Alle 195 Textkommentare von Rudolf

30.12.17 - Kommentar zum Text  Neues vom Rattenfänger von  LotharAtzert: "Hier meldet sich ein Bürger mit Dreck am Stecken. Wie oft habe ich ohne Not mein Geld für Produkte gegeben, die unter menschenverachtenden Bedingungen hergestellt wurden. Bürger entscheiden sich pro Jahr ca. 14.000 Mal für oder gegen etwas - bei jedem Kauf kann etwas mehr Dreck dazu kommen."

17.04.17 - Kommentar zum Text  Göttliche Konkretion von  loslosch: "Ich wusste gar nicht, dass der Evangelist Johannes auch Latein sprach. Wieder was gelernt :-)"

13.04.17 - Kommentar zum Text  Parkharfe von  Strobelix: "Immer diese schweren Texte, jetzt musste ich erst einmal herausfinden, was eine Parkharfe ist - bin mehr mit dem Fahrrad unterwegs. Jetzt kann ich den Text genießen ;-)"

12.04.17 - Kommentar zum Text  (k)eine frage des glaubens von  Perry: "Nur, weil sich ein paar Menschlein abwenden, lässt Gott, glaube ich, nichts toben. So wichtig sind sie dann doch nicht. IMHO kannst Du ruhig durchgängig die Gegenwartsform nehmen; der Inhalt war und ist aktuell."

08.04.17 - Kommentar zum Text  Zumutung von  fritz: "Für die einen ist ER allmächtig, für die anderen tot und für Dich eine Zumutung. Ein spannender Text aus Fragen und Aussagen. Gefällt mir."

12.10.16 - Kommentar zum Text  Das Theodizee-Problem von  AlmÖhi: "Empirisch betrachtet, ist mir noch nie jemand begnet, der sich Gottvater vorstellen konnte, daher von meiner Seite ein Nein."

15.12.15 - Kommentar zum Text  Gott von  HarryStraight: "Jep, einen Schluck Wein und einen Bissen Brot."

01.12.15 - Kommentar zum Text  Verwünschte Zwischenzeit von  Soshura: "Zeit ist eine faszinierende Erfindung. Denkst Du über sie nach, merkst Du rasch, dass es sie nicht gibt. Es sind die scheinbar wiederkehrenden Ereignisse. Aber noch nie ist ein Ereignis wiedergekehrt. Gerne gelesen. Danke."

11.11.15 - Kommentar zum Text  nächstenliebe von  Bohemien: "Christlicher Glaube erscheint sehr menschenzentriert. Das muss erst einmal nicht schlecht sein, so wie jeder Weg irgendwo einsetzt. Zum Beispiel mit dem: "Und der Friede Gottes, welcher höher ist aus alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus!" aus dem Philipper-Brief hat, wer mag, einen schönen Beleg, dass menschliche Vernunft und Menschwerk nicht alles ist - auch für Christen."

10.11.15 - Kommentar zum Text  Alles was man über Führung wissen muß von  AlmÖhi: "Ich würde zwischen denen unterscheiden, die Führungspositionen halten, und denen, die führen. Von letzteren darfst Du Klarheit, Menschlichkeit und Mut erwarten."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Rudolf. Threads, in denen sich Rudolf an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/20

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  einen Autorenkommentar und  8 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram