Alle 502 Textkommentarantworten von modernwoman

18.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Berlin-Zyklus: "ey, na klaa weess icke, watte meenst, kleene *kicher* danke für deine netten worte und das häkchen rechts lieber gruss von berlin nach berlin conny"

17.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Krieg - zwischen Wahnsinn und Moral: "lieber john, zuerst einmal danke ich dir für deinen kommentar. heftig schreibst du - ich hätte gern heftiger geschrieben. ich frage mich grade, ob der mensch, der versucht, seine eingeweide in den offenen bauch zurück zu schieben, es nicht auch heftig findet, dass irgendwo menschen darüber lesen und sauer sind, weil ihnen plötzlich kotzübel vom lesen wurde. ich weiss, dass du das nicht gemeint hast mit deiinen worten, aber es gibt ne menge menschen, die wollen mord und totschlag und auf dem boden verteilte eingeweide lieber steril verpackt und süss vorgetragen von einer kommentatorin, die ihnen das mit süsslichem lächeln vorträgt, als verkaufe sie edelmarzipan. wir verdienen uns selbst - dieser satz gefällt mir ausnehmend gut. ja, aber manche verdienen sich mehr als andere. ganz lieber gruss an dich conny"

17.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Promenadenmischung: "liebe janna, ja, ich liebe meinen dialekt. manches dunkle lässt sich damit noch ein wenig erträglicher machen. eine gewisse "berliner schnoddrigkeit" hat schon immer und zu allen zeiten dafür gesorgt, dass selbst in der grössten verzweiflung noch ein anflug von bitter lachender ironie war. liebe grüsse und einen schönen wochenanfang wünscht dir conny"

16.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Und was kommt danach?: "hallo shadowhunter, danke für deinen kommentar. erschlagen, ja... ich wollte damit auch erschlagen - aufrütteln, menschen betroffen machen, aus ihrer beschaulichkeit reissen. jeden tag passiert so etwas oder zumindest ähnliches irgendwo auf diesem, unserem planeten. aber nur zusehen müssen wir auch nicht. du schreibst doch, also schreibe so, dass auch du andere menschen wachrüttelst. wenn wir alle etwas weniger nabelschau und mehr (schriftstellerisches) engagement zeigen, wird der kreis der politisch motivierten menschen auch grösser und vielleicht kann die masse etwas tun. schliesslich ist es nicht von ungefähr, dass die feder tödlicher sein kann, als das schwert. liebe grüsse conny"

14.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Balin-Saga: "hallihallo cashim ;-) ja, das berlinerische hat was. nicht umsonst fühlt sich ein ganz bestimmtes bergvölkchen in berlin sauwohl :-P und will garnicht mehr weg. als urberlinerin finde ich natürlich unseren dialekt eh klasse. ich muss aber sagen, in anderen städten, wo ich war, freute man sich, wenn ich so richtig berlinerte, was ich ja meist aus beruflichen gründen nicht so kann. viele köche verderben den brei - ob in der politik oder in der küche, das stimmt! biertischpolitik ist aber manchmal faszinierend in ihrer grandiosen sinnlosigkeit, fernab jeglicher realität. da könnte ich mir wirklich überlegen, ob ich nicht mal ein buch dazu schreibe ;-) danke für deinen netten kommentar und ich wünsche dir noch einen schönen abend. liebe grüsse conny"

07.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bu dünya ve sen: "liebe gill, danke für das kompliment - siehst du, wie ich gerade wachse? ;-) was das vertonen angeht, werde ich vielleicht mal mit cashi sprechen. möglich, dass ich es mache. hab bisher nicht dran gedacht. lg conny"

07.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bu dünya ve sen: "lieber scalidoro, dnke für deinen kommentar. deine worte: schlichtes Gefühlswissen gefallen mir gut. es sollte die menschen ja ansprechen und nicht mit worthämmern erschlagen.bezeichnenderweise habe ich es zuerst in türkisch geschrieben und erst dann ins deutsche übersetzt *g*. lg. conny"

06.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bu dünya ve sen: "liebe michelle, ein ganz grosses dankeschön an dich, dass du dieses gedicht mit zu deinen lieblingsgedichten genommen hast. es macht mich schon fast ein wenig verlegen. liebe grüsse -conny-"

06.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bu dünya ve sen: "liebe urbinia, vielen dank für deinen kommentar. es ist schön zu sehen, dass gerade dieses gedicht so ein positives echo erhält. gerade durch das gemeinschaftliche türkisch-deutsche glaube ich, fällt es vielleicht einigen menschen leichter, ihre abgesteckten grenzen zu öffnen. liebe grüsse -conny-"

06.09.06 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bu dünya ve sen: "liebe cashi, danke für den kommentar. ich glaube, du ahnst garnicht, wie wichtig grade dieses gedicht für mich ist. sollte es doch damals in istanbul ein wenig die distanz zwischen orient und okzident verringern. zumindest ist mir dies zur damaligen zeit und in meinem umfeld damit ganz gut gelungen, worauf ich auch heute noch stolz bin. liebe grüsse -conny-"

Diese Liste umfasst nur von modernwoman abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von modernwoman findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 49/51

modernwoman hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  36 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram