Alle 205 Textkommentarantworten von DerHerrSchädel

04.09.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwanensang auf ein Schlachthaus: "Aber ich hoffe doch, es ist nicht zu didaktisch geschrieben. Möchte nicht als moralisierender Lehrmeister wie weiland Berti Brecht auftreten. Viele Grüße und vielen Dank! Schädel"

04.09.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwanensang auf ein Schlachthaus: "Ich glaube es war Adorne, der meinte, dass im Verhalten der Menschen mit den Tieren auch das Verhalten von Menschen miteinander wiederspiegele. Mit der Industrialisierung begann die anonyme bürokratisierte Massenschlachtung von Tieren am Fließband - und einige Jahrzehnte später kam der industrialisierte Massen- und Völkermord. Viele Grüße Schädel"

04.09.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwanensang auf ein Schlachthaus: "Die Idee ist ja nicht neu, aber mir gefiel der Gedanke, einen solchen Text aus der Sicht des verbitterten Metzgers zu schreiben! Vielen Dank! Grüße Schädel"

07.08.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Stadt der Sterbenden: "Nein, hab ich leider nicht. Aber ich werde, wenn ich die Zeit dazu habe. versprochen!"

07.08.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Totensonne: "So wie es sein sollte*grins*"

07.08.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Totensonne: "Und das obwohl beim Hämmern gar großes Talent habe;-) Vielen dank!!! Viele Grüße Schädel"

10.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Straßen sind mit Toten überdeckt: "Deswegen habe ich hier auch Geschehnisse beschrieben, dir nicht nur oder gar nicht in Ruanda geschehen. Ja, es war leider kein einmaliges Ereignis. Es gab und gibt viele Ruandas. Viele Grüße Schädel"

10.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Straßen sind mit Toten überdeckt: "Vielen Dankd für Lob und Hinweise, aber hast du noch nicht gewußt, dass man statt Bordstein auch Borstein sagen sagen;-)"

10.07.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Straßen sind mit Toten überdeckt: "Ich mochte das nüchterne, unpathetische an dem Wort. Wenn man sich die Bilder von damals anschaut, trifft das Wort schon zu. Das mit den Langzeilen wundert mich immer ein bisschen. Es gibt so viele Dichter, die Metrum und Takt von Vers zu Vers variierten, ich habe da beim Lesen eigentlich nie dran gestört. Egal, hauptsache es gefiel dir trotzdem. Viele Grüße Philipp"

27.06.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Stadt der Sterbenden: "Ist ja nicht so, dass ich nicht über andere Dinge schreibe, aber sowas klappt einfach immer am besten. Obwohl meine neuen Texte einen anderen Ton haben. (Der hier ist über ein Jahr alt) Wenn ich ich mich recht entsinne, ist dieser Text im letzten Jahr mein apokalyptischster gewesen - und eigentlich mein einziger Text in dieser Sparte. Na ja, genug geschwatzt, hast nicht unrecht, aber irgendwas muß ich ja sagen. Viele Grüße"

Diese Liste umfasst nur von DerHerrSchädel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von DerHerrSchädel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/21

DerHerrSchädel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  60 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram