Alle 600 Textkommentarantworten von Willibald

17.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poetische Erfahrung: "Ein hochvergnügter  Bursch sagt Dank und Gruß Pearl, Alma, 8, N und M. https://up.picr.de/41845819ia.jpg Antwort geändert am 17.01.2022 um 19:45 Uhr"

18.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poetische Erfahrung: "Sternschnuppengleiche Kommentare, Musik für das Ohr und das Auge. https://up.picr.de/42012580ri.png"

18.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poetische Erfahrung: "Lieber Lothar, die Lyra beidhändig zu  zu zupfen ist schwer, sie einhändig zu zu zupfen schon auch für Rechtshänder, sie gar nicht zu zupfen nicht minder. Die Römerin auf dem Bilde oben ist da im Bilde."

19.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poetische Erfahrung: "Salute, Fridolin,  da spielt jemand wunderschöne(r)  synchronzweimal die Lyrik,  vielleicht mit "Ave Domine" und "Vale Domine". greetse ww https://up.picr.de/42012418by.png Gratias Maximas für  die Wertung. Antwort geändert am 19.01.2022 um 11:38 Uhr"

19.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Poetische Erfahrung: "Magnas gratias in die Fankurve."

20.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Preislied auf Alaba.: "Da kann ich nur zustimmen: Wuff. Herzlich Wuff Wuff"

21.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Preislied auf Alaba.: "Nahrungsspendendes Lob sättigt die Herzen der Dichter. Ich danke Dir, Losloch."

11.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Probleme? Petronius Arbiter weiß Rat: (3) Babys in die Irre führen.: "Für die ganz neuen unter uns und solche, die hoffentlich noch kommen werden: So liest, denkt und schreibt dieser unser Dieter Rotmund. Ein Nervbolzen superiorer Qualität. p.s. Wenn er jetzt antwortet, schreibt er (sowas wie) "Danke". Ein Cleverer."

14.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Probleme? Petronius Arbiter weiß Rat: (3) Babys in die Irre führen.: "Salute, Moja, im Wortschatz Leipzig:; Zeigt doch das Benutzen eines Bleistifts eine Einsicht in die eigene Fehlbarkeit: Denn zum Bleistift gehört untrennbar der Radiergummi, früher in Schulen zärtlich „Ratzefummel“ genannt. (www.saarbruecker-zeitung.de, gesammelt am 29.03.2020) Hinzu kommt etwa noch einmal die gleiche Zahl an Mitarbeitern in der Offenen Ganztagsschule (OGS) sowie in der Betreuungsgruppe „Ratzefummel“ des Fördervereins. (www.wz.de, gesammelt am 06.03.2020) Herzlichen Glückwunsch, lieber Ratzefummel, zum 250. Geburtstag. (www.shz.de, gesammelt am 15.04.2020) Grüße vom Liebhaber des Bonanzarades Antwort geändert am 14.05.2021 um 19:35 Uhr"

15.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Probleme? Petronius Arbiter weiß Rat: (3) Babys in die Irre führen.: "O ja, der dicke Hoss, Liebling meiner Mutter und aller, die in ihrem Herzen auch Ein Kind waren."

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 42/60

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram