Alle 435 Textkommentare von FRP

31.10.20 - Kommentar zum Text  Dunkelkiffer und Morgenlandfahrer von  LotharAtzert: "Lothar Atzert ist immer dann lesenswert und großartig, wenn er, wie hier, nicht agitiert, nicht andere zu seinen Überzeugungen bekehren will, der Anderen Werte und Auffassungen nicht vom Gipfel des Himalaya niederschmettern will. Denn dann ist er den von ihm ins Visier genommenen "Oberlehrern" ähnlicher, als ihm lieb sein kann. Berührend im Autobiografischen und kleinen Anekdoten, scheut er sich auch niemals vor dem Aufzeigen der eigenen Merkwürdigkeiten. In der Tat gibt es für uns Alternde nur die zwei Möglichkeiten: Selbst sterben, oder zusehen müssen, wie es um uns leerer und leerer wird. Zwar haben wir gelernt, nicht anzuhaften, aber der Schmerz ist trotzdem enorm, wenn uns wieder ein naher Mensch genommen wird. Selbst im Schmerz entwickelt Atzert noch Humor und den Sinn für Groteskes. Seine Stärke liegt (abgesehen von kleinen Schlampigkeiten in der Durchführung) in solchen kleinen Geschichten."

19.09.20 - Kommentar zum Text  Besuch von  niemand: "Ich würde das Wort "geht" streichen. Ansonsten: Chapeau!"

07.09.20 - Kommentar zum Text  Wenn man manchem so zuhört von  keinB: ""Der Existenzzweck einer Frau ist es ... den Mund zu halten." In der Küche (wo sie zu kochen und zu verharren hat, bis es "Zeit" ist); darf sie den Mund ab und zu öffnen, naschen, und stöhnen."

06.09.20 - Kommentar zum Text  Migtauwetter von  Matthias_B: "Danke für diesen großartigen und treffenden Text, Matthias. Allein schon für das: "Rohkörper, die den Paarungswunsch verscheuchen". Die "Abgestandenheit" bringt sogar (neben anderen) noch eine Lesart in Richtung "Straßengewerbe" ins Spiel, raffiniert. Köstlich! ich bin versucht, es bei der nächsten Anfrage an mich als Entgegnung zu verwenden. Keine Sorge, Anfragen an mich gibt es nicht mehr. Nur am Ende hätte ich mir ein Ausrufezeichen gewünscht, statt der Frage. Politisch nicht tragbar das ganze, keine Frage. Auch ungerecht und überzogen, denn die meisten Männer sind genau solche Plinsen. Aber wie herzerfrischend!"

11.08.20 - Kommentar zum Text  Schlimm! von  LotharAtzert: "Schlimm ist auch, dass Du schreibst, Du wärst vor "fast 40 Jahren" (also so um 1982) in Bukarest gewesen; also "so kurz nach Ceaucescu" (das wäre dann so um 1992). ;-)"

09.08.20 - Kommentar zum Text  Keinsam auf keinen Fall von  LotharAtzert: "Einsamkeit ist keine Krankheit. Es ist ein Senkblei in die Abgründe deiner Seele, um ihre Tiefe zu messen. Und sie ist der Adel des Schicksals, großer Meister. Die Einsamkeit weiß schon, bei wem sie ein behagliches Obdach findet. Krank macht es eher, mit Unliebem vereint zu sein. Lieb und Unlieb sind nur Plus- und Minuspol derselben Energie."

17.07.20 - Kommentar zum Text  Rolling Stones. von  franky: "1962 waren die Rolling Stones ein Embryo, der noch im Finden begriffen war, und Mick und Brian und Keith lebten in der Edith Grove 102 in Chelsea, während Charlie (der in seinem ganzen Leben nie auch nur ein Schlagzeugsolo gespielt hat) noch brav als Werbegraphiker arbeitete, und für den das Trommeln ein Wochenend-Hobby war, bis er 1963 zu den Stones stieß. In Deutschland waren sie zum ersten Mal 1965 während der Bravo-Blitz-Tournee. Trotzdem hat mit der Text gefallen."

30.06.20 - Kommentar zum Text  KOLOPROKTOLOG - Die Verdauungslehre des Ätzneutronius von  LotharAtzert: "Vielleicht meint erja auch "Kloppo-Proktolog" und ist nicht nur SGE-, sondern auch Manchester City Fan. Und Dauerlose, da ist der Fall klar: Einmal tippen, wöchentlich zahlen, und ein Leben lang auf die karmische Verfängnis hoffen. ;-)"

28.06.20 - Kommentar zum Text  Das alte Telefon von  AchterZwerg: ""I was feeling kind of lonesome and blue / I needed somebody to talk to / so I called up the operator of time / just to hear a voice of some kind/ when you hear the peep it' will be 3 o`clock / she said that for over an hour and I hung up" ;-) trotzdem ein guter Text! Bob Dylan - Talking World War Three Blues, 1962"

18.06.20 - Kommentar zum Text  Denk' ich an Ungarn von  LotharAtzert: "jonapot kivánok, nachst Du Dir Bestellung von Kiste aus Internet von die Wein, die ungarisches: https://www.amazon.de/s?k=Tokajer&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2 und nimmst Du hinweg die falsche Komma nach die Wort "Tokajer" in Zeile, welches vorletztes. Ach ja, so schreibt der Lothar, den ich irgendwie noch Rest-mag, wenn ich mich so ausdrücken darf. az viszontlattasag, oder so."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 12/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram