Alle 700 Textkommentarantworten von Augustus

28.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die ersten Seelen - eine unstabile Angelegenheit: "Ich halte die Seele von Anfang an als gegeben. Allein verhält sich das Sichtbarwerden ihrer, wie eine Augenklappe und einem Auge. Das Auge ist vorher schon da, so wie die Augenklappe auch, allein verschiebt sich die Augenklappe ab einem bestimmten Babayalter, und es kann bewusst die Welt langsam empfangen. Das ist gut an hypnoisierten Menschen zu beobachten. Sie tun Dinge wie Zobmbies, haben aber eine Seele - nicht wahr? bloss die Augenklappe hält sie im Dunkeln, wie der Schlaf gleich wie eine Augenklappe ist. Man könnte es übertreiben und mit einem Jungfernhäutchen des Geistes vergleichen."

28.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nahtoderfahrung - eine kurze Analyse: "Das ist wohl so. Gleich einem Traum. Oder einer Achterbahnfahrt durch das Unterbewusste."

28.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  These: Seelenwanderung gibt es nicht: "Nun gut, ob Gott die Iche verschiebt oder sein in die Natur eincodieres Gesetz, ist fast einerlei; obgleich ich die Natur so betrachte, als wäre sie ein in sich funktionierendes geschlossenes System. Das Spanennde daran ist, dass es nun mal doch einen Code gibt, der aus dem gleichen Stoff verschiedene Iche herstellen kann. Die Zusammensetzung eines ICHs ist meine Frage hier, die ich stelle, wie dieser Vorgange funktioniert, anhand der Zahlen, die wohl einen Einblick in das System verschaffen können. Eine jede Zahl wiederholt sich in einer Höheren und ist doch jede Zahl einmalig. Antwort geändert am 28.05.2018 um 20:18 Uhr"

28.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  These: Seelenwanderung gibt es nicht: "was Gott will, das macht er möglich durch bloße Gedanken. Das ist weit hergeholt. Allein mit dem Stick ist es eine nette Sache. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass dein ICH im Stick gespeichert werden kann. Wir wissen nicht mal was das ICH ist und wo es sich befindet. Ist es eine Gesamtsumme aller Zellen oder bloss ein winziger Teil vom Ganzen, und wenn ja, wie ists mölich bei gleicher Beschaffenheit des ICHs, da es alle Menschen besitzen, einem jeden Einzelnen persönlich zugeordnet werden kann...etc. Aber Deine Ideen gefallen mir. Ave"

27.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Versuchsreihe: "Die Idee interessiert mich gleichfalls. Allein stelle ich gleich Problemstellungen fest, die verdammt hart zu lösen sind, wenn selbst diese Problemstellungen von meinen Ideen stammen, halte ich die Ergebnisse durchaus für sinnvolle Vermutungen. Es gilt im Unbekannten zu stochern, wie man mit einer kleinen Kerze im Dunkeln herumtappt. Man habe auf seinem verdunkelten Weg ein braunes Blatt auf dem Boden gefunden, also geht man davon aus, dass es einen Baum oder eine Hecke in der Nähe gibt, man findet diese/n aber nicht; und man weiß noch gar nicht, dass es rote, grüne, gelbe Blätter darüberhinaus noch gibt, so ähnlich geht es auch hier ab. Ave Antwort geändert am 27.05.2018 um 18:42 Uhr"

21.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  These: Seelenwanderung gibt es nicht: "Dann stell' Dir einen kleinen verschwommenen Spiegel vor, der nach und nach bloss klarar wird - aber in seiner Ursprungsform nicht veränderbar ist. Mit dem materiellen Charaker der Seele definiere ich die eindeutige Zusammensetzung der atomaren Teilchen. Ave Antwort geändert am 21.05.2018 um 23:21 Uhr"

20.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  These: Seelenwanderung gibt es nicht: "Mag sein, dass sich deine Denk- und Ansichtsweise im Laufe der Zeit ändert, sogar sekündlich, der materielle Charakter der Seele vermutlich nicht, denn es bist und bleibst immer Du in deinem Körper, Du magst Dich wandeln, wie Dirs beliebt, so wie die Zahl an das Zahlensystem gebunden ist, bist Du an deinen Körper gebunden. Eine 1 bleibt eine 1. Das stimmt. Denn es können gleichzeitig keine zwei Seelen deinen Körper bewohnen."

19.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die ersten Seelen - eine unstabile Angelegenheit: "Auch ein interessanter Gedanke ist, dass es einen Leerraum zwischen der 1 und der 0,9999....unendlich, gibt, da sie zwar zueinander extrhm nahe sind, aber sich in in die Unendilchkeit hinaus, nie berühren können; wie zwei sich extremstnahe Parallelen, aber, und das ist das Entscheidende, diese Parallelen "eine gemeinsame Einheit" bilden. Antwort geändert am 19.05.2018 um 22:27 Uhr Antwort geändert am 19.05.2018 um 22:28 Uhr"

19.05.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die ersten Seelen - eine unstabile Angelegenheit: "Für mich ist es noch offen, ob die Zahlen einen entschiedenen Beitrag zum besseren Verständnis der einzelnen Seelen leisten können und bin weit entfernt von der Antwot, wie denn in jedem Körper jeder seine eigene Seele haben kann, obgleich jede Seele den "ein und denselben" materiellen Charakter aufweist. Die Zahlen vermitteln eine vage Vermutung, und ich brauche noch mehr Spielraum, um zu gucken, ob ich auf ein Puzzlestück stoße, das zum besseren Verständnis dieses Themas beiträgt. Aber weit zurück in die Zeit gedacht, kann sich nur durch schnellen Zerfall der Seelen, die nächsten immer stabileren Seelen gebildet haben, theoretisch, wenn man den Zahlen folgt. Ob es denn möglich sei, die erste stabile Seele in der Zahlenreihe ausfindig zu machen, allein das schn halte ich für unmöglich, weshalb schon die weiteren Gedanken von einem hypothetischem Punkt ausgehen müssen; also quasi einem Gedankenexperiment auszugehen ist. Physikalsich gefragt, wie den die ersten Seelen zerfallen sind, ist in dem Fall unnötig, wie denn unöig ist, wie sie den gebildet werden, weil das mathematische Gesetz sie im Zahlenbeispiel dazu einfach gezwungen hat, wenn die Seelengeburten fortlaufend aus alten Seelen sind, ebenso wie die fortlaufenden Zahlen. Daher kann ich zu deiner Frage zu diesem Zeitpunkt noch keine schlüssige Antwort liefern, auch gibt die Lösung des vorherigen Dilemmas keine Antwort darauf. Aus der hypohthetischen Vermehrung der Seelen ins Unendliche vermute ich jedoch einen Zusammenhang mit der Unendlichkeit der Zahlen, wobei es dafür nur zwei Handvoll Zahlen braucht. Es bedarf jedoch weiterer Gesetze, z.B. mit wie viele Zahlen wird eine neue Zahl (Seele) gebildet, wenn wir in den Zahlenbereich von Bilionnen und Trillionen kommen? etc. etc. etc."

02.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Des Mythen-Medicus vergessene Praxis von  LotharAtzert: "Spinat ist seine "Lieblingsspeise"."

Diese Liste umfasst nur von Augustus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Augustus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 56/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Rezensionskommentarantwort,  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram