These: Seelenwanderung gibt es nicht
Gedanke zum Thema Seele
von Augustus
Kommentare zu diesem Text
Oh. Das habe ich vorher schon nicht so recht verstanden. Jetzt verstehe ich es erst recht nicht mehr.
Liebe Grüße
princess
Liebe Grüße
princess
Schön, dass du dich hierfür interessierst. Der Grundgedanke ist der, dass wenn du auf der Erde bist, besetzt deiner Seele einen Körper (Zahl), wenn du nun unsterblich wärest, würden stets neue Menschen geboren werden, aber deine (Zahl), weil sie schon besetzt ist, selbst wenn neue Seelen bis ins Unendliche geboren werden würden; würde keine deine Zahl aufweisen; sprich; die Natur kann dich nicht noch mal auf die Welt bringen, sowenig wir die Zahl zB 100 zwei mal schreiben können, wenn das Naturgesetz nur es einmal erlaubt.
Die Natur zählt nicht rückwärts, sondern der These nach vorwärts. Daher können auch unendlich viele Seelen geboren werden. (theoretisch)
Weil aber die Natur nicht rückwärts zählt, so sterben die schon "durchgezählten" Seelen für immer.
Da sich aber bestimmte gleiche Zahlen in höheren neuen Zahlen wiederholen", zB die 10 in der 110, wiederholen sich nur die Eigenschaften, oder diese gehen eventuell über. Es sind aber - wie erwähnt - zwei verschiedene Seelen, die dieselben Eigenschaften haben können.
So arbeitet der Mechanismus hinter und in der Natur - mathematisch betrachtet - nach zwei zentralen Punkten.
N1+n2+n3+...n; wir alle habe also Eigenschaften aus den ersten Seelen, die je existiert haben, weil die Zahlen 1-9 variierend in allen höheren Zahlen vorkommen. Jedoch wenn die Seele stirbt, so ist sie aus der Zahlenkette nicht gelöst, aber "abgezählt", das Abzählen = Tod, und da die Natur unendlich lang zählen kann, so kommt die in der Reihe gezählte Seele im Zukunft nicht mehr vor!
Die Natur zählt nicht rückwärts, sondern der These nach vorwärts. Daher können auch unendlich viele Seelen geboren werden. (theoretisch)
Weil aber die Natur nicht rückwärts zählt, so sterben die schon "durchgezählten" Seelen für immer.
Da sich aber bestimmte gleiche Zahlen in höheren neuen Zahlen wiederholen", zB die 10 in der 110, wiederholen sich nur die Eigenschaften, oder diese gehen eventuell über. Es sind aber - wie erwähnt - zwei verschiedene Seelen, die dieselben Eigenschaften haben können.
So arbeitet der Mechanismus hinter und in der Natur - mathematisch betrachtet - nach zwei zentralen Punkten.
N1+n2+n3+...n; wir alle habe also Eigenschaften aus den ersten Seelen, die je existiert haben, weil die Zahlen 1-9 variierend in allen höheren Zahlen vorkommen. Jedoch wenn die Seele stirbt, so ist sie aus der Zahlenkette nicht gelöst, aber "abgezählt", das Abzählen = Tod, und da die Natur unendlich lang zählen kann, so kommt die in der Reihe gezählte Seele im Zukunft nicht mehr vor!
seelenwanderung und zahlenmystik, ein weites feld.

immerhin, es wird mir dabei nicht langweilig 
interessant ist zu sehen, dass die "abgezählten" Zahlen nicht ganz vernichtet werden, sie bleiben mit der Zahlenkette weiter verbunden; werden aber nicht mehr wiedergeboren.
Jedoch die Wiederholung der Zahl in einer höheren Zahl, könnte in die Richtung gehen, in die Graecelus unten so treffend formuliert.
ave amice
(Antwort korrigiert am 30.12.2016)

interessant ist zu sehen, dass die "abgezählten" Zahlen nicht ganz vernichtet werden, sie bleiben mit der Zahlenkette weiter verbunden; werden aber nicht mehr wiedergeboren.
Jedoch die Wiederholung der Zahl in einer höheren Zahl, könnte in die Richtung gehen, in die Graecelus unten so treffend formuliert.
ave amice
(Antwort korrigiert am 30.12.2016)
Graeculus (69)
(30.12.16)
(30.12.16)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
"Jedes Wesen, in das ich wiedergeboren würde, wäre ein anderes Wesen, nicht ich."
Das ist ein vortrefflicher Gedanke, der mit der These einhergeht.
ave amici
Das ist ein vortrefflicher Gedanke, der mit der These einhergeht.
ave amici
Wie - man wird "in ein Wesen" geboren - man ist gar nicht selbst dieses Wesen, sondern nur Incubus?
Festil (59)
(31.12.16)
(31.12.16)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Lieber Festil,
nein, so geht es nicht. Eine Seele kann nicht aus unendlich vielen Zahlen zusammengesetzt werden. Eine menschliche Seele, nach der These, ist wahscheinlich aus höchstens 2-3 Zahlen zusammengesetzt, vielleicht 4 Zahlen.
Dieses Dilemma rührt von der Vorstellung, wenn eine Seele die Zahl 1234 aufweist, die Seele 234 schon gestorben ist, die Seele 1000 aber noch lebt. Die 1234 kann sich nur durch verstorbene Seelen bilden, bzw. nur deren Eigenschaften annehmen. Also, wie kommt man an die Zahl 1234 trotzdessen, dass die Seele 1000 lebt? Man setzt sie aus 3 Zahlen dann zusammen: z.B 400+600+234.
Es wäre weiterhin zu untersuchen, unter welchen Bedinungen die Seele sich mathematisch bildet? Da z.B die 1000 durch verschiedene Kombinationen zusammgesetzt werden kann. 10*100 z.B 900+100, 50+50+10+890, 832+168 etc....
Diese Festellung ist eigentlich ein Dilemma. Da müsste man ein weiteres Gesetz einführen, das etwa so lauten könnte: Die Seele wird mit dem wenigsten Aufwand gebildet; sprich, durch 2 gemeinsame Zahlen.
Rein theoretischer Natur ist dein Gedankengan interessant, aber dann hätten wir wahrscheinlich ganz andere Menschenseelen, als wir sie haben. Wir hätten Menschen die in Richtung Gott sich entwickeln. Das geht nicht. Also muss ein Gesetz eingeführt werden, das unsere Seelen-Zusammensetzung einschränkt und reguliert.
das Zahlensammelsurium findet man höchstens in der "Seelenharmonie". Diese fängt ab der ersten Kommastelle an: 0,347875937468543577...
aber hier wirds erst richtig komplex, da die Verbindung zweier Seelen die Harmoniewerte total verändern. Diese können auf- und abgewertet werden.
Es ist jedoch eindeutig, dass nur "eine" Zahl jeder Seele zugeordnet ist, und wenn diese "abgezählt" ist, so kann das " identische ICH" nicht mehr in Zukunft erneut geboren werden; aber ihre Eigenschaften schon.
Weiterhin ist interessant nach den Zahlen, dass Natur aus den ersten 9 Seelen, die überhaupt gelebt haben, als was auch immer, erst die 10 Seele frühstmöglich durch den Tod von Seele 6 und 4 bilden konnte. Wir wahrscheinlich oder unwahscheinlich das ist, ist eine weiteres Dilemma. Es wird jedoch die "0" stattdessen eingeführt, für die ein weiteres Gesetz gefunden werden muss; wenn bei der Geburt der 10 Seele, alle 1-9 Seelen am Leben waren.
Ave
nein, so geht es nicht. Eine Seele kann nicht aus unendlich vielen Zahlen zusammengesetzt werden. Eine menschliche Seele, nach der These, ist wahscheinlich aus höchstens 2-3 Zahlen zusammengesetzt, vielleicht 4 Zahlen.
Dieses Dilemma rührt von der Vorstellung, wenn eine Seele die Zahl 1234 aufweist, die Seele 234 schon gestorben ist, die Seele 1000 aber noch lebt. Die 1234 kann sich nur durch verstorbene Seelen bilden, bzw. nur deren Eigenschaften annehmen. Also, wie kommt man an die Zahl 1234 trotzdessen, dass die Seele 1000 lebt? Man setzt sie aus 3 Zahlen dann zusammen: z.B 400+600+234.
Es wäre weiterhin zu untersuchen, unter welchen Bedinungen die Seele sich mathematisch bildet? Da z.B die 1000 durch verschiedene Kombinationen zusammgesetzt werden kann. 10*100 z.B 900+100, 50+50+10+890, 832+168 etc....
Diese Festellung ist eigentlich ein Dilemma. Da müsste man ein weiteres Gesetz einführen, das etwa so lauten könnte: Die Seele wird mit dem wenigsten Aufwand gebildet; sprich, durch 2 gemeinsame Zahlen.
Rein theoretischer Natur ist dein Gedankengan interessant, aber dann hätten wir wahrscheinlich ganz andere Menschenseelen, als wir sie haben. Wir hätten Menschen die in Richtung Gott sich entwickeln. Das geht nicht. Also muss ein Gesetz eingeführt werden, das unsere Seelen-Zusammensetzung einschränkt und reguliert.
das Zahlensammelsurium findet man höchstens in der "Seelenharmonie". Diese fängt ab der ersten Kommastelle an: 0,347875937468543577...
aber hier wirds erst richtig komplex, da die Verbindung zweier Seelen die Harmoniewerte total verändern. Diese können auf- und abgewertet werden.
Es ist jedoch eindeutig, dass nur "eine" Zahl jeder Seele zugeordnet ist, und wenn diese "abgezählt" ist, so kann das " identische ICH" nicht mehr in Zukunft erneut geboren werden; aber ihre Eigenschaften schon.
Weiterhin ist interessant nach den Zahlen, dass Natur aus den ersten 9 Seelen, die überhaupt gelebt haben, als was auch immer, erst die 10 Seele frühstmöglich durch den Tod von Seele 6 und 4 bilden konnte. Wir wahrscheinlich oder unwahscheinlich das ist, ist eine weiteres Dilemma. Es wird jedoch die "0" stattdessen eingeführt, für die ein weiteres Gesetz gefunden werden muss; wenn bei der Geburt der 10 Seele, alle 1-9 Seelen am Leben waren.
Ave
Aber ich bin doch sowieso nicht der, der ich vor einer Sekunde war. Zahlen sind unveränderlich. Eine 1 bleibt eine 1.
Mag sein, dass sich deine Denk- und Ansichtsweise im Laufe der Zeit ändert, sogar sekündlich, der materielle Charakter der Seele vermutlich nicht, denn es bist und bleibst immer Du in deinem Körper, Du magst Dich wandeln, wie Dirs beliebt, so wie die Zahl an das Zahlensystem gebunden ist, bist Du an deinen Körper gebunden.
Eine 1 bleibt eine 1. Das stimmt. Denn es können gleichzeitig keine zwei Seelen deinen Körper bewohnen.
Eine 1 bleibt eine 1. Das stimmt. Denn es können gleichzeitig keine zwei Seelen deinen Körper bewohnen.
du gehst davon aus, dass die Seele mit der Geburt da ist und sich nicht verändert? Das glaube ich wiederum nicht. Ich glaube auch nicht, dass die Seele einen materiellen Charakter hat. Sie ist nicht materiell und einen Charakter hat sie bestimmt nicht.
Dann stell' Dir einen kleinen verschwommenen Spiegel vor, der nach und nach bloss klarar wird - aber in seiner Ursprungsform nicht veränderbar ist.
Mit dem materiellen Charaker der Seele definiere ich die eindeutige Zusammensetzung der atomaren Teilchen.
Ave
Mit dem materiellen Charaker der Seele definiere ich die eindeutige Zusammensetzung der atomaren Teilchen.
Ave
Antwort geändert am 21.05.2018 um 23:21 Uhr
Jack (36)
(28.05.18)
(28.05.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
was Gott will, das macht er möglich durch bloße Gedanken.
Aber Deine Ideen gefallen mir.
Ave
Jack (36) meinte dazu am 28.05.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nun gut, ob Gott die Iche verschiebt oder sein in die Natur eincodieres Gesetz, ist fast einerlei; obgleich ich die Natur so betrachte, als wäre sie ein in sich funktionierendes geschlossenes System. Das Spanennde daran ist, dass es nun mal doch einen Code gibt, der aus dem gleichen Stoff verschiedene Iche herstellen kann. Die Zusammensetzung eines ICHs ist meine Frage hier, die ich stelle, wie dieser Vorgange funktioniert, anhand der Zahlen, die wohl einen Einblick in das System verschaffen können. Eine jede Zahl wiederholt sich in einer Höheren und ist doch jede Zahl einmalig.
Antwort geändert am 28.05.2018 um 20:18 Uhr