Alle 573 Textkommentarantworten von Walther

24.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fadenschein. Fadenkreuz.: "in der tat. eine kleine differenzierung ist gegeben: wer verteidigt, ist wenigstens im recht. entstanden ist das gedicht aus dem vergleich der bilder um Bachmut mit denen von Verdun. empfohlen von: Regina,  niemand,  Pensionstarifklempner Lieblingstext von: niemand der dichter dankt."

24.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Friedhof. Nacht. Sonett. Grusel.: "Hallo Dieter, danke fürs lesen und kommentieren. wäre "Friedhof! Ruhe!" besser? lg W. empfohlen von: Dieter Wal,  AlmaMarieSchneider Lieblingstext von: Dieter Wal der dichter dankt ergebenst."

15.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eis. Kratzer. Blues.: "ergänzung:  empfohlen von: Moja,  Didi.Costaire,  lugarex,  Tula der dichter dankt!"

10.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tyrannen. Tod.: "hi oggy, danke fürs lesen. doe totenehre ist universell. das klagelied nicht. auch wenn es schmerzt, darf es schön sein, als kunstwerk betrachtet werden. lg W. empfohlen  von:  Pfeiffer,  AZU20,  Oggy,  GastIltis,  lugarex,  AlmaMarieSchneider der dichter dankt ergebenst! Antwort geändert am 11.02.2023 um 15:02 Uhr"

10.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eis. Kratzer. Blues.: "lb luga, du reimst wahrheit! lg W. empfohlen von: Didi.Costaire,  lugarex,  Tula der dichter sagt danke!"

10.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eis. Kratzer. Blues.: "in der tat. da stehste da und denkst. sch...kalt. warum ich, Didi. dann schreibste das hier. lg W."

06.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Husumer Limerick: "empfohlen von: lugarex,  uwesch der dichter dankt!"

01.02.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Husumer Limerick: "moin Uwe, jou, dea wieda. ney, dejn fällt nix besseres ain, dejn dösbaddel. lg W."

31.01.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Amphibrachen. Glück.: "Hi Agnete, in der tat. das mit den limericks ist eher zufall. Hölderlin benutzte das metrum recht oft. ebenso in (alt-)griechischer und lateinischer poesie. die frage ist, ob man sonette, die doch in jamben verfasst werden (sollten?), in diesem metrum schreiben darf. man darf. frau auch. danke fürs lesen. lg W. empfohlen von: AZU20,  lugarex,  Tula der dichter dankt! Antwort geändert am 02.02.2023 um 12:23 Uhr"

28.01.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwiebelmania: "Moin Teolein, danke fürs reinlesen. das leben ist in jeder hinsicht tränenreich. dein koch-freund macht's richtig: er lacht die tränen. lg W. empfohlen von: Dieter_Rotmund,  Teolein,  AlmaMarieSchneider der dichter dankt!"

Diese Liste umfasst nur von Walther abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Walther findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/58

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  14 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram