Shakespeare kommt ein Verdacht auf
Text
von Saudade
Kommentare zu diesem Text
Daß ich dieses Kapitel jetzt relativ spät kommentiere, gibt mir die Möglichkeit, auf eine bereits erfolgte Resonanz Bezug zu nehmen. Aber es gibt kaum eine, jedenfalls nicht in Form von Kommentaren. Woran mag das liegen?
Ich glaube, die Geschichte könnte etwas Spannung vertragen. Derzeit liegt für mich die Spannung vor allem in der rätselhaften Gestalt dieses Henry, doch das zieht sich ja schon durch einige Kapitel. Und dann noch: die Herrenkleidung in der Schubkarre.
Gut, Du kannst einwenden, daß Spannungselemente vorhanden sind; andererseits ist dies - nach 24 Stunden - der erste Kommentar.
Du kannst auch sagen, daß es Dir auf Kommentare nicht, vielmehr auf den Spaß beim Schreiben ankommt.
Kein Einwand meinerseits; doch ich bin immer enttäuscht, wenn die Resonanz ausbleibt. Bei mir selbst, aber auch bei Dir.
Ich glaube, die Geschichte könnte etwas Spannung vertragen. Derzeit liegt für mich die Spannung vor allem in der rätselhaften Gestalt dieses Henry, doch das zieht sich ja schon durch einige Kapitel. Und dann noch: die Herrenkleidung in der Schubkarre.
Gut, Du kannst einwenden, daß Spannungselemente vorhanden sind; andererseits ist dies - nach 24 Stunden - der erste Kommentar.
Du kannst auch sagen, daß es Dir auf Kommentare nicht, vielmehr auf den Spaß beim Schreiben ankommt.
Kein Einwand meinerseits; doch ich bin immer enttäuscht, wenn die Resonanz ausbleibt. Bei mir selbst, aber auch bei Dir.
Mir ist das so egal. Ich habe das schon oft betont. Ich schreibe das, weil ich in der Nacht vor Schmerzen durchdrehe (bevor wieder so ein nicht-wissender, abwertend wollender Scheißdreck kommt, warum ich in der Nacht schreibe) und manchmal sind dann die Einfälle nicht ganz so wie es der Leser möchte. Und, du weißt, dass Langzeitgeschichten nicht der Burner sind. Mich lenkt Konzentration von meinem Leid ab.