Alle 9.645 Textkommentarantworten von loslosch

19.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Personen ohne Termin von  eiskimo: "es ist doch so: wenn die inzidenz, wie im sommer, niedrig ist, sieht die misera plebs keinen grund, sich impfen zu lassen. bildet sich am impfbus ansatzweise eine schlange, wird sie lang und länger. der mensch ist ein affe, wussten schon die römer. Antwort geändert am 19.11.2021 um 14:35 Uhr"

19.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Duell, welches durch ein göttliches Wunder entschieden wurde? von  Bluebird: "psychologisierend könnte man das zitat als genialisch bezeichnen. wo gott aus mondäner sicht "versagt" hat, da hat er halt mal dem teufel den vortritt gelassen. daran hat bluebird vermutlich nicht ansatzweise gedacht."

16.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gottes Markenzeichen: "habe ich "der begriff Gott impliziert den begriff Gottlosigkeit als etwas voraussetzungsfreies" geschrieben?"

15.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Inkorporation von Geistern - alles nur harmlose Spinnerei oder eine Bestätigung biblischer Aussagen? von  Bluebird: "nein, vorgestern! gestern schaffte er ein beklopptes remis. so viel glück hatte ich nie. :-) hier."

15.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Glaubensparadoxon von  FrankReich: "klar. aber es verdient einen eigenen."

13.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Glaubensparadoxon von  FrankReich: "das paradoxon besteht darin, dass nach altem konzilsbeschluss die verwandlung von brot und wein in fleisch und blut christi eine physische und keine symbolische ist, der vorschlag, das "ist" als "bedeutet" zu interpretieren, wurde von den konzilsvätern verworfen. ich sehe eine konsekrierte hostie (dünne scheibe brot) und muss nach katholischer lehre an die physische anwesenheit christi glauben. ist dieselbe hostie in brauner brühe aufgelöst, klammert sich die kirchliche lehre an einen gestaltbegriff. abermillionen katholiken erkennen diesen widerspruch nicht. ich erspare mir das bild von den schmeißfliegen."

13.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Glaubensparadoxon von  FrankReich: "wo eine transsubstantiation, da auch eine detranssubstantiation: wenn hostien über einen (variablen) verfalltag hinaus aufbewahrt wurden, werden sie entsorgt: heiliger ausguss "Man muss aber wissen: Wenn sich die Gestalten von Brot und Wein im Wasser auflösen, ist nach kirchlicher Vorstellung die Gegenwart Christi nicht mehr gegeben; denn die Gegenwart ist an das Zeichen gebunden", sagt Saberschinsky." böse zungen behaupten, der zauberspruch hokus pokus fidibus gehe auf "hoc est enim corpus meum" zurück."

12.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Glaubensparadoxon von  FrankReich: "dieser unfug ist steigerungsfähig. lies mal das dogma "munificentissimus deus" zur leibl. aufnahme mariens in den himmel von pius dem XII. Antwort geändert am 12.11.2021 um 13:57 Uhr"

06.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gottes Markenzeichen: "lassen wir Abert Einstein zu wort kommen: „Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen ..." aus seinen nachgelassenen briefen, erst im 21. jh. veröffentlicht. schwächen, ja schwächen! (wir menschen sind ja sooo bedeutend.)"

06.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gottes Markenzeichen: "@TB: hitler benutzte oft und gern das austriakische "vorrrrsehung", immer positiv konnotiert - quasi als verhüllwort für gott. ein wahrer herrenmensch."

Diese Liste umfasst nur von loslosch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von loslosch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/965

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Textserien,  6 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  114 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Kolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram