied, den ich mal in einem altägyptischen Gedicht gelesen habe, das ich aus dem Gedächtnis zitiere:
"Die Blätter fallen ab und kommen wieder.
Die Sonne geht unter und kommt wieder.
Der Sommer vergeht und kommt wieder.
Der Mensch stirbt und kommt nicht wieder."
Den genauen Text müßte ich nachschlagen; aber dies ist der Gedanke.
"Die Blätter fallen ab und kommen wieder.
Die Sonne geht unter und kommt wieder.
Der Sommer vergeht und kommt wieder.
Der Mensch stirbt und kommt nicht wieder."
Den genauen Text müßte ich nachschlagen; aber dies ist der Gedanke.
Ich hab's gefunden, und mein Gedächtnis hat mir einen Streich gespielt: nicht altägyptisch ist es, sondern ein Lied der afrikanischen Dinka:
[Karl Kerényi: Die antike Religion. Nijmegen 1942, S. 236]
Am Tage, als Gott alle Dinge erschaffen,
hat er die Sonne erschaffen.
Und die Sonne geht auf und geht unter und kehret wieder;
Hat er den Mond erschaffen,
Und der Mond geht auf und geht unter und kehret wieder;
Hat er die Sterne erschaffen.
Und die Sterne gehen auf und gehen unter und kehren wieder;
Hat er den Menschen erschaffen.
Und der Mensch kommt hervor, geht in die Erde
Und kehrt nicht wieder.
hat er die Sonne erschaffen.
Und die Sonne geht auf und geht unter und kehret wieder;
Hat er den Mond erschaffen,
Und der Mond geht auf und geht unter und kehret wieder;
Hat er die Sterne erschaffen.
Und die Sterne gehen auf und gehen unter und kehren wieder;
Hat er den Menschen erschaffen.
Und der Mensch kommt hervor, geht in die Erde
Und kehrt nicht wieder.
[Karl Kerényi: Die antike Religion. Nijmegen 1942, S. 236]
Antwort geändert am 27.08.2025 um 23:17 Uhr