Alle 189 Textkommentarantworten von Sekrotas

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "Teo, ich halte das Philosophische nicht für einen abgelegenen Zufluchtsort, sondern für den Boden unter unseren Füßen, den wir zu verlieren drohen, statt darauf zu bauen. Sie behandelt Fragen, die alle Menschen gleichermaßen betreffen und eröffnet Möglichkeiten nach denen es sich zum Wohle aller zu streben lohnt. Der Niedergang der Grünen macht mir keine Hoffnung. Zwar sind sie nicht die Partei meiner Wahl, aber immerhin wollen sie aus Deutschland kein Ungarn machen. Das Ressentiment den Grünen gegenüber speist sich m.E. hauptsächlich aus der Vogel-Strauß-Politik der Merkel-Jahre, die der Bevölkerung vorgaukelte, es könne alles beim Alten bleiben, als könne Deutschland isoliert vom Rest der Welt und das Individuum isoliert von der Gesellschaft betrachtet werden. Die SPD möchte ich da nicht ausnehmen. Sie hat es trotz guter Voraussetzungen nicht geschafft, die von ihr vertretenen Werte im Hinblick auf die zeitgenössischen Bedingungen zu verwirklichen, z.B. ihren Arbeitsbegriff zu reformieren. Die künstliche Aufrechterhaltung der Kohlekraftwerke hat den betroffenen Arbeitern nur geschadet, sie kommt dem Füttern einer Leiche gleich, Umschulungen und Stärkung der Ressourcen, um dem unvermeidbaren Wandel selbstbewusst begegnen zu können wäre sinnvoller gewesen."

10.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sahra und Peter von  Beislschmidt: "Beachtlich ist auch die inhaltliche Übereinstimmung von BSW und AfD, die bei rund 60% liegt sowie Wagenknechts erwartbare Verteidigung der AfD in der sogenannten Elefantenrunde."

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "8-)"

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "Ja. Da kann ich nur zustimmen. Leider schreitet die Entwicklung recht schnell voran :'("

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "Teo, ich antworte dir mit Rilke und bitte dich, Dichter durch Mensch zu ersetzen und Kindheit durch Geschichte, Erinnerungen um Einsichten zu ergänzen. Wenn Ihr Alltag Ihnen arm scheint, klagen Sie ihn nicht an; klagen Sie sich an, sagen Sie sich, daß Sie nicht Dichter genug sind, seine Reichtümer zu rufen; denn für den Schaffenden gibt es keine Armut und keinen armen, gleichgültigen Ort. Und wenn Sie selbst in einem Gefängnis wären, dessen Wände keines von den (Geräuschen der Welt zu Ihren Sinnen kommen ließen— hätten Sie dann nicht immer noch Ihre Kindheit, diesen köstlichen, königlichen Reichtum, dieses Schatzhaus der Erinnerungen?"

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "LotharAtzert Selber!"

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "Stimmt, Mehrheit im eigentlichen Sinne ist nicht korrekt. So erschreckend viele, dass man sie nicht ignorieren kann und glauben, es würde von alleine wieder vorbeigehen. Und muss das Verhalten derer, die diese Entwicklung seit Jahren dulden und Gegenstimmen beschwichtigen, statt die europäischen Werte zu verteidigen, die sich ins Privatleben zurückziehen, nicht dazugerechnet werden? Trägt nicht jedes einzelne Schulterzucken zur Abschaffung der europäischen Werte bei? Ich zumindest halte diese Ignoranz für eine der Ursachen. Und sonstige Ursachen? Was meinst du? Ich glaube, wir haben es mit einer Lust zu tun, ähnlich der eines Gewalttäters. Mein Mitgefühl gilt den Ostdeutschen, die in diesem AfD-Klima leben müssen."

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "Man kann aus jedem Land auswandern wollen."

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Europawahl: "Ich habe mich ein Leben lang gegen jegliche Abstumpfung gewehrt. Wenn ich keinen Schmerz empfinde, empfinde ich auch keine Freude mehr."

10.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nun auch von mir von  Mondscheinsonate: "Ich vermute, bemerkenswerte Autoren haben keine Lust auf die selbstgerechte Niveaulosigkeit mit der hier Politikhuberei betrieben wird."

Diese Liste umfasst nur von Sekrotas abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Sekrotas findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/19
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram