Alle 70 Gästebucheintragantworten von LotharAtzert

07.03.17 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Ach Ira, das geht mir doch genauso. Was ich alles so vergesse. ... Laß Dir deshalb keine grauen Haare wachsen. Also vielen Dank"

15.01.17 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Danke Dir, liebes Fischefräulein ;) Und sei nicht mehr traurig - der Tod ist ein Wechsel der Gestalt, um neues zu erfahren. Wir sehen uns alle wieder. Bis dann, viele Grüße Lothar"

15.11.16 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Hallo Stefanie, Danke für das Interesse. Ich will die Frage gern genauer beantworten, aber bitte lass mir etwas Zeit. Ich melde mich dann bei Dir. Vorab: ja, man findet sie in jedem Zeichen. Aber in Entsprechung. ZB. die Stiere - die haben kräftige Stimmen, die jedes Herdenmitglied erreicht und sie als Herde zusammenhält. Adele-Keith Richards-Udo Lindenberg-Bob Dylan ... nur mal vorab als Beispiel. Bis dann, Gruß Lothar"

15.01.16 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Danke Llu, vielen Dank. Hätte die Zugspitze keine Spitze, wäre sie nur ein Zug, nicht wahr?"

14.01.16 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Lieber Festil, vielen Dank für die Wünsche, auch für die Zitate. Dafür gibts einen Zweizeiler: O Traube, o Gott, Du Seele im Wein - für Dich will ich zehntausend Flaschen sein! Liebe Grüße auch Dir Lothar"

14.01.16 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Ja mona, vielen herzlichen Dank. Wäre schon nicht schlecht, wenn auch nur die Hälfte einträte. Sei auch Du lieb gegrüßt Lothar"

14.01.16 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Ira, Du bist meine Königin:-) Danke"

14.01.16 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Danke janna."

20.09.15 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Iwo - Nähe und Ferne, das ist alles ok. Ich bin keine ... wie heißt die verdammte Pflanze? Jetzt fällt mir der Name ums Verrecken nicht ein. Alles gut, alles gut ..."

15.09.15 - Kommentarantwort im  eigenen Gästebuch: "Danke für das kurze, aber wunderbare Video. Ich fühle mich geehrt! Mein Interesse gilt nicht explizit dem Koan, bzw. dem Zen-Buddhismus, sondern dem Vajrayana, wozu auch das Zen gehören mag. Meine Lehrer kommen demnach nicht aus Japan, sondern aus Tibet. Woher das Interesse kommt? - Ohne Übertreibung: es war schon immer da. Als Kind war ich ein Aussenseiter und es dauerte nicht allzulange, bis mir Erinnerungen aus der vergangenen Inkarnation aufstiegen: ein sogenannter Dichter war ich wohl, aber kein glücklicher. Im Vajrayana oder Diamantweg wird man vom Lehrer (der nicht verschieden ist vom Buddha) eingeweiht in ein Meditationssystem und praktiziert es dann. Soweit es nicht der Geheimhaltung unterliegt, schreibe ich relativ häufig darüber im kV und will das jetzt nicht alles wiederholen. Aber es ist wunderbar, diese Mischung aus Meditation, Scheitern (hahaha ...) und Schreiberei. Dabei geht es eigentlich nur um eins: immer bewußter werden und verstehen, daß alles Getrennte Illusion ist. OM MANI PEME HUNG Ganz liebe Grüße retour (Mein "Dharma-Name" ist übrigens Karma Sungrab Gyatso - immaculate teaching ocean - es heißt, der Name sei ein Wegweiser, da hab ich noch einiges vor mir:)"

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Gästebucheinträge. Eigenständige Gästebucheintrage von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/7

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Gästebucheinträge geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen,  eine Kolumnenkommentarantwort und  9.223 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram