Alle 201 Textkommentarantworten von Rothenfels

02.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus zu einem ganz anderen Thema: "Ich ignorier das einfach mal. ;)"

02.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus zu einem ganz anderen Thema: "a) Du hattest Recht. b) Ich hatte Recht. c) Sternchen von Dritten, yay! ^^"

14.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böhmen: "Danke und liebe Grüße zurück! :)"

13.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Auf einem anderen Planeten leben? von  Reliwette: "Das Problem ist (wie immer) nicht so eindimensional zu betrachten - weder von der einen noch von der anderen Seite. Der Kalte Krieg ist auch gut 16 Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR noch nicht vorbei: die NATO errichtet Raktenabfangschirme in den Staaten entlang der russischen Grenze, diese lassen Truppen nahe des Baltikums aufmarschieren, Stellvertreterkriege in der Ukraine, in Syrien, usw. Die einen bedrohen, die anderen drohen zurück. Alle drohen, weil sie sich bedroht fühlen. Same old. Da sind die Russen genauso schuld wie der Westen. Antwort geändert am 13.01.2018 um 15:35 Uhr"

08.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zerschmissen: "Genau. In erster Linie ist natürlich der Kinderreim gemeint, aber das muss ja nicht die einzige Deutungsart bleiben. LG, TvR"

08.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  zerschmissen: "Es ist so ein Widerstreit zwischen Dämmern und Schmerz. LG, TvR"

31.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Die Welt muss romantisiert werden! ;)"

30.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Du bist mein Fels: "Hallo, bei S1, V4 gehe ich nur bedingt mit. Ja, das "sind" ist leicht betont, aber nicht deutlich. Man muss den Teil recht schnell sprechen, die deutlichen Betonungen liegen auf "sal(zig)" und "Le(cken)". Wie würdest du den Satz denn lesen, wenn du ihn als Prosatext vor dir hättest? Bei S2, V3 hast du recht. Das ist ein Fehler in der Darstellung, Die erste Silbe ist natürlich unbetont. Tatsächlich habe ich kein besonderes rythmisches Muster einbauen wollen. Ich finde, der Rythmus folgt der natürlichen Sprechweise, insofern kann ich auch nicht richtig nachvollziehen, wo du der Sprechweise nicht folgen kannst. Vielleicht ist das Problem, dass du eine Sprechmelodie suchst. Tatsächlich ist das Gedicht eher unmelodisch zu lesen. Allerdings fließt es jedes Mal ohne Probleme, wenn ich es mir vorlese. Das "Vorlesen" ist hier ja auch nur ein Angebot (wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie man es anders lesen sollte). Liebe Grüße, TvR"

30.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Ja, immer wieder schön. :) Und ja, ein wenig 'Heiligkeit' soll die Formulierung implizieren."

30.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Leider nur ist das mit dem vernünftigen und sinnvollen Handeln nicht so einfach, wenn man so emotional bewegt ist. Ansonsten gebe ich dir Recht. LG, TvR"

Diese Liste umfasst nur von Rothenfels abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rothenfels findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/21

Rothenfels hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram