Alle 1.342 Textkommentarantworten von Vaga

25.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wenn du mich fragst: "Dann sind wir vermutlich beide eine von ihnenohne dass wir das voneinander wussten. Gleichgesinn(lich)t sozusagen ;-)."

26.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aufhören.: "Womit?"

06.03.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Spiel: "Ich wagte den Begriff Gegenwart im Sinne von Torwart - nur halt etwas zwiedeutiger. Weiß nicht, ob's nun ausschließlich wie ein 'Verschreiber wirkt'. Danke für dein Feedback u. lG."

09.02.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tagtraum.: "Ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar, der mich sehr freut! Liebe Grüße - Vaga"

29.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  feierabend von  monalisa: "Das klingt wunderbar!"

12.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Meine Bücherliste (mit einigen Kommentaren) von  Bergmann: "Ja. Und Gedichtbände bspw. (derer es einige gibt in der Liste) sind m. E. ohnehin nicht "in einem Rutsch" zu lesen, sondern immer mal wieder zur Hand zu nehmen, um Einzelnes herauszupflücken."

12.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Meine Bücherliste (mit einigen Kommentaren) von  Bergmann: "Ein wenig schade finde ich, dass du die Bücher hier statt mit den Nachnamen mit den Vornamen alphabetisch gelistet hast. Ist deshalb ein bisschen mühsam, 'Gemeinsamkeiten' (derer ich einige fand) abzugleichen. Ich hatte übrigens auch mal eine Liste erstellt unter der hier bei kv dafür vorgesehenen Rubrik der Lieblingsbücher, dann aber doch (nach Löschung derselben) nur den folgenden Gedanken hineingesetzt: Ob jemand liest, was ich gerne lese, wage ich zu bezweifeln. Diese Mühe zu scheuen, scheint mir deshalb logisch. Denn es ist ein Mühe, alle Bücher aufzulisten. Und die Frage, ob man alles gelesen hat, was in den "Lieblingsregalen" steht, ist erwartbar von Menschen, die aus den verschiedensten Gründen evtl. gar kein Bücherregal benötigen. Eine Antwort, die m. E. beinhaltet, sich 'verantworten' zu müssen dafür, dass man sich - über ein bestimmtes Maß hinaus - Literatur geistig einverleibt, kann meinerseits nun eine Frage nach sich ziehen, ob das Lesen (von Literatur) für manche Menschen eher als Zeitverschwendung angesehen wird statt als Zeitgewinn. Antwort geändert am 12.01.2022 um 13:43 Uhr"

12.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ersatzlektüre.: "Ein wenig 'um die Ecke' zu denken ist m. E. allen Leserinnen und Lesern zuzumuten. Die von mir kursiv  gekennzeichneten Mehrdeutigkeiten in dem Text eignen sich dazu. Sie ausschließlich wörtlich zu nehmen bzw. zu lesen, kann Missverständnisse bzw. Missempfinden auslösen, so wie bspw. die Augen - als Einzelbegriff aus dem AugenLeseZeichen  entnommen -  (für mich) durchaus nachvollziehbar bei entsprechend einseitigem 'Leseverhalten' Ekel auslösen können."

03.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ersatzlektüre.: "Danke - u.a. für dein 'Verständnis' ;-)."

03.01.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ersatzlektüre.: "Ich versteh's nicht, dass man(n) es nicht versteht."

Diese Liste umfasst nur von Vaga abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Vaga findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/135

Vaga hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  114 Antworten auf Gästebucheinträge und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram