Wie nett ist das denn?
Satire zum Thema Internet
von niemand
Kommentare zu diesem Text
['Lach' hoch drei], das könnte auch die Beschreibung der kommunikativen Interaktion zwischen Sokrates und Platon bzw. zwischen Platon und Aristoteles sein, denn Platon war Schüler von Sokrates und Aristoteles Schüler von Platon. Später stritten Lehrer und Schüler angeblich immer und fanden keinen Konsens mehr miteinander. Will sagen, dass selbst außerordentliches Wissen allein nicht ausreicht, um intelligent miteinander kommunizieren zu können. Vielleicht liegt es an der letzten und wichtigsten Erkenntnis von König Salomon, der als der Weiseste galt: 'Alles ist eitel'.
Herrlich gereimt!
Liebe Grüße
Wastl von WeisalleswasnixmitWissenzutunhat
Herrlich gereimt!
Liebe Grüße
Wastl von WeisalleswasnixmitWissenzutunhat
Hallo Irene,
eine herrliche Satire auf die Gernegroßen, die sich in der Anonymität des internets austoben können.
LG
Ekki
eine herrliche Satire auf die Gernegroßen, die sich in der Anonymität des internets austoben können.
LG
Ekki