Alle 4.143 Textkommentarantworten von Dieter_Rotmund

24.03.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wieso bist du so stark? von  Kontrastspiegelung: "Nun, um in diesem Text das zu markieren, was anklagend ist, müsste ich fast die gesamte Ansprache kennzeichnen... Ein anderer Leser hat den Text bereits als "anklagend" gekennzeichnet: Korrekt, wie ich finde. Zum Nachdenken regt er mich nicht an, dafür ist alles zu vage, zu prätentiös. Sorry."

21.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Religion: "Nein, ist er nicht!"

14.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Religion: "Lieber Rainer, vielen Dank für Empfehlung und Aufnahme von "Religion" in Deine Textfavoritenliste! Es zeigt sich hier doch eine große Bandbreite von Beschimpfung des Autors bis hin zu Empfehlungsmarkierung. "Religion" ist, egal welche, offenbar immer noch ein "Aufreger", dessen Emotionen eine halbwegs sachliche Diskussion verhindern, wenn der Text/Aphorismus/Gedanke provokant (wie schon richtig erkannt) formuliert wurde. Ich selbst frage mich, warum ca. 300 bis 400 Jahre nach Beginn der Aufklärung Religion überhaupt immer noch ein Thema ist... (Antwort korrigiert am 14.03.2013)"

14.03.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Dschungel des 21. Jahrhundert. von  Sarahjane: "Liebe Sarahjane, Danke für Dein Kompliment über mein Geschreibsel, es geht runter wie Öl. Wenn Du mal was Passendes für die kV-Donnerstags-Teamkolumne Film&Fußball hast, kannst Du es mir gerne schicken."

13.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Religion: "Momo, ich habe keine "Doppelaccount-Theorie" . Der Satz nach dem Absatz war an Toltec gerichtet, ich entschuldige mich dafür, wenn es missverständlich war. Intrigen u.ä. liegt mir fern. In welche Kategorie hättest Du den Satz eingeordnet?"

13.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Religion: "Liebe(r) Momo, die Intention, diesen Aphorismus hier zu reinzusetzen (oder zu "posten", wie man im Internet gerne sagt) lag weniger darin, über Inhaltliches zu diskutieren (dann wäre er Überschrift eines Essays geworden). Es geht mir eher darum, mich über Sprachliches und Handwerkliches auszutauschen oder neue Denkanstöße zu bekommen, wie z.B. Jacks Hinweis auf Hegel. Vielen Dank für die Empfehlung, Toltec-Head! (Antwort korrigiert am 13.03.2013)"

12.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Religion: "Aha! Wußte ich nicht. Ich bin ja eher Schopenhauerianer, deshalb habe ich so meine Ressentiments gegenüber Hegel..."

12.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Religion: "Jack, was ist denn vor 2000 Jahren passiert, das das Ende der Kunst bewirkte?"

02.03.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Konjugierte Substantive (2): "So ist es. Mit dem dritten "n" findet die Trilogie dann ihren Abschluss..."

01.03.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Weingummiherz von  Martina: "Ja, aber: "Der Deck" - Wer ist das? Eine Person? Unklar... Meinst Du vielleicht Dreck??? Mit einem zusätzlichen "r"?"

Diese Liste umfasst nur von Dieter_Rotmund abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Dieter_Rotmund findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/415

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram