Alle 783 Textkommentarantworten von obar75

05.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Blau: "Kein Problem, es freut mich, das ich den Geschmack getroffen habe, aber ich denke mir, das ich auch Leute damit ansprechen werde, die Fans von Schalke sind und bin deswegen auch auf die Reaktion von denen gespannt. Es ist halt das alte Lied von der Rivalität der Fußballvereine im Ruhrgebiet. Also mal sehen, was da noch so kommt. LG obar75"

05.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Da waren es nur noch Sechs (sagte das Akrostichon): "Hallo liebe Symphonie, es freut mich sehr, dass es dir gefällt und ich mache dieses zurzeit auch als Projektarbeit, die offen ist für alle, also wenn du Lust hast. Solche Elfstichons sind schon eine nette Spielerei bzw. ein guter Denksport. Habe nun auch wieder ein neues reingestellt mit dem Titel „Der Geier (sucht ein totes Akrostichon)“. LG obar75"

05.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Der Geier (sucht ein totes Akrostichon): "Hallo liebe Mornie, es freut mich, dass dir das Elfstichon gefällt!! Ein Akrostichon zeichnet sich dadurch aus, das die ersten Buchstaben der Sätze wieder ein neues Wort ergeben, so entsteht das Wort Geier, wenn man die Buchstaben von oben nach untern liest und deswegen haben ich dieses Elfstichon auch der Geier (sucht ein totes Akrostichon) genannt, um schon auf das „versteckte“ Wort hinzuweisen. Diese Mischung aus Elfchen und Akrostichon machen wir auch als Projektarbeit, wo jeder dran teilnehmen kann, also wenn du Lust hast. LG obar75"

02.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Leben (in Form eines Akrostichon): "Hallo Anarose, es freut mich, das es dir gefällt. Ich habe einfach versucht einen Mischung aus einem Elfchen und einem Akrostichon zu machen und wie Ernst Jandl immer so schön zu sagen pflegt: „Nebel ist Leben rückwärts.“, deswegen kamen wir, Filius_Delicti und ich, auch darauf Nebel als Schlusswort zu benutzen. :- ) LG obar75"

01.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Innere Zweifel: "Es gibt einen guten Spruch der da heißt: „Alles was geschieht, hat auch einen Grund!“ und wenn man das Zweifeln als Geschehen betrachtet, dann hat auch das Zweifeln einen Grund und es ist wichtig sich zu fragen, was ist dieser Grund? Warum zweifele ich überhaupt? Wenn ich lerne meine Zweifel zu verstehen und auch ihren Grund herausfinde, dann lerne ich auch mich selber ein Stückchen besser zu verstehen. Wer noch in der Lage ist zu zweifeln, der lebt noch, denn nur Tote zweifeln nicht mehr! LG obar75"

31.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Die Amsel (mutiert zu einem Akrostichon): "Hallo liebe Urbinia, es freut mich, das es dir gefällt, die Konstruktion eines solchen Elfstichons ist immer wieder eine neue kleine Herausforderung, deswegen möchte ich dir gerne mal das neuste Elfstichon in unserem Projekt ans Herz legen, welches ich reingestellt habe. Wenn der Inhalt auch noch sinnvoll ist, dann ist das umso besser, weil man auch Elfchen ohne Sinn und Verstand bauen kann, was ich auch schon bewiesen habe. ;-) LG obar75"

29.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kapitulation der Elfchen: "Liebe Brigitte, ich glaube, dadurch, das ich Elfchen und auch Haikus als Protagonisten genommen habe, haben ich diesem an sich ernstem Thema ein bisschen die Schärfe genommen und es ein bisschen in einen Fantasybereich gedrängt, was vielleicht gar nicht die Absicht gewesen ist, also der eigentliche Grundkontext ist der Krieg als solcher und die damit verbundenen Leiden, so wie zum Beispiel auch bei der Schlacht um Mittelerde bei Tolkien. Dort sind der Krieg und das Leiden eigentlich auch der Hauptkontext, aber dadurch, das es im Fantasybereich spielt, gewinnt es noch eine andere Note. LG obar75"

26.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kapitulation der Elfchen: "Hallo liebe Shadowhunter, es freut mich, dass es dir gefällt, es ist meine erste Serie dieser art gewesen und ich gebe dir Recht, das man manchmal mit den wenigen richtigen Worten viel ausdrücken kann. Aber viele Menschen scheinen dieses Wissen nicht mehr zuhaben, so kommt es mir manchmal vor. LG obar75"

26.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kapitulation der Elfchen: "Hallo Brigitte, danke dass du die Grundidee als einfallsreich bezeichnest, das freut mich. Das dir die Haikus und die Elfchen alle zu ernst sind, hängt damit zusammen, das das Thema an sich nicht ein lustiges Thema ist, sondern ein ernstes Thema ist. Ich habe als geistige Grundidee gehabt, das die Haikus so was darstellen wie die Hunnen oder Mongolen und wollte deswegen das alles auch in diesen zeitlichen Kontext kleiden, deswegen gibt es dort auch Fußtruppen mit Stosslanzen usw. Dadurch wird der Krieg als brutales Gemetzel gezeigt und nicht so wie im ersten Golfkrieg, wo wir von intelligenten Waffen reden und alles von einer sauberen Kriegsführung begeistert ist. Nein, ich wollte bewusst einen historischen Kontext mit einbeziehen und ich wollte bewusst nicht beschönigen und ich hoffe doch, dass ich dieses damit geschafft habe, oder wie siehst du das? LG obar75"

26.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Der Adler (Ausschau haltend nach dem Akrostichon): "Liebe Urbinia, es freut mich, dass es dir gefällt. Dein Gedanke, dass man daraus auch ein Projekt machen könnte, hört sich gut an, ich habe schon mehrere solche Kombinationen von Elfchen bzw. Haikus und einem Akrostichon gemacht. Ich würde dir auch vorschlagen, das wir das ruhig zusammen machen könnten, das zum Beispiel einer ein Wort vorgibt und jeder ein solches „Elfstichon“ dazu macht und man so einen Vergleich hätte, wie die gleiche Grundbasis bei verschiedenen Menschen zu verschiedenen werken führt, das fände ich sehr interessant. Als Beispiel könnte man das Wort „URBAN“ nehmen und schauen, wie der einzelne das umsetzt. Ich weiß zwar, dass man solche Projekte hier starten kann, aber nicht wie, das wäre das einzige Hindernis, aber ich werde gleich mich mal schlau machen. Also vielen dank und auf weiterhin gut Zusammenarbeit. LG obar75"

Diese Liste umfasst nur von obar75 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von obar75 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/79

obar75 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Teamkommentarantwort,  eine Storykommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  282 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram