Eigentlich ...

Parodie

von  Saudade

... die unangenehmsten Urlauber weltweit gesehen, waren stets DIE Deutschen, Russen und Briten. 

DIE deutschen Männer waren es, die sich in Thailand die Kinder mit auf das Zimmer nahmen und besoffen, in fast jedem Land mit Meer sich zusammenrotteten und widerwärtig deutsche Lieder gröhlten, beim Frühstück haufenweise auftürmten und wie die Schweine fraßen, die Hälfte am Teller ließen und dann gingen, DIE Briten machten es ihnen auf Bali gleich. DIE Russen fraßen ebenso viel, aber soffen eher, protzten mit ihrem Geld und hatten ihre Plastikbarbies an der Hand, die ihre Kinder hätten sein können. 

Am islamischen Strand in Ägypten lagen DIE deutschen Frauen, fortgeschrittenen Alters, breitbeinig im String, man sah bis zur Gebärmutter hinauf. 

Bei Festivals in südlichen Ländern führen sich DIE deutschen Jugendlichen derart auf, es gibt dann schon ein paar Anzeigen wegen Vandalismus und brutalen Vergewaltigungen. 

DIE Drei sind es, die um fünf Uhr Früh an den Strand laufen und sich Liegen mit Badetüchern reservieren. 


Seltsam, zuhause sind sie erzkonservativ und regen sich über alles auf, aber woanders sind sie nicht in ihrem Zuhause, da lassen sie die Sau raus. 

Am Besten ist ja dann ein Ponysee - irgendwo - den finden DIE Briten und Russen noch nicht, da gibt es strenge Regeln, Camping ist nicht ihres, aber DIE Deutschen sind dort in Massen, zumeist gesetzte Deutsche in knappen Badehosen und Altweiberbadeanzügen, die die besten Jahre schon hinter sich haben, die sieht man nur essen, das, den ganzen Tag, zumeist ihre deutsche Wurst und dazu trinkt das Oberhaupt sein Bier, das ihm seine Frau, "die Mutti" bringt, die auch im Wohnwagen alles herrichtet, während er mit Sonnenhut seine "Bild" im Schatten liest. 

Ja, so sehr der stereotype Gedanke aus dem Kopf will, es funktioniert nicht, das Gesehene ist auf Fotos und im Kopf gespeichert. Aber, interessant ist es wirklich, die, die die Konservativsten sind, führen sich anderswo IMMER auf. 

Ist das, weil da nicht der Nachbar ist oder weil es ein anderes Land ist, was ja egal ist, hier wird keine Rücksicht auf Regeln und Gesetze genommen? 

Die Frage stellte ich mir stets. 

Was sicher ist: DER Stempel haftet. 


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 tueichler (31.08.25, 08:01)
Köstlich, sogar für mich, als ‚Piefke‘ 😂

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 08:06:

 niemand (31.08.25, 09:32)
@ Saudade
Na da kann man sich doch auf die Zukunft freuen. Wie sagte doch eine bekannte Grüne? Deutschland wird jünger, bunter und religiöser werden.
Ach, ja und sie freut sich drauf. Ich nicht, weil ich es mir nur zu gut vorstellen kann, was dieses "religiöser" zu bedeuten hat. Ein Schelm wer Böses dabei denken sollte.  8-)  
P.S. einen Gruß an die Nichtkonservativen, denn diese führen sich immer
und überall vorbilldlich auf   :D
Du spielst mit einer Gruppe Idioten, welche es auf der ganzen Welt 
gibt andere aus. Es gibt noch genug Konservative die diesem Bild nicht entsprechen. Aber eine Soße über alle ist ja wirkungsvoller.

 Saudade antwortete darauf am 31.08.25 um 10:45:
Nein. Ich spiele mit Stereotypen. Und die "Gruppe" sind Millionen und sie sind überall so und führen sich immer so auf. ;)
Und wehe, einer sagt's
 Nöö, ich doch nicht!

Antwort geändert am 31.08.2025 um 10:48 Uhr

 Moppel (31.08.25, 10:48)
ich finde es erstaunlich, saudate, dass jemand, der sich soeben über Rassismus, Vorteil und klischeehafte Verallgemeinerung in meinem Text aufgeregt hat, nun solch ein Werk abliefert. 
Auf was soll es eine Parodie sein?
Wo ist das Original?

Grins von M.

 Saudade schrieb daraufhin am 31.08.25 um 10:49:
Es amüsiert mich, dass gerade du dich darüber echauffierst. Grausig, gell, wenn ALLE so sind, gelll? Mit Kinderfickern und sonstigen Vergewaltigern in den Topf geworfen zu werden. Mit Missachtern einer Kultur und Gesetzesbrechern. 
Und ja, das machen sie tatsächlich alles, DIE Deutschen, überall. Ich weiß, du nicht, aber egal du wo bist, es machen DIE Deutschen, also du auch. Grausig. So tickt der Mensch.

Antwort geändert am 31.08.2025 um 10:55 Uhr

 Saudade äußerte darauf am 31.08.25 um 10:57:
Zur Antwort, wer das macht...
https://youtu.be/YYhqYW2wZfQ?si=lMz-GED9-tlBvYpS

https://youtu.be/mPnlWoqb2q4?si=F_L7tu6E1RCCu5U2

Antwort geändert am 31.08.2025 um 10:59 Uhr

 Citronella (31.08.25, 11:03)
Ich frage mich immer, was in Menschen vorgeht, die solche geharnischten Artikel in aller Herrgottsfrüh (manchmal auch mitten in der Nacht) schreiben. Zumal du dich neulich über Rosalinde wie folgt äußertest:

Sie war oft als sehr alte Dame um 3, 4, 5, 6 Uhr in der Früh hier. Ich sah es. Da stimmt dann meistens etwas nicht.
Auch hier eine absolute Widersprüchlichkeit in deinem Handeln.

 Saudade ergänzte dazu am 31.08.25 um 11:15:
Oh, welch' Kanonenschuss. Weißt du, Citronella, ich bin Abteilungsleiterin und schreibe gerade meine Masterarbeit. Schlafe 2h jeden Tag. Stimmt, ist sehr unangenehm.
Klatsch, Klatsch, das war jetzt sehr investigativ, à la nicht sehr intelligent. 

Ladies and Gents... SO agieren die Ultra-Rechten.

 Citronella meinte dazu am 31.08.25 um 11:23:
Es fällt mir immer wieder auf, dass du für eine Juristin erstaunlich unsachlich und unkonzentriert schreibst und fast jeder Kommentar im Nachhinein noch einmal abgeändert wird, weil du zu hektisch geantwortet hattest.

Was hatte mein Kommentar jetzt mit „Ultra-Rechten“ zu tun??

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 11:41:
Und weiter geht's mit der persönlichen Beleidigung und Vernaderung, weil beleidigt. 😂😂😂

 Citronella meinte dazu am 31.08.25 um 11:45:
Mädchen, Mädchen, mach dich doch nicht noch lächerlicher - schreib einfach einmal einen sachlichen Kommentar!

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 11:46:
Und weiter geht es mit der Peinlichkeit.😂😂😂
Citronella, führ dich woanders auf.

Antwort geändert am 31.08.2025 um 11:47 Uhr

 Graeculus (31.08.25, 11:36)
Da gibt es eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Jetzt möchte ich sie endlich einmal stellen.

1. Jeden Tag wird ein Deutscher von einem Migranten angegriffen. Es können auch zwei oder drei sein, darauf kommt es mir jetzt nicht an.

2. Bekannt ist aber, daß die weitaus meisten Gewalttaten innerhalb des Verwandten- und Bekanntenkreises geschehen, deutlich über 50 %. Also: Jeden Tag wird eine Frau von ihrem Partner mißhandelt. Es können auch zwei oder drei sein, auch darauf kommt es mir jetzt nicht an.

Nun meine Frage: Warum äußern sich manche Leute immer wieder erregt zu Thema 1, aber nie zu Thema 2?
Auch die AfD spricht immer nur über Thema 1. 
Warum "bevorzugen" Menschen manche Probleme gegenüber anderen Problemen?

Ich vermute, daß es darauf eine psychologische und, was die AfD betrifft, eine politische Antwort gibt.

 Citronella meinte dazu am 31.08.25 um 11:44:
Bekannt ist aber, daß die weitaus meisten Gewalttaten innerhalb des Verwandten- und Bekanntenkreises geschehen, deutlich über 50 %.

Quelle? Möglichst mit Angabe des Milieus, in dem diese Taten begangen werden.

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 11:45:
Du, mit 13 war ich im damaligen Gloggnitzer Alpenbad. Fünf Buben fielen im Wasser über mich her, rissen mir den Bikini vom Leib, grabtschten mich ab und einer fuhr mit dem Finger grob in meine Scheide. Der Bademeister sah amüsiert zu, lachte. Ich schämte mich zu Tode. Das waren depperte Bauernbuben, das sagte die Oma. 
Der Scheiß! Den gibt es immer schon von pubertierenden A.Kindern. 

Ich frage auch, wie stille und liebe Migranten dazu kommen, in den Topf mit DIE geworfen werden müssen?

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 11:49:
An Citronella:

Ich dachte, das sei Allgemeinwissen.
Quelle? Gerne doch:
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Partnerschaftsgewalt/Partnerschaftsgewalt_2021.html?nn=63476

Lachen müßte ich, falls jetzt jemand schreibt: Das sind doch alles Migranten, die ihre Frauen schlagen!

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 11:52:
Ich bin im Gemeindebau aufgewachsen. Ich weiß, wie ein blaues Auge aussieht und im Ersten gab es 1980 noch keine Migranten. 
Graeculus, es ist schon wahr, es gibt Migranten, die extreme Straftaten machen, das ist nicht schön zu reden. Mir geht es um das "ALLE", denn wie kommen die wirklich braven Leute dazu, mit Straftätern in einen Topf geworfen zu werden?

 Citronella meinte dazu am 31.08.25 um 11:55:
@ Graeculus:

Etwas Aktuelleres als 2021 hast du nicht? Und gibt es so etwas wie Ehrenmorde jetzt auch schon unter Deutschen?

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 11:57:
Graeculus, schick ihr doch die Statistik des BKA von 2024, wo steht, dass mehr Missbrauch angezeigt wurde, sei so lieb, sie kann nicht googeln.

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 12:13:
Leute, also, die, die Humor haben, mein Text war ein Spaß. Stereotype sind immer ekelhaft und über Missstände schreiben ist in Ordnung, nur könnte man die Faulheit überwinden und das kleine Wort "einige" oder/und "manche" einfügen, dann ist es seriöser und nahe an der Wahrheit. Der Rassismus ist ebenso gestiegen wie Straftaten. Das sollte bedacht werden. Rassismus ist genauso gefährlich, denn der ist mit Ausgrenzung gleichzusetzen. Und, allzu oft führte Rassismus zu brennenden Heimen. Nicht gut. Eine sachliche Diskussion ist bei dem Thema leider nicht mehr möglich, das ist traurig. Fakt ist, dass die Fronten schon verhärtet sind.
Wer bei einem Spaß sich im nationalen Ehrgefühl verletzt fühlt, dass hergegangen wird und persönlich angegriffen wird, mit privaten Argumenten, der hat sich tatsächlich nicht mehr im Griff.
Fakt ist weiter, dass das gerne ultra-Rechte oder ultra-Linke machen, wenn ihnen Argumente ausgehen, das haben alte Diskussionen gezeigt. Ich habe keinen Bock auf so ein Geschmiere. 
Europäer sind genauso straffällig wie Migranten.

Antwort geändert am 31.08.2025 um 12:15 Uhr

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 14:03:
Ich bin weiterhin der Meinung, daß es sich um Allgemeinwissen handelt: Die meisten Gewalttaten sind Beziehungstaten. Ich habe noch nie etwas Gegenteiliges gelesen.

Meine Frage lautete angesichs dieses Umstandes: Nach welchen Motiven suchen sich Menschen ihre "Lieblingsprobleme" aus? Warum eher Migrantengewalt als Beziehungsgewalt?
Bei der AfD hat das, nehme ich an, politisch-taktische Gründe. Aber doch nicht bei den Migrationskritikern hier!

Gehst Du darauf noch ein, Citronella?

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 14:11:
Europäer sind genauso straffällig wie Migranten.

Im Prinzip ja, was den Bevölkerungsquerschnitt angeht. Allerdings lebt hier nicht der Bevölkerungsquerschnitt von Syrern, Afghanen und Afrikanern, sondern es handelt sich überproportional um junge Männer mit schlechter beruflicher Perspektive. Die haben eine höhere Gewaltquote als der Durchschnitt. Das allerdings wohl wiederum unabhängig von der Nationalität.

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 14:17:
An Citronella:

Nach meinem Kenntnisstand gibt es die Beziehungsgewalt in allen sozialen Schichten. Ein deutlicher Unterschied existiert nur insoweit, als in ca. 80 % der Fälle die Gewalt von einem Mann ausgeht, in ca. 20 % von einer Frau.

 Citronella meinte dazu am 31.08.25 um 14:35:
@ Graeculus:
 
Unter Allgemeinwissen würde ich etwas Anderes verstehen, z. B. das Wissen um die Gründe für die Massenmigration, die Hintermänner, die seit Jahren sehr gut daran verdienen, die diesbezügliche Tätigkeit der unzähligen NGOs usw. usf.
 
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass sich Menschen „Lieblingsprobleme“ aussuchen, sondern sie kritisieren das, was sie am meisten beeinträchtigt. Und das war in meinem Leben (in meinem zugegeben nicht sehr großen Bekannten- und Verwandtenkreis) noch nie Beziehungsgewalt. Deswegen kann ich dazu auch nichts sagen.
 
Wenn aber 10 km von hier in einem Regionalzug, den auch ich des Öfteren benutzt habe, mehrere Menschen von einem Migranten bestialisch getötet und verletzt werden, beunruhigt mich das sehr viel mehr.

Ich habe noch nie etwas Gegenteiliges gelesen.

Das glaube ich dir gern, wenn du alternative Medien ablehnst. Allein die Taten der letzten paar Tage (u. a. die an der 16-jährigen Ukrainerin in Friedland, begangen durch einen abgelehnten und eigentlich ausreisepflichtigen irakischen Asylbewerber) sind schon aufrüttelnd genug. Das kann jedem jeden Tag passieren. Dass einen der Partner nach langer friedlicher  Beziehung zu schlagen beginnt, eher weniger.


Antwort geändert am 31.08.2025 um 14:37 Uhr

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 15:01:
Mein Satz: "Ich habe noch nie etwas Gegenteiliges gelesen" bezog sich auf den Umstand, daß quantitativ (statistisch) die meisten Gewalttaten Beziehungstaten sind.
Ich sehe nicht, daß Du etwas Gegenteiliges behauptest, denn Du schreibst von einzelnen Fällen, nicht von einer Statistik.

Daß Du aufgrund Deiner persönlichen Lebenssituation eher Gewalt von einem Migranten fürchtest als von einem Beziehungsmenschen, das mag so sein. Allerdings bist anscheinend auch Du noch nie Opfer migrantischer Gewalt geworden.
In der Beziehungsgewalt gibt es übrigens - nicht überraschend! - eine exorbitant hohe Dunkelziffer. Denn nicht leicht zeigt man den eigenen Mann, den eigenen Onkel oder langjährigen Nachbarn an.

Die zahlreichen und überbelegten Frauenhäuser könnten Dir zu denken geben.

Ja, man sucht sich diejenigen Probleme aus, von denen man sich am meisten betroffen fühlt. Und diese Betroffenheit hängt weniger mit Statistiken, sondern mit medialer Verbreitung zusammen - ganz gleich, welche Medien man frequentiert. Migrantische Gewalt findet eine größere Beachtung bei uns als Beziehungsgewalt. Man beschuldigt und fürchtet leichter den Fremden als den eigenen Vater.

Sehr zu denken gegeben hat mir der Bericht einer ehemaligen Schülerin, die sich bei einer Organisation zur Hilfe für weibliche Gewaltopfer engagiert. Der Fall war der, daß zwei junge Deutsche und ein junger Türke gemeinschaftlich ein Mädchen vergewaltigt haben: die Deutschen vaginal, der Türke anal. Der Kommentar der Frau: "Jeder so, wie er es von Hause her kannte."
Und da haben wir einen kulturellen Unterschied: Die anale Vergewaltigung läßt die Jungfräulichkeit intakt.

Übrigens suche ich mir "meine" Probleme überwiegend nicht nach persönlicher Betroffenheit aus, obgleich sie eine Rolle spielen mag.

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 18:15:
Hast Du in den letzten Tagen und Wochen in "Deinen" Medien keine Berichte gelesen über biodeutsche Männer, die ihre Frau mißhandeln? Woran mag das liegen? Daran, daß es solche Fälle nur selten gäbe, bestimmt nicht!

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 18:28:
Sogar eine leere Wiese ist ein echtes Problem, Graeculus. Da sind sicher die Fremden Schuld. 😂
Lass es doch. 
Meine Schwester und ich lachen immer, weil Emil von einer Türkin war. Für uns heißt er Ümül. Aber, im Ernst, diese Züchterin sagte damals als Erstes am Telefon: "Stört es Sie eh nicht, dass ich ein Kopftuch trage?" Erschütternd eigentlich. Nackt hätte mich gestört, das schon. 
Sätze wie eine Platte:"Die Freundin einer Freundin eines Freundes ist von... umgebracht worden" oder "In meiner Nähe ist umgebracht worden." 
Spricht aber von "differenzierten Kommentaren". A-ha.
Ach, übrigens, größte Zuwanderungsgruppe in Österreich mit 250.000 Menschen sind Deutsche. Hat uns auch keiner gefragt, Großteil Systemasylanten an unserer Uni, ob wir uns gerne Studienplätze wegnehmen lassen wollen. Ist nun mal so. Und das hat auch schon negative Konsequenzen, denn die Herrschaften arbeiten nur 10-20 Stunden, so reagierte bereits der Stellenmarkt und bietet zum Großteil geringfügige Jobs an, für "unsere deutschen Freunde" und das ist pensionsfeindlich und fördert inländische Arbeitslose, die Vollzeit arbeiten müssen, denn die schleichen sich dann wieder, wenn sie genug schmarotzt haben, die Rudelpartie im Biergarten, die kleinen Jobs bleiben.
Ist das schön, wenn es zwar wahr ist, was ich schrieb, aber so menschenfeindlich rüberbringe, anstatt die positiven Elemente miteinzubeziehen? 
Ja, und so wird permanent argumentiert, genau in dem Stil.
Graeculus, du hast recht, es sind Beziehungstaten. Der sexuelle Missbrauch vermehrt sich im Freundeskreis. Das ist schon ein Jammer. Besonders, wenn Vertrauen aufgebaut wird, ist das schlimm. Am Land ist das Problem schlimmer geworden, Stichwort: K.O.-Tropfen in Discos. Migranten arbeiten eher im Rudel, die brauchen keine Tropfen, um das Hauptgegenargument gleich wegzunehmen. Das tun die Deutschen auch, wenn sie die Medizinaufnahmeplätze stürmen. 😂

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 18:39:
Was ich Citronella gerne klarmachen möchte (mit Erfolg oder ohne): Jedes Medium, ob klassisch oder alternativ, wählt aus der Fülle der Ereignisse das aus, was es für meldenswert hält. Dahinter stecken Annahmen, Interessen, Vorurteile, Spekulationen ... Und auf diese Weise werden wir manipuliert, von welcher Seite auch immer. Es hilft also nichts - wir müssen selber denken, wenn wir nicht manipuliert werden wollen.

Dein Text, Saudade, war ja erklärtermaßen eine Parodie. Es hat gewiß seinen Sinn, wenn man uns Deutschen einmal klarmacht, daß auch wir Ausländer sind, fast überall. Und daß wir nicht durchweg sympathisch rüberkommen.

So, jetzt gebe ich Ruhe.

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 18:45:
Zum Unterschied: Ihr bringt das Geld, somit habt ihr ja das Recht euch aufzuführen wie Sau. Die Asylanten nehmen nur weg, sind daher alle Verbrecher, Diebe und Mörder. Bitte korrekt subsumieren. Das stand in "Der Aufdecker", einer schwarz aufgemachten Website für den anspruchsvollen Leser.

 Graeculus meinte dazu am 31.08.25 um 18:52:
Man glaubt es ja kaum, aber selbst hier in Dobel leben Ausländer, gar Asylanten, sogar bei mir im Haus. So, Verbrecher, Diebe und Mörder sind sie allesamt? Gut, daß ich das nun weiß, da grüße ich die ab jetzt nicht mehr.

 Saudade meinte dazu am 31.08.25 um 18:59:
Bitte bewaffne dich bis auf's Blut. Ich mache mir echt Sorgen. Ich mache das auch, mit Geodreieck.

 Teo meinte dazu am 31.08.25 um 20:01:
Jetzt habe ich endlich verstanden, was man unter Verallgemeinerungen und Pauschalierungen versteht.
Danke.

 Saira (01.09.25, 10:30)
Liebe Cori,
 
deine Parodie auf den Text von Moppel ist nicht nur gelungen, sondern auch ein kluger, notwendiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit rassistischen und pauschalisierenden Narrativen. Du schaffst es, die Mechanismen von Vorurteilen und Stereotypisierung so pointiert bloßzustellen, dass die Absurdität und Gefährlichkeit solcher Texte unübersehbar wird.
 
Indem du die Struktur und den Tonfall des Originals übernimmst, hältst du dem rassistischen Text einen Spiegel vor und entlarvst, wie schnell und unreflektiert Menschen in Schubladen gesteckt werden. Besonders beeindruckend finde ich, wie du die Übertreibungen und Verallgemeinerungen des Originals aufgreifst und ins Groteske steigerst. Dadurch wird deutlich, wie willkürlich und verletzend solche Zuschreibungen sind, egal gegen wen sie sich richten.
 
Was mich an deiner Parodie besonders anspricht, ist die feine Ironie, mit der du arbeitest. Du zeigst, dass es nicht um die Nationalität oder Herkunft geht, sondern um die Bereitschaft, andere Menschen auf ein paar negative Erfahrungen oder Klischees zu reduzieren. Damit stellst du die eigentliche Frage: Warum glauben wir, dass wir über „die Anderen“ urteilen dürfen, ohne uns selbst zu hinterfragen?
 
Dein Text ist ein starkes Plädoyer gegen Doppelmoral und für Selbstreflexion. Er macht sichtbar, wie schnell aus „harmlosen“ Beobachtungen rassistische Narrative werden können und wie wichtig es ist, sich dagegen zu positionieren.
 
Danke, dass du mit so viel Witz und Scharfsinn zeigst, wie gefährlich und falsch Pauschalisierungen sind und dass du uns daran erinnerst, wie wichtig es ist, Menschen als Individuen zu sehen.
 
Liebe Grüße
Saira
 
P.S.: Ebenfalls als sehr klug empfinde ich die Kommentare von Graeculus dazu!

 Saudade meinte dazu am 01.09.25 um 13:11:
Liebe Saira! 
Jetzt habe ich lange geantwortet, es missfiel mir aber, denn die, die den Text verstanden haben, wissen, was ich meinte und die, die es nicht verstanden haben, brauche ich nicht zu bekehren. 
Im Grunde ist das keine Replik auf Moppels Text, dieser inspirierte mich, nachzudenken, wie unsere Gedanken durch Eindrücke geprägt werden. Die Frage: "Kann ich eigentlich noch selbstständig denken?" war mir selbst ein Anliegen und sehr ernst gemeint. Vorallem die Frage: "Wie beeinflussbar bin ich eigentlich durch Eindrücke?"
Zu guter Letzt': "Gibt es überhaupt ein "DIE"?" 
Zur letzten Frage: Jein. Gewisse Eigenheiten macht schon ein Volk aus. Ein Volk ist eine Gemeinschaft, das ist ja eigentlich manchmal wirklich schön. Auf den Charakter einzelner kann dennoch keiner daraus schließen. Das geht gar nicht. 
LG Corina

Antwort geändert am 01.09.2025 um 13:16 Uhr

 rabenvata (01.09.25, 12:42)
sehr gute Parodie, nach meinem Dafürhalten. Sie trifft, was sich sehr gut an den Reaktionen von Moppel, Citronella und niemand erkennen lässt. 

rv.

 Citronella meinte dazu am 01.09.25 um 13:04:
Moppel, Citronella und niemand

Die müssen weg!!! Genauso wie die AfD, die Demokratie, die Reichen und alle Anderen, die nicht linksgestrickt sind.

 Saudade meinte dazu am 01.09.25 um 13:13:
Gibst du jetzt bitte Ruhe mit deiner Opfermentalität, das wäre sehr nett und lies aufmerksam meinen Kommentar an Saira. Wäre geistig eine Bereicherung.

@rabenvater: Siehe meinen Kommentar an Saira. Danke!

Antwort geändert am 01.09.2025 um 13:14 Uhr

 Hannes (01.09.25, 17:01)
Ein leicht bis mittel mißlungener Text ,der auch unter dem Genre 
Parodie völlig falsch am Platz ist.
Definition:
Parodie ist eine verzerrende, übertreibende  oder verspottende Nachahmung ...... einer Personengruppe in deren wiedererkennbarem Stil.
Anschließend dann die minutenlang zu scrollenden Kommentare, egal, ob philosphisch, beleidigend, sachlich oder schwurbelnd.
Verhärtete Fronten ohne Aussicht auf - ja, auf was ?
Mein Vorschlag:
löschen oder nicht mal ignorieren.
Die Piefke-Saga stehen lassen.
Der
Hannes



Kommentar geändert am 01.09.2025 um 17:03 Uhr

Kommentar geändert am 01.09.2025 um 17:03 Uhr

 Saudade meinte dazu am 01.09.25 um 17:37:
Wir lassen das jetzt als Mahnmal der Mittelmässigkeit. Deshalb. :)

 Hannes meinte dazu am 01.09.25 um 17:44:
:cheerful:

 DanceWith1Life (01.09.25, 19:06)
Interessante Reaktionen hast du hier ayayay

 Saudade meinte dazu am 01.09.25 um 19:10:
Ja, stimmt.

 Jack (01.09.25, 22:16)
Und nur die Russen sind ihrerseits zu Hause selbst tolerant? Dafür definieren sie, was "zu Hause" ist, sehr großzügig.

 Saudade meinte dazu am 01.09.25 um 22:41:
Traurig, wenn man Stereotype ernst nimmt, Jack.

 Jack meinte dazu am 01.09.25 um 22:55:
Ich nehme nur noch Standardabweichungen ernst (vor allem in der qualitativen Intelligenzmessung).
Zur Zeit online: