Alle 511 Textkommentarantworten von drmdswrt

18.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Telefon klingelte von  keinB: "Na klar kostenlose Massagen. Das gab's auch mal, an anderer Stelle. Hier würde es aber auch passen. :lol:"

17.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Telefon klingelte von  keinB: "Ich muss leider noch mal: Die Intuition von Monika ist der absolute Kracher. Wenn sie jetzt noch kostenlose Massagen anbieten würde, könnte das ein unvergesslicher Abend für Ulf werden. :lol:"

17.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Telefon klingelte von  keinB: "@ keinB: :rofl:"

17.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Käferhaltung von  Jorge: "Aber heißen die entsprechenden Verben nicht berappeln oder aufrappeln? Ist das Dialekt?"

17.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Telefon klingelte von  keinB: "Aber wie lange soll mann sich das denn merken? :lol: Antwort geändert am 17.03.2021 um 16:43 Uhr"

16.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Sekunde, bevor die Sonne kurz hinter dem Feldrand, also kurz vor Sonnenuntergang untergeht von  LottaManguetti: "Tut mir leid. :-( Ich war mir nicht bewusst, was ich da getan habe. Auch mein Tag ist plötzlich so leer un inspirationslos. Uwe, komm zurück und beglücke uns mit deinen hochgeistigen, literarisch wertvollen Ergüssen!"

16.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Sekunde, bevor die Sonne kurz hinter dem Feldrand, also kurz vor Sonnenuntergang untergeht von  LottaManguetti: "Super. Jetzt habe ich Bilder. Weil ich jetzt an Erwin oder Hannes mit dem Gummihandschuh... Ach, macht was draus. Ich bin beim Gummihuhn raus aus der Nummer. :rofl:"

16.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Sekunde, bevor die Sonne kurz hinter dem Feldrand, also kurz vor Sonnenuntergang untergeht von  LottaManguetti: "Ich habe mich so gefreut, dass sie auch hier auftaucht. Vielleicht muss ich sie auch noch irgendwo einbauen. :lol:"

16.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Sekunde, bevor die Sonne kurz hinter dem Feldrand, also kurz vor Sonnenuntergang untergeht von  LottaManguetti: "Jetzt habe ich mich doch vor Lachen an meinem Kaffee verschluckt. Es gibt noch jemanden, der den insgesamt verschwindend geringen Klickzahlen eine Bedeutung beimisst. Das ist unglaublich! Das wurde nur noch von DR getoppt, der einst glaubte, dass seine China-Robot-Klickzahlen bei seiner überflüssigen Kolumne real seien, obwohl sie bis zu 10.000 Mal höher waren, als der Rest bei kV. Ja, kV ist ein nettes Spielzeug. Aber wenn es mir wichtig wäre, ob die zwanzig Leute, die mich hier lesen, meine Texte jeweils zwei, drei, vier oder fünf Mal anklicken, hätte ich ein echtes Problem, das eine Therapie erforderlich machen würde, die ich einfach mal ganz wertfrei manchem größenwahnsinnigen Möchtegern-Literaturking empfehle. Ohne seine "Konkurrenz" passiert bei kV natürlich gar nichts mehr. Sätzer ist der Motor, der Ideengeber, und wenn er nicht jeden Tag einen Kackhaufen setzt, blüht hier bald überhaupt nichts mehr, dann ist pure Einöde. Ja, so sieht's aus. Denn wenn der Pöbel nichts mehr hat, auf das er neidisch sein kann, produziert er auch kein Gold mehr. Ja, auch hier verweise ich gerne noch mal auf meinen obigen Therapievorschlag. Noch mal, Sätzer, da du ja den Text, der dich mit den schmerzenden Wahrheiten konfrontiert hat, gelöscht hast: Du bist nicht inspirierend und auch nicht anregend. Persiflagen zu deinen Texten entstehen nicht, weil du so geilen Scheiß schreibst, sondern weil du vollkommen kritikresistent bist und von einem Haufen Komikern hochgelobt wirst bis sonstwohin, worauf du dir etwas einbildest. Das macht deinen Schrott, den du verfasst, aber nicht zu etwas, das verbreitet werden sollte. Persiflagen werden geschrieben, damit man dir einerseits übertrieben deine Fehler und Unzulänglichkeiten aufzeigt, andererseits aufzeigt, dass mit wenig Aufwand und Talent sogar aus deinen verkorksten Ideen noch Brauchbares entstehende könnte, das zu schreiben du ja nicht imstande bist. Was wäre das Leben schön, müsste man seine Zeit nicht damit vergeuden, Sätzer-Texte zu persiflieren. Doch solange sie existieren, wird das nur ein Wunschtraum sein. Und du kannst es nur vermeiden, wenn du die Spreu vom Weizen trennst und nicht jedes Mal, wenn du drei zusammenhängende Buchstaben auf der Tastatur gefunden hast, den Furz in die Weiten des Web bläst. Bitte. Gerne. Antwort geändert am 16.03.2021 um 09:10 Uhr"

16.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Sekunde, bevor die Sonne kurz hinter dem Feldrand, also kurz vor Sonnenuntergang untergeht von  LottaManguetti: "Ich kann auch kein Original finde. Also wer kriegt jetzt noch Punkte?"

15.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Eine Sekunde, bevor die Sonne kurz hinter dem Feldrand, also kurz vor Sonnenuntergang untergeht von  LottaManguetti: "Er kann nur bis 2 zählen? :rofl: Ach, weißt du, Sätzer, das sind nur Verbesserungsvorschläge. Da du konstruktiver Kritik gegenüber ja kein bisschen aufgeschlossen bist, ist das doch der einzige Weg, dir ein bisschen unter die Arme zu greifen. ;-)"

15.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Herrschaftsformen im Vergleich – ein Kurzlehrgang von  eiskimo: "Es ist halt bedauerlich, dass die Eigenleistung nicht erkennbar ist. So bleibt Beigeschmack."

14.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Nachspiel von  keinB: "Meine unschuldige Seele wird nicht durch bestimmte Texte, sondern allein durch derartige Kommentare unrettbar verdorben. :lol:"

14.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Buch [Satire. Persiflage.]: "Na, das ist doch erfreulich, und ich hoffe, dass mit meiner Version die Sätzer-Fassung auch endlich nachvollziehbar ist, warum er so plötzlich und unerwartet mit völlig überflüssigen Details ums Eck kommt. Er ist halt nur ein bisschen faul, das auszuformulieren. ;-)"

14.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Buch [Satire. Persiflage.]: "Er weiß wahrscheinlich einfach überhaupt nicht viel über sein Schaffen. Und über Plagiate auch nichts, trotz seiner einschlägigen Erfahrung damit. Sonst würde er nicht so wirres Zeug darüber schreiben."

14.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Buch [Satire. Persiflage.]: "Du hast keine Vorstellung davon, wie armselig dieser dein letzter Beitrag ist. Ich habe ihn jetzt lange genug unkommentiert gelassen, damit du vielleicht selber drauf kommst und ihn noch löschst oder entscheidend abänderst. Jetzt kann ich dir auch nicht mehr helfen."

14.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Buch [Satire. Persiflage.]: "Schluss schon lange. Ist fertig."

14.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Post von einem Unbekannten (Lehrstück / Persiflage): "Mir ging es nur darum, deine mehrfachen Korrekturen, die mein Postfach zuspammen, einzudämmen. Das ist tatsächlich nervend. Kommentieren kannst du, wie du willst. Deine Erwartungen solltest du etwas runterschrauben."

14.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Happy End: "Mühe? Ach je, morgendliches Aufwärmen der Finger."

13.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das dritte Buch: "Selbstverständlich."

13.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Buch [Satire. Persiflage.]: "Sorry, habe gerade nachgelesen, dass du ja schon große Erfahrung mit Plagiaten hast. Aber nee: Das hier ist keins. Und grenzt auch nicht dran. Nicht mal annähernd, mach dir keine Sorgen um mich."

13.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Buch [Satire. Persiflage.]: "Na, nachdem du den Mehrteiler ja gelöscht hast, woher soll man dann noch wissen, dass er irgendwo anders existiert? Erst antwortest du auf meinen konstruktiven Kommentar und dann löschst du und jetzt weinst du? Wieso habe ich die Namen der Akteure nicht geändert? Kann ich nicht finden. Natürlich setze ich gerne einen Link auf deinen hochwertigen Text, den ich hier satirisch persifliere. Ich möchte mir auch gar nicht anmaßen zu behaupten, dass so etwas meinem Gehirn entspringen könnte. Gott bewahre mich davor! Satiren und Persiflagen zitieren übrigens selbstverständlich, sind aber keine, und das unter gar keinen Umständen, Plagiate."

13.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Geburtstagsparty: "Vielleicht bin ich auch noch besoffen von damals, kann natürlich sein. ;-)"

13.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der brillante Prosaiker von  keinB: "Da kann ja niemand mit rechnen, dass erst gelöscht und dann an anderer Stelle wiederveröffentlicht wird. Gut, so kann es niemand mehr finden und auch nicht lesen, da weiß der Autor schon, warum er das tut. :lol:"

13.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Happy End: "Na ja, wie 16jährige halt so reden. Ein Großvater eines solchen schrieb mir vor ein paar Tagen, sein Enkel würde so reden. Und seine Kinder hätten es in dem Alter auch. Da bin ich also ganz nah hart an der Jugend. :D"

Diese Liste umfasst nur von drmdswrt abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von drmdswrt findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/21

drmdswrt hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Projektkommentarantwort,  8 Antworten auf Gästebucheinträge,  47 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram