25 Jahre vor KeinVerlag
Skizze zum Thema Eigene Welt
von DanceWith1Life
Vorwort
ich dachte,
also nur mal so zum Spaß
wobei das Denken
ich dann wohl vergaß
ich werd jetzt ernsthaft
chronologisch
und fasse es
zusammen
ist doch logisch
Inhaltsverzeichnis
- Blatt 1: 4yreyesonly (34 Worte)
- Blatt 2: In den Zahnrädern eines Gedichts (56 Worte)
- Blatt 3: It's a beautiful day Teestube 1976/77 (344 Worte)
- Blatt 4: Multiversum Sprache im Gespräch mit tonloser Logik (57 Worte)
- Blatt 5: Sonnig mit Sonnenfinsternis (55 Worte)
- Blatt 6: Vom Comicladen in die Teestube (351 Worte)
Nachbemerkung
Um in einer Bildbearbeitung einen Filter anzuwenden, muss eine Auswahl getroffen werden.
Die Standardbildbearbeitungsprogramme eroberten den DesktopPC für den Nutzer ohne Zugriff auf enorme Arbeitsspeicher erst in den 90ern des letzten Jahrhunderts, vor allem der Apple, auf den jeder Grafiker, der was auf sich hielt noch heilige Beschwörungsformeln schwor, alles andere war Kraut und Rüben. Um in einer Sichtweise einen Filter anzuwenden, verwendet das Gehirn, der Verstand, das Gefühl oder wer immer gerade das Programm kontrolliert einen vergleichbaren Prozess.
Wobei davon auszugehen ist, dass diese Fähigkeit vom Gehirn lange vor den Bildbearbeitungsprogrammen verwendet wurde, und letztere ohne diese Funktion niemals verwirklicht worden wären.