Alle 748 Textkommentarantworten von Mutter

05.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Junior-Job: "Öh, haste was von Deinem Kommentar verschluckt? :D Der andere ist, ... Wass'n der eine? ;) Ja, weiß schon, dass der Corker vielleicht in so 'nem Dichter-Forum nicht ganz der Mr. Right ist. Bisschen wie'n Elefant im Porzellan-Laden, eh? Aber so lange noch ab und jemand reinschaut, und dann vielleicht auch kommentiert - so lange iss allet jut. Und außerdem: Was meinste, was der Corker mit mir machen würde, wenn ich das NICHT aufschreiben würde. Mädchen schlägt der nicht gerne - bei Chronisten hat der allerdings Null Skrupel, sage ich Dir. :D Danke schön für Dein liebes Kompliment."

03.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  So wie letztes Jahr: "Schmerzhaft und melancholisch ist gut ... :) Danke schön."

03.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Merry fuckin' christmas!: "Mmmh, ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, was Du meinst. Pathos beim Sprechen? Wegen der Kraftausdrücke? Oder meinst Du Ausdruck, Emotionalität? Glaube, das hat zwei Gründe - der eine ist technischer Natur. Die Tonqualität ist eh schon nicht wirklich berauschend, und kann die Höhen wirklich GAR NICHT ab. Jeder, der schon mal einen 'emotional angeregten' Iren hat sprechen hören, wird aber wissen, dass diese gesteigerte Emotioinalität gerne in höheren Tonlagen ausdrücken - ich hab's versucht, hat die Aufnahme nicht gepackt. Leider. Blöde Entschuldigung Nummer Zwo: Meistens schwingt ja da gar nix mit, bei dem Gebrauch der Ausdrücke. Sind ja alles nur motherfuckin' Füllwörter. :D Vielleicht liegt's also auch daran. ;) ICH kann da also am Wenigsten für ... :D Danke."

01.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  So wie letztes Jahr: "Vastehe ... :D Danke danke danke ... Schön."

01.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  So wie letztes Jahr: "Es gibt so einen Kinderfilm, über ein von den Seals geraubtes Kind - 'The Secret of Roan Innish' oder so, glaube ich ... Der ist wunderschön - aber dass sie Kinder mitnehmen könnten - das glaubt man denen sofort. :) Danke für Deinen Kommentar ..."

01.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  So wie letztes Jahr: "Danke schön ... :)"

01.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  So wie letztes Jahr: "Mmmh, zwei Fragen, und auf beide habe ich keine befriedigende Antwort parat. Passend zum Neuen Jahr. :D Das mit den Kindern ist halt so ein Standard-Spruch, der ihm in dem Moment einfällt. Den Berliner Hausmeister vielleicht gerne in Hinterhöfen annageln würden. Wen man nicht sieht, der geht einem nicht so auf die Nerven. Nein, Kinder haben die beiden keine. Der 'Sind wir Kinder?'-Satz ist so reingerutscht - den muss ich mir vielleicht noch mal vornehmen, überprüfen, ob der so Bestand haben kann. Zu den Seals: Eigentlich ist die relevante Stelle ja nicht der Schluß, sondern viel früher. Der Erzähler hat ja schon resigniert. ist ja schon alles kaputt. Da macht es ihm dann auch nichts mehr, wenn sie auf sein Gefühlschaos, oder die Leere, oder was auch immer da in ihm drin ist, blicken. Können sie vermutllich immer noch. Nur schert es ihn nicht mehr. Und das Verabschieden - das kenne ich so gut. Man steht irgendwo, hängt den Gedanken nach, ist ein Stück weit einer unangenehmen Situation entflohen, aber irgendwann muss man zurück. Kann ja nicht ewig da am Strand irgendwo in Connaught stehen. Und dann verabschiedet man sich halt von dem, dem man noch hat. In diesen Fall ein paar dunklen Köpfe im Wasser, die zur Hälfte aus noch dunkleren Augen zu bestehen scheinen. Immerhin haben die ja ein Interesse gezeigt ... :) Dir auch einen exorbitanten Start ..."

01.01.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  So wie letztes Jahr: "Oh wie schön, ein Kommentar im/vom kontext ... :D Die mag ich - da kann man immer wunderbare neue Worte drin finden. Danke schön. Und immer. Gerne. :) *edit: Ja, 'dunkel geläutert', sowas meine ich. Schön. 'Läutern' hat bestimmt auch einen spannenden Ursprung. *guckengeht* (Antwort korrigiert am 01.01.2009)"

31.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ikarus: "Oh, wie nett, danke schön. Und das bei diesem Text, der sonst eher keine beachtung gefunden hat. Freut mich besonders ... Und klar: Benutz' zu Deinem 'heart's content', kein Problem ... :)"

22.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlittschuhlaufen und der Sex: "Was gibt denn eine Wolke, wenn man sie ins Wasser wirft? Ich glaube, die Idee, aus der der Text entstanden ist, ging eher in die gegensätzliche Richtung. Zu vieles in Beziehungen wird über Definitionen abgehandelt - wann man hat man einen One-Night-Stand, wann eine Affäre, wann eine reine Sex-Beziehung, wann eine Beziehung und wann ist es die ware Liebe? Ganz viele Probleme handeln sich zwei (oder mehr) leute ja erst ein, weil ihre Defintionen nicht übereinstimmen, und manchmal gäbe es bestimmte Probleme vielleicht gar nicht, wenn man sich nicht über die jeweiligen Definitionen streiten würde. Keine Ahnung - vielleicht ja doch. Aber vielleicht habe ich auch gerade nur zu viel mit Leuten zu tun, die zu viel oder zu wenig über genau solche Sachen nachdenken, und die, wenn man sie dann mit heftigem Kopfschütteln betrachtet, zu solchen Texten anregen. :)"

Diese Liste umfasst nur von Mutter abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Mutter findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/75

Mutter hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  69 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram