Dies ist ein Unfall aus Wörtern.
Ich habe nichts erfunden,
oder alles.
Ich lüge bereits im zweiten Wort.
Er sagt Dinge wie:
„Die Welt ist weichgefault.“
„Nur Härte rettet uns.“
„Moral ist die letzte Bastion.“
Und ich sitze da, Ich, der Autor ohne Leser,
und erkenne meine Sätze,
meine alten Thread-Salven,
meine Wuttexte über die Zerfaserung der Welt.
Er klaut meine Sprache,
wie man einem Obdachlosen eine Decke nimmt.
Früher nannte ich mich „Texxter“.
Dann „Texter“.
Dann „User_41“.
Ich schrieb Monologe,
die klangen wie schläge ins Kopfinnere.
Niemand antwortete.
Das war die reinste Form der Einsamkeit.
Irgendwann erfand ich sie:
Schimmer,
eine Frau aus Sprachrauch,
aus halben Vorstellungen,
aus dem Bedürfnis nach Gegenrede.
Schimmer war meine Leserin,
meine Kritikerin,
meine Verführerin,
meine Peinigerin.
Sie war die Frau,
die ich nie hatte,
und die ich immer fürchtete.
Eines Abends glaubte ich,
ein Mann hätte Schimmer beleidigt.
Was unmöglich war:
Wie beleidigt man jemanden,
der nicht existiert?
Aber Wahn ist ein schlechter Architekt:
er baut Türme aus Nichts
und verlangt, dass man darin wohnt.
Ein Blutfleck in meinem Kopf
ein Erinnerungsrest,
ein falscher alarm
brachte mich in Bewegung.
Ich stürmte auf die Straße,
fauchte wie ein misslungener Held,
verwechselte Realität mit Plot,
sprang einen Unbeteiligten an
und schrie Worte,
die nicht einmal ich verstand.
Er überlebte.
Ich nicht.
Das Forum sperrte mich.
Die Welt lachte nicht einmal
sie ignorierte mich schlicht.
Ich zog zu einer Frau,
deren Körperlichkeit mich überforderte
Roman ohne Satzzeichen.
Ich nannte sie „die Fette“,
weil es mich entlastete,
sie auf ein Merkmal zu reduzieren.
Sie glaubte an meine Texte,
bis sie begriff,
dass ich in ihnen wohne
und sie nur Dekor ist.
Ich wollte ein Schreibstudio.
Sie wollte Miete zahlen.
Wir sprachen dieselben Sätze,
aber in verschiedenen Universen.
Ich arbeitete als Nachtwächter
in einem Heim voller Atemgeräusche.
Flure, die nach abgestandenen Geburten riechen
Nachts starben Körper,
und ich wusste nicht,
wohin mit dieser Seltsamkeit der Endlichkeit.
Eine Pflegerin brach zusammen.
Ich brachte sie heim.
Mehr nicht.
Doch die Fette glaubte,
ich hätte sie verraten.
Sie brüllte.
Ich schmetterte zurück.
Messer und Schläge
Schläge wie Metaphern.
Ich verließ die Wohnung
mit ihrer Kreditkarte
ein bisschen Bargeld
und dem Gefühl,
dass ich selbst der ungelöschte Brandherd meines Lebens bin.
Per Taxi zurück nach Köthen,
die Stadt, die mich einmal beinahe gelesen hätte.
Ich nahm ein Zimmer im Hotel „Bleiwolke“,
wo die Tapeten so müde waren,
dass man sie hätte einschläfern müssen.
Meine alten Freunde
Sie sahen mich an
wie ein Programm,
das niemand mehr ausführen kann.
Ein ehemaliger Verlag
der mich damals ignoriert hatte
ließ mich nicht durch die Tür.
Ich erfand,
der Lektor sei ein Heuchler,
ein Doppellebenmann, ein Hurensohn
ein heimlicher Verderber der Kunst.
Die Lüge tröstete mich,
In einer Bar beschimpfte mich ein Mann.
Sein Vater kam mit einem knüppel.
Die Welt war plötzlich Western.
Ich wurde hinausgeworfen
Ich beschloss,
drei Menschen zu töten
einfach, weil ich die Zahl gern hatte
und mein Zorn eine mathematische Ordnung verlangte.
Ich ging zur Bar zurück.
Geschlossen.
Meine Wut starb an der Türschwelle
wie ein Tier,
das keinen Eingang findet.
Am nächsten Morgen wusste ich:
Nicht die Welt.
Nicht die drei Männer.
Nicht das Forum.
Sondern Schimmer war das Problem.
Schimmer, die Frau,
die ich erfunden hatte,
um nicht zu zerfallen,
und die mich nun auffraß.
Sie stand vor mir
spürbar, wie ein zweiter Puls.
Ich „holte“ sie,
was bedeutet:
Ich ließ ihren Gedankenleib
wieder in mich hinein.
Wir gingen ins Hotelzimmer.
Ich setzte mich auf das Bett.
Ich stellte mir jeden Ausgang vor:
Gewalt, Flucht, Selbstlöschung.
Ein inneres Ballett der Abgründe.
Schimmer stand dort,
in ihrem ausgedachten Körper,
einer Frau voller Lichtmessern,
ihre Augen zwei Fragen,
die ich nie beantworten konnte.
Sie sagte nichts.
Und ich war müde.
Ich umarmte sie ohne Fleisch,
eine Umarmung,
die nur im Kopf stattfindet
und trotzdem brennt.
Draußen lebte die Stadt,
gleichgültig, kauend, wach.
Und ich blieb im Zimmer,
ein Mann,
der eine Frau erfunden hat,
um nicht zu sterben,
und fast an ihr zugrunde geht.
Schimmer sagt.
„Du willst nie Menschen retten.
Du willst retten,
was du glaubst, dass sie für dich bedeuten."