Alle 9.266 Textkommentarantworten von LotharAtzert

20.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die abgefälschte Flügelzange: "Hat der Junge das etwa schon geschüttelt? - Dann würde ich augenblicklich das Plagiat löschen, Teo, sag die Wahrheit!"

20.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die abgefälschte Flügelzange: "Ich wollte doch niemand zunahe treten ... jedenfalls keine Blutgrätsche ..."

20.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lothushuf, das Original: "Die "Schäferromantik" entstammt eigentlich dem Barock, wäre demnach Krebs, der Hirte ist dagegen die Waage ... amüsiere dich nur ... Danke für den Respekt, der wird deinem Karmakonto umgehend gutgeschrieben."

20.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lothushuf, das Original: "Jahrelange harte Arbeit machten es möglich, Zwerch. :D Danke"

20.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lothushuf, das Original: "<3"

19.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lothushuf, das Original: "Ich wollt's dir erst widmen, Gabyi, aber mit Widmungen ist das immer so eine Sache: peinlich, wenn's dem oder der Bewidmeten nicht gefällt, ja. 8-)  Danke"

18.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Strichperson von  S4SCH4: "Ja, danke, war gut."

17.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Und von Döbereiner hab ich auch noch was zum Thema entdeckt: Was Sie wirklich begreifen und artikulieren, geht zurück auf die unbewußte Datenbank Ihrer Gattung, geht zurück auf Ihre Gattungsgestalt, aus der heraus Sie eine Vervielfältigung in Zeit sind. Und das Artikulierte bleibt dort als Erfahrung. Das heißt, Sie können, wie Kafka alleine für sich artikulieren und eine Welt verändern, - ohne mit irgend jemandem gesprochen zu haben. Und den Versuch unternehmen wir ja in den Seminaren. Wer weiß, vielleicht sagt ja die Gattungsgestalt "jetzt spüre ich es wieder", die haben vielleicht wieder ein Seminar ...aus: Seminare "Die Wege des Ortlosen" Band 6"

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Manche vereinen extreme Facetten in ihrer Person.Unbedingt. Man denke an Selenskyi, der seine damals noch zukünftige Rolle ohne Wissen im Voraus spielte. Oder auch an Giorgia Meloni. Antwort geändert am 16.06.2024 um 15:05 Uhr"

16.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Abgrund: "Ja Cori, ich verstehe deine Argumentation, muß aber sagen, daß wenn ich positiv denken muß. dann ist das Zwang, bzw. eine negative Haltung und da ist der Beginn des Verdrängens schon fast erreicht, oder etwas schlichter: Dualismus denkt: so, oder so - ein Drittes gibt es da nicht. Im Nondualismus des Vajrayana gibt es auch die Zwei, aber in der Drei. Drei sind immer eins - sobald man es erkennt. also im Himmel, nicht im vergänglichen Menschsein. Der Buddha spricht davon, Extreme zu vermeiden. das finde ich weise. Es hat mit Gleichgewicht, es hat mit der Waage zu tun. mit der universalen Waage, die immer am Pendeln ist, (die Jüngeren wissen schon gar nichts mehr von nichtdigitalen Waagen. Interessanterweise ist Putin auch Waage) Das Prinzip muß immer ausgeglichen bleiben, keinem Wesen ist es gestattet, die Himmelsordnung zu zerstören, aber wenn es sein muß, dann geht die Menschheit verloren, und dann geht es bei den Insekten vielleicht von vorne los, vielleicht herrscht dann auch die vom Apostel Paulus postulierte ewige Verdammnis. Aber dafür bin ich nicht zuständig. Wir haben hier noch nie von Dewa Chen gesprochen. Das ist eine Welt, wo jene wiedergeboren werden, deren Herz vor Mitgefühl überquillt. Devas sind Götter, die im Sinne der großen Barmherzigkeit dort entsprechende Methoden lernen, damit ihr zukünftiges Leben ALLE Notleidenden befreien kann, aus allen Bedrängnissen heraus. Da ist doch das Positivseinmüssen viel zu eng gedacht, oder nicht? - ich besteh ja nicht drauf ... Das universale Erhalten des Himmels mit all seiner Unfassbarkeit hat Vorrang vor seinen Zerstörern. Ich sorge mich nicht um den Himmel, ich sorge mich um jedes einzelne Lebewesen. Jetzt bin ich schon wieder so bekifft, daß ich völlig übers Thema hinaus, verzeih mir altem Esel. Der Kipper hat recht, nur wieiß ich nicht mehr mit was. Jetzt wie kam ich nur auf Paulus und vor allem wo. Ah, das Abendland, wo man seinen Kant kennt, wie andere ihre Pappenheimer. Du, ich mach Schluß, bevor ich noch bei Neptun lande. ... Kein Abgrund heißts Und wo kein Abgrund kein Aufblicken Jetzt weiß ichs wieder: Kipper hat recht mit dem Prediger. Antwort geändert am 16.06.2024 um 14:47 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von LotharAtzert abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LotharAtzert findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/927

LotharAtzert hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  7 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  70 Antworten auf Gästebucheinträge,  24 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram