Als ich noch ganz neu in Berlin war, ich war etwa 20 Jahre alt, da erkundete ich die Stadt und begab mich in Richtung Charlottenburg und Wilmersdorfer Straße. Ich sah von weitem einen Kirchturm, den ich für den Turm der Gedächtniskirche hielt. Ich nahm die Richtung auf und musste dann feststellen, dass es sich nicht um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche handelte, sondern um irgendeinen langweiligen Rathausturm. Und zwar um den Turm des Rathaus Charlottenburg, wie ich später feststellte. Als ich den Irrtum erkannt hatte, kehrte ich um und nahm die nächstbeste U-Bahn. Ich glaube, es war der U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz. Ich hatte keinen gültigen Fahrschein dabei und es kamen auch prompt die BVG-Kontrolleure. Ich bekam einen Riesen-Schreck und sagte zu ihnen. “Da wo ich herkomme, wurde erst in der Straßenbahn bezahlt und nicht schon vorher”. Sie glaubten mir alles, denn ich machte einen auf blonde Landpommeranze. Ich kam mit dem Schrecken davon und musste keine Strafe zahlen.
Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.