Alle 864 Textkommentarantworten von tigujo

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poesex: "...dies halte ich für gut begrindet ;-)"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poesex: "Hm, kenn mich nicht aus bei Braut-Reformen ;:-)"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poesex: "...laut? ;-) dank dir, lg tigujo"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nacht: "Danke s, aus berufener dose wirkt balsam doppelt. Die sieben male "bleiben" sind in der tat nervtötend. Erinnert an kinder, die angst haben und dauernd 'bleib bei mir' sagen müssen, oder an die, die in diesem moment auch angst haben, denk ich mir. Werd trotzdem versuchen, ein paar davon wieder loszuwerden :-) Danke für deine empfindungen beim lesen. glg g."

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufeinandertreffen: "...waren auch die Letztgedanken, die sich um den Vorfall ranken ;-)"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufeinandertreffen: "...nun gut, dann raunt's für mich durchs Moor: Sehr logisch kommt dein Wort mir vor..."

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufeinandertreffen: "War die Lokführerin? ;-)"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufeinandertreffen: "...fast möcht mer meinen, abbekommen ;-)"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zweiviertel Zwei: "Dzieki, Gruszko! Deine entgratete Version hat auch was. Warum ich es aber so tat, wie es wurde, siehe meine Erklärungen zum Kommentar weiter oben. Find ich ungemein interessant, wie verschieden die Perzeption doch ist. Danke für deine Mühe, toll, jetzt kann man gut vergleichen und das Tanzbein schwingen. Entstanden ist es ziemlich gschwind, hatte das andere Gedicht vor Augen, und schon ging es los, und - im nachhinein besehen - machte mir am meisten Spaß, Silben dazuzustecken, um das erwartbare Zeilenende (leicht) zu verzögern. Herzliche Grüße, tigujo PS: Das "cmok-w-krok" erspar ich mir - sagt man überhaupt noch so oder ist das auch bereits przepotokowe?"

12.01.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zweiviertel Zwei: "Ooops, sorry, Teufel auch, das Stoholpern soll nicht sein, man könnt' sich den Versfuß verknacksen. Ich les es laut, richtig deklamieren tu ich jetzt, und vielleicht ist es meine Art, es laut zu lesen, jedenfalls verspür ich kein Haken. Von den Silben her fließt es (bei mir) zeilend so aus der ersten Strophe: 9 / 8 / 9 / 11 / 8 Nun gut, die elf in der vorletzten sind um zwei mehr, doch mir scheint, diese kleine Verzögerungsschlaufe (so wie beim Sex halt) kann die Spannung erhöhen - besonders, wenn sie es kann und es einen/eine nicht aus dem Rhythmus bringt ;-) Für mich kann sie es, die Elfer, aber - wie beim Sex - ist das alles höchst subjektiv. Die zweite Strophe legt noch ein Schäuferl zu: 9 / 8 / 11 / 13 / 8 Da wird verzögert, dass sich der Lattenrost biegt, yup ;-) Am Ende dann - na, schau mer mal: 9 / 8 / 9 / 9 / 9 / 8 / 4 + 4 / 2 Das Spiel mit der verlängerten Neun ist zwar aus, doch dafür kommen sie - zusätzliche Zeilen - gleich dreimal daher, die drei Neun,es wird langsam nervend eintönig und erlöst sich in der Acht, dann einer in sich gebrochenen Acht, da zwei Reime zu je vier, schlußendlich mit zwei Silben als Koda. Ja, so oder so ähnlich tät einer das analysieren, der es könnte. Ich jedoch hab aber herzlich wenig Ahnung vom Analytischen, machs nach Gefühl (wie beim Sex) und mich bringt es eher in Stimmung denn heraus - aber vielleicht mag ich insgeheim das leicht holprige (beim Versen). Dank dir für deinen Anstoß, mir selber einen zu nehmen :-) Gruß und Kuss, tigujo."

Diese Liste umfasst nur von tigujo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tigujo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 79/87

tigujo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  20 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram